Navorska tree » Hinderk Hinderks Groen (1850-1935)

Persönliche Daten Hinderk Hinderks Groen 


Familie von Hinderk Hinderks Groen

Er ist verheiratet mit Betje Jans Nagel.

Sie haben geheiratet am 13. April 1877 in Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 26 Jahre alt.

Hinderk Hinderks Groen oo Betje Jans Nagel

Marriage source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, pg. 175, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Pg. 175]

1481 Groen, Hinderk, * 31.12.1850 in Holthusen /= KB. Weener/, S.d. 1480; oo Betje Nagel, * 14.1.1849, ~ 21.1. in Stapm., T.d. 3240'

Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 17.

[Page 17]

"... 43. Hinderk Hinderks GROEN GROEN:Hinderk Hinderks (1850-1935), b. 31.12.1850 in Holthuserheide,143,ccxxxi Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 1481. baptized12.01.1851,143 d. 19.01.1935 in White River, Mellette County, South Dakota, USA.ccxxxii ancestry.de, Familienstammbaum "grove602ok".i He married Betje Jans NAGEL NAGEL:Betje Jans (1849-1923), married 13.04.1877 in Weener,239 b.14.01.1849 in Stapelmoor,241 (daughter of Jan NAGEL NAGEL:Jan (b. 1810) and Elisabeth Otten MULDER MULDER:Elisabeth Otten (1809-1854)), baptized 21.01.1849 in Stapelmoor,241 d. 24.02.1923 in Parkston, Hutchinson County, North Dakota,USA.242 ..." <>

Kind(er):

  1. Antje Groen  1878-1953 
  2. Johann Heinrich Groen  1880-< 1991 
  3. Elizabeth Groen  1882-1927 
  4. Henry John Groen  1884-1969 
  5. Martha Effie Groen  1887-1976 


Notizen bei Hinderk Hinderks Groen

Hinderk Hinderks Groen

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 175, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 175]

"1480 Groen, Hinderk Luitjens, Arbeiter, S.d. 1495; oo Antje Jurjens Groen
Luitjen * 2.8.1846, ~ 16.8. in Stapmh.
Hinderk * 1850, oo 1481

1481 Groen, Hinderk, * 31.12.1850 in Holthusen /= KB. Weener/, S.d. 1480; oo Betje Nagel, * 14.1.1849, ~ 21.1. in Stapm., T.d. 3240"

Author: Witteveen -van Dalen, Vera, Title: "Famalie Groen," (Nederland, Publisher: http://www.hcgraphics.nl/familiegroen, Publication date: read xxix Jan MMVI), Repository: The Cloud

"...
IV-a Antje JURJENS Groen is geboren in 1814, dochter van Jurjen Hinderk GROEN en Engel Nomdes. trouwde, 24 jaar oud, op 29-07-1838 in Bunde, Duitsland met Hinderk Luitjens Groen, 26 jaar oud. Hij is geboren in 1812, zoon van Luitjen Hinderks Groen en Grietje Harms Spekker.

Kinderen van Antje JURJENS Groen en Hinderk Luitjens Groen:
...
4 Hinderk Groen, geboren op 31-12-1850 in Holthusen, Dld.
..."

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika Teil IV (1916 - 1971), (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIII), ON#5-1935, no pagination, repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Hinderk GROEN * 31 Dec 1850 Holthuserheide/Ostfriesland \\ oo 13 Apr 1877 Betty NAGEL (+ 1923) \\ > 12 May 1881 Shannon, IL \\ >> Mar 1900 near Wittenberg, SD \\ >> 1914 Parkston, SD \\ >> 1923 to his s John GROEN \\ >> 8y later to his s Henry GROEN\\ + 19 Jan 1935 White River, SD \\ R: (1 d + bef), ch: Anna SCHOON*GROEN in Wittenberg, SD, John GROEN in Parkston, SD, Henry GROEN in Wittenberg, SD, Martha JANS*GROEN in White River, SD, 29 grand-ch, 1 gr-gr-ch \\ O"

Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 8, 9, & 17.

[Page 8]

"...
Generation Four

20. Antje Jurjens GROEN GROEN:Antje Jurjens (b. 1815), b. 09.01.1815 in Tichelwarf,cxxix Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1815, Nr. 4. baptized 15.01.1815.134 She married Hinderk Luitjens GROEN GROEN:Hinderk Luitjens (b. 1813),married 29.07.1838 in Weener,54 b. 20.02.1813 in Holthusen / Holthuserheide,cxxx,54 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1813, Nr. 24.i,54 (son of Luitjen H. GROEN GROEN:Luitjen H. (b. 1785) and Grietje Harms SPEKKER SPEKKER:Grietje Harms (1790-1852)), baptized 23.02.1813 in Stapelmoor,135 occupation Arbeiter, Landgebräucher zu Holthuserheide (1876),cxxxi,cxxxii,cxxxiii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede2005, Nr. 1480.ii,iiv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1876, Nr. 28.v,vv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1848, Nr.148.

Children:
..."

[Page 9]

" 43. vii. Hinderk Hinderks GROEN GROEN:Hinderk Hinderks (1850-1935)143,136 b. 31.12.1850.
..."

[Page 17]

"...
43. Hinderk Hinderks GROEN GROEN:Hinderk Hinderks (1850-1935), b. 31.12.1850 in Holthuserheide,143,ccxxxi Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 1481. baptized12.01.1851,143 d. 19.01.1935 in White River, Mellette County, South Dakota, USA.ccxxxii ancestry.de, Familienstammbaum "grove602ok".i He married Betje Jans NAGEL NAGEL:Betje Jans (1849-1923), married 13.04.1877 in Weener,239 b.14.01.1849 in Stapelmoor,241 (daughter of Jan NAGEL NAGEL:Jan (b. 1810) and Elisabeth Otten MULDER MULDER:Elisabeth Otten (1809-1854)), baptized 21.01.1849 in Stapelmoor,241 d. 24.02.1923 in Parkston, Hutchinson County, North Dakota,USA.242

Children:

80. i. Antje GROEN GROEN:Antje (1878-1953)ccxxxiii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1878, Nr. 62.ii b. 02.05.1878.

81. ii. Johann Heinrich GROEN GROEN:Johann Heinrich (b. 1880)ccxxxiv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1880, Nr. 100.v b. 05.08.1880.

82. iii. Elizabeth GROEN GROEN:Elizabeth (1882-1927)ccxxxv Darlene Groen Winter, The Groen Tree (USA, 1981), Seite 15. b. 18.11.1882.

83. iv. Henry GROEN GROEN:Henry (1884-1969)245 b. 22.10.1884.

84. v. Martha GROEN GROEN:Martha (1887-1976)245 b. 19.04.1887.
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 805 u. 806, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 805]

"4911. Groen, Hinderk Luitjens 4950, Arbeiter, Landwirt, * 20.2.1813 Holthusen, + in Holthuserheide, = 9.4.1886 Weener, Sohn des Landwirts Luitjen Hinderks Groen und Grietje Harms Spekker, oo 29.7.1838 Weener, Antje Jürjens Groen 4940, * 9.1.1815 Tichelwarf, + in Holthuserheide, = 14.2.1888 Weener, Tochter des weil. Arbeiters Jürjen Hinderks Groen und Engel Nomdes

Kinder: Engelina * 2.12.1838 Tichelwarf + 13.2.1840 Holthuserheide
...
[6] Hinderk * 31.12.1850 Holthuserheide (4917)
..."

[Seite 806]

"4917 Groen, Hinderk 4911, (OSB Stapelmoor 1481), Landgebräucher zu Holthuserheide, * 31.12.1850 Holthuserheide, Sohn des Landwirts Hinderk Luitjens Groen und Antje Jurjens Groen, oo 13.4.1877 Weener, Betje Nagel 11367, * 14.1.1849 Stapelmoor, Tochter des Zimmermanns Jan Nagel und weil Elisabeth Müller

Kinder: Antje * 2.5.1878 Holthuserheide
[2] Johann Heinrich * 5.8.1880 Holthuserheide"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderk Hinderks Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderk Hinderks Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderk Hinderks Groen

Engel Nomdes
± 1787-1859

Hinderk Hinderks Groen
1850-1935

1877
Antje Groen
1878-1953

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Dezember 1850 war um die 8,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
      • 25. Juni » Die Oper Genoveva von Robert Schumann wird im Staatstheater Leipzig unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
      • 9. Oktober » An der Theresienwiese in München wird die von Ludwig Schwanthaler gegossene Bavaria vor der in Bau befindlichen Ruhmeshalle feierlich enthüllt.
      • 19. November » In Madrid wird das Opernhaus Teatro Real eröffnet.
      • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1851 war um die 4,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der französische Physiker Léon Foucault führt im Keller seines Hauses erstmals ein Experiment mit dem Foucaultschen Pendel durch, mit dem ihm der Nachweis der Erdrotation gelingt.
      • 1. Februar » Das Handelshaus Gebrüder Volkart wird mit Sitz in Winterthur und in Bombay gegründet. Es entwickelt sich zu einem der über Jahrzehnte hinweg weltweit größten Baumwollhändler.
      • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
      • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
      • 20. August » Die Uraufführung der romantischen Oper Aurelia, Herzogin von Bulgarien von Conradin Kreutzer findet in Kassel statt.
      • 25. Dezember » Chiles erste Eisenbahnverbindung zwischen Copiapó und Caldera in der Región de Atacama wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 13. April 1877 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
      • 10. März » Die Uraufführung der Operette Nanon, die Wirthin vom Goldenen Lamm von Richard Genée erfolgt am Theater an der Wien in Wien. Das Libretto zu dem Stück aus der „goldenen Operettenära“ stammt vom Komponisten gemeinsam mit Camillo Walzel.
      • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
      • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
      • 5. Oktober » Mit der Kapitulation von Chief Joseph endet in den Indianerkriegen ein weiteres Kapitel in der Unterwerfung der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, der Nez-Percé-Krieg.
      • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
    • Die Temperatur am 19. Januar 1935 lag zwischen -2 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die reichseinheitlich konzipierte Deutsche Gemeindeordnung führt auf kommunaler Ebene das Führerprinzip ein. Demokratische Elemente wie die Bürgermeisterwahl oder Abstimmungen im Ratsgremium werden abgeschafft, die maßgebliche Stellung der NSDAP fest verankert.
      • 24. April » Im Gebiet des Ortlers entsteht der norditalienische Nationalpark Stilfserjoch.
      • 15. Mai » Der erste Streckenabschnitt der Moskauer Metro wird zwischen den Stationen Sokolniki und Park Kultury eröffnet. Rund 500 Industriebetriebe waren an dem Bau der U-Bahn beteiligt.
      • 2. November » Die Uraufführung der komischen Oper Ero der Schelm (Ero s onoga svijeta) von Jakov Gotovac findet mit dem Komponisten am Dirigentenpult am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb statt. Das Libretto stammt von Milan Begović basierend auf einem Stück von Hans Sachs. Das Singspiel wird zum größten Erfolg des Komponisten
      • 19. November » Das Musikalische Lustspiel Das kleine Hofkonzert von Edmund Nick wird in München uraufgeführt.
      • 8. Dezember » Mit dem Finale des Tschammerpokals findet in Deutschland erstmals ein Finale eines Pokalwettbewerbs für Fußballvereinsmannschaften statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20174.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hinderk Hinderks Groen (1850-1935)".