Navorska tree » Jurjen Hinderks Groen (1842-1922)

Persönliche Daten Jurjen Hinderks Groen 

  • Alternative Name: Jürgen Hinrich Groen
  • Er wurde geboren am 14. August 1842 in Holthuserheide, Ostfriesland, Hannover.
  • Eingewandert im Jahr 1881 vanuit somewhere in IL.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Vera Witteveen-van Dalen; Darlene Winter; Rick Gersema; Hans-Georg Boyken; C. Robert Appledorn & Lin Strong; Jan-Dirk Zimmermann; & Berend Eilders
  • Er ist verstorben am 16. Oktober 1922 in Shannon, Carroll Co., IL, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 19. Oktober 1922 in Prairie Dell Cem., Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • Ein Kind von Hinderk Luitjens Groen und Antje Jurjens Groen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. November 2019.

Familie von Jurjen Hinderks Groen

(1) Er ist verheiratet mit Antje Berends Stubbe.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1865 in Beerta, provincie Groningen, er war 23 Jahre alt.

Jurjen Hinderks Groen oo Antje Berends Stubbe

Marriage source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 16.

[Pg. 16]

"...
Generation Five

41. Jurjen Hinderks GROEN GROEN:Jurjen Hinderks (1842-1922), b. 14.08.1842 in Holthuserheide,141 baptized 28.08.1842,141 d. 16.10.1922,ccxx Darlene Groen Winter, The Groen Tree (USA, 1981), Seite 10. occupation Arbeiter zu Oedenfeld,Farmer bei Forreston, Illinois, USA,ccxxi Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1870, Nr. 14.i emigrated 1881 to USA.ccxxii Darlene Groen Winter, The Groen Tree (USA, 1981), Seite 1.ii He married (1) Antje Berends STUBBE STUBBE:AntjeBerends (b. 1843) b. 11.07.1843.232 He married (2) Jalda (Chalda) DUITSMAN DUITSMAN:Jalda (Chalda) (1858-1938), b. 30.05.1858 in Forreston, Ogle, Illinois, USA,230 d. 28.11.1938 in Shannon,230 buried in Prairie Dell Cementery.ccxiiiDarlene Groen Winter, The Groen Tree (USA, 1981), Seite 59.v

Children by Antje Berends STUBBE:

i. Berend GROEN GROEN:Berend (b. 1870), b. 18.01.1870 in Holthuserheide,231 baptized 20.02.1870.231 ..."

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), ISBN: 0-9670802-5-8, 31-1922, Repository: Dallas, TX pub. lib.

"Jürgen Hinrich GROEN * 14 Aug 1842 Holthusen/Ostfriesland \\ Er war einer der ältesten Farmer und gehörte mit zu den ersten Anseidlern" around Shannon, IL" \\ 1.oo 1866 Antje STUBBE (+ 1892) ..."
<>

Kind(er):

  1. Antje Groen  1866-< 1977
  2. Renstina Groen  1868-1869
  3. Hinderk Groen  1875-1953
  4. Grietje Groen  1877-1896
  5. Nömke Groen  1880-1965 
  6. John J. Groen  1886-1971


(2) Er ist verheiratet mit Tjalda (Jalda) (Chalda) Duitsman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1893 in fortasse, somewhere in IL, er war 50 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Tjalda Groen  1894-< 2005
  2. Jurgen "Georg" Groen  1896-1974 
  3. Luitjen Groen  1898-1980


Notizen bei Jurjen Hinderks Groen

Jurjen Hinderks Groen

Sources: Author: Witteveen -van Dalen, Vera, Title: "Famalie Groen," (Publication location: Nederland, Publisher: http://www.hcgraphics.nl/familiegroen, Publication date: read xxix Jan MMVI), Repository: The Cloud

"...
IV-a Antje JURJENS Groen is geboren in 1814, dochter van Jurjen Hinderk GROEN en Engel Nomdes. trouwde, 24 jaar oud, op 29-07-1838 in Bunde, Duitsland met Hinderk Luitjens Groen, 26 jaar oud. Hij is geboren in 1812, zoon van LuitjenHinderks Groen en Grietje Harms Spekker.

Kinderen van Antje JURJENS Groen en Hinderk Luitjens Groen:
...
2 Jurjen Groen, geboren op 14-08-1842 in Holthuserheide. 3 Engelina Groen, geboren in 1848.
..."

Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 8, 16, & 17.

[Page 8]

"...
Generation Four

20. Antje Jurjens GROEN GROEN:Antje Jurjens (b. 1815), b. 09.01.1815 in Tichelwarf,cxxix Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1815, Nr. 4. baptized 15.01.1815.134 She married Hinderk Luitjens GROEN GROEN:Hinderk Luitjens (b. 1813), married 29.07.1838 in Weener,54 b. 20.02.1813 in Holthusen / Holthuserheide,cxxx,54 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1813, Nr. 24.i,54 (son of Luitjen H. GROEN GROEN:Luitjen H. (b. 1785) and Grietje Harms SPEKKER SPEKKER:Grietje Harms (1790-1852)), baptized 23.02.1813 in Stapelmoor,135 occupation Arbeiter, Landgebräucher zu Holthuserheide (1876),cxxxi,cxxxii,cxxxiii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 1480.ii,iiv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1876, Nr. 28.v,vv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1848, Nr.148.

Children:
...
41. iii. Jurjen Hinderks GROEN GROEN:Jurjen Hinderks (1842-1922),cxxxv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1842, Nr. 96. b. 14.08.1842.
..."

[Pg. 16]

"...
Generation Five

41. Jurjen Hinderks GROEN GROEN:Jurjen Hinderks (1842-1922), b. 14.08.1842 in Holthuserheide,141 baptized 28.08.1842,141 d. 16.10.1922,ccxx Darlene Groen Winter, The Groen Tree (USA, 1981), Seite 10. occupation Arbeiter zu Oedenfeld,Farmer bei Forreston, Illinois, USA,ccxxi Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1870, Nr. 14.i emigrated 1881 to USA.ccxxii Darlene Groen Winter, The Groen Tree (USA, 1981), Seite 1.ii He married (1) Antje Berends STUBBE STUBBE:Antje Berends (b. 1843) b. 11.07.1843.232 He married (2) Jalda (Chalda) DUITSMAN DUITSMAN:Jalda (Chalda) (1858-1938), b. 30.05.1858 in Forreston, Ogle, Illinois, USA,230 d. 28.11.1938 in Shannon,230 buried in Prairie Dell Cementery.ccxiii Darlene Groen Winter, The Groen Tree (USA, 1981), Seite 59.v

Children by Antje Berends STUBBE:

i. Berend GROEN GROEN:Berend (b. 1870), b. 18.01.1870 in Holthuserheide,231 baptized 20.02.1870.231

ii. Renske GROEN GROEN:Renske (b. 1872), b. 28.10.1872 in Holthuserheide,ccxxiv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1872, Nr. 155. baptized 14.12.1872.234

iii. Hinderk GROEN GROEN:Hinderk (b. 1875), b. 03.04.1875 in Oedenfeld,ccxxv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1875, Nr. 34.i baptized 02.05.1875.235

iv. Grietje GROEN GROEN:Grietje (b. 1877), b. 19.08.1877 in Holthuserheide,ccxxvi Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1877, Nr. 113.ii baptized 02.09.1877 in Holthusen.236

[Pg. 17]

79. v. Nömke (Emma) GROEN GROEN:Nömke (Emma) (1880-1965)ccxxvii Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1880, Nr. 55.iii b. 03.03.1880.

Children by Jalda (Chalda) DUITSMAN:

vi. Tjalda (Tillie) GROEN GROEN:Tjalda (Tillie) (b. 1894), b. 26.01.1894 in Illinois, USA.230

vii. George GROEN GROEN:George (1896-1974), b. 1896,ccxxviii Darlene Groen Winter, The Groen Tree (USA, 1981), Seite 11.x d. 1974.238

viii. Lewis GROEN GROEN:Lewis (1898-1980), b. 1898, d. 1980."

Author: Gersema, Rick, Title: Obituary Index to the Ostfriesische Nachrichten and the Ostfriesen Zeitung (1916 - 1971) Also includes entries from 1882 - 1892 ... Revised, (Publication location: Parkersburg, IA, Publisher: RLG, Publication date: MMVI) no pagination, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

"847 Groen, Jürgen Hinrich, Date of Paper: 1 November 1922 Death Place: Shannon IL Birth Place Holthusen, Ost. Birth Date: 4 August 1842 Death Date: 8310"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v«/u», (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), ISBN: 0-9670802-5-8, 31-1922, Repository: Dallas, TX pub. lib.

"Jürgen Hinrich GROEN * 14 Aug 1842 Holthusen/Ostfriesland \\ Er war einer der ältesten Farmer und gehörte mit zu den ersten Anseidlern" around Shannon, IL" \\ 1.oo 1866 Antje STUBBE (+ 1892) \\ 2.oo 1893 Wwe. Tjalda HINDERS*... \\= 19 Oct 1922 near Shannon,IL \\ R: (8) 5 ch from his 1.oo - Mrs. (Herman SCHMIDT*GROEN, Mrs. (Alfred) SCHÄFER*GROEN, Ben, Henry and John -, w. 3 ch from his 2.oo - Mrs. (Wm.) FOX*GROEN, Georg and Lewis -, step-ch - Gillt and Allen HINDERS, Mrs. (Marten) BAKER*HINDERS, Mrs. (T.) SNEEK*HINDERS \\L/O"

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin, Ed., Title: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vols. i & ii, (Publication locatin: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Pubication date: MMXII), Pg. 325, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Vol. i, Pg. 325]

"1860. Groen, Jurgen Hinrich, farmer, * 14 AUG 1842 Holthusen, Leer, OSTF, + 16 OCT 1922 Forreston, Ogle Co., IL [3041], # Prairie Dell Cemetery, Forreston, IL, immig: 1881
ooI 2 DEC 1865 Beerta, Groningen, NETH Antje Stubbe, * 11 JUL 1843 Nieuw Beerta, Groningen, NETH + 12 NOV 1892, # Prairie Dell Cemetery, Forreston, IL

1. Antje, * 3 APR 1866 Beerta, Groningen, NETH [Groninger Archieven, birth 37]
2. Benjamin, * 1870, + 1936, # Prairie Dell Cemetery, Forreston, IL
3. Henry, * 1875, + 1953, # Prairie Dell Cemetery, Forreston, IL
4. Grietje, * 19 AUG 1878, + 22 JAN 1896, # Prairie Dell Cemeteryj, Forreston, IL
5. John J. 1859

ooII 2 JUN 1893 Stephenson Co., IL [3042], Tjalda Hinders, * 30 MAY 1858 near Forreston, Ogle Co., Ill., + 28 NOV 1938 Shannon, Carroll Co., IL [3043], # 1 DEC 1938 Prairie Dell Cemetery, Forreston, IL

1. Gelt "Georg", * DEC 1879 IL
2. Swantje, * MAR 1882 IL
3. Dina, * JUL 1885 IL
4. Engel, * MAY 1887 IL
5. Tjalda, * FEB 1894 IL
6. Jurgen "George", * 11 JAN 1896 Forreston, Ogle Co., IL
7. Luitjen "Lewis" Henry, farmer, * 21 DEC 1898 Forreston, Ogle Co., IL

1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-T623
[3041] IL, Ogle co - Death Certificate No. 0710231
[3042] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 663
[3043] IL, Carroll Co. - Death Certificate No. 0000176
Marriage I - Groninger Archieven, genlias.nl
1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-T623
Ostfriesische Nahrichten, tr. Boyken & Boyken Pub., vol. 31-1922
«u»Die Familien der Kirchengemeinde Holthusen«/u» parents: Hinderk Luitjens Groen and Antje Jurjens Groen
1917-1918 World War I Draft Registration; state: IL, roll: 1614436
Editor note: parents Berend Klaassens Stubbe and Renske Jans Hulsing"

The immigration date, the date of Antje Stubbe, the marriage to Tjalda Hinders, and the assignment of children to which mother does not synchronize. - D.A. Navorska - xvi June MMXVI - Twp. 25N, Delaware Co., Cherokee Nation

Cf. the obituary for Jurjen cited by Hans-Georg Boyken with the STEP-children listed vs. the NATURAL-children by Jurjen's 2nd wife. Tjalda was married before Jurjen to Christian E. Hinders. Those children by Hinders would be Gelt, Swantje, Dina, & Engel, if hypothesis holds true. - D.A. Navorska - xviii June MMXVI - Twpl. 25N, Delaware Co., Cherokee Nation

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 805 u. 812, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 805]

"4911. Groen, Hinderk Luitjens 4950, Arbeiter, Landwirt, * 20.2.1813 Holthusen, + in Holthuserheide, = 9.4.1886 Weener, Sohn des Landwirts Luitjen Hinderks Groen und Grietje Harms Spekker, oo 29.7.1838 Weener, Antje Jürjens Groen 4940, * 9.1.1815 Tichelwarf, + in Holthuserheide, = 14.2.1888 Weener, Tochter des weil. Arbeiters Jürjen Hinderks Groen und Engel Nomdes

Kinder: Engelina * 2.12.1838 Tichelwarf + 13.2.1840 Holthuserheide
...
[3] Jurjen * 14.8.1842 Holthuserheide (OSB German Valley 1860)
..."

[Seite 812]

"4946. Groen, Jurren Hinderks, Arbeiter, oo mit Antje Berends Stubbe

Kinder: Renstina * 14.12.1868 Holthuserhiede + 22.1.1869 Holthuserheide
[2] Berend * 18.1.1870 Holthuserheide
[3] Renske * 28.10.1872 Holthuserheide
[4] Hinderk * 3.4.1875 Oedenfeld
[5] Grietje * 19.8.1877 Holthuserheide
[6] Nömke * 3.3.1880 Holthuserheide"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii June MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I57338

"... Jürjen Hinderks GROEN Sex: M Birth: 14 AUG 1842 in Holthuserheide, Germany

Occupation: Boerenknecht

Death: 16 OCT 1922 in Shannon, Carroll County, Illinois

Father: Hinderk Luitjens GROEN b: 1812
Mother: Antje Jurjens GROEN b: 1814

Marriage 1 Antje Berends STUBBE b: 11 JUL 1843 in Nieuw Beerta, Beerta, Groningen, Netherlands Married: 02 DEC 1865 in Beerta, Groningen, Netherlands

Children

1. Grietje GROEN b: 19 AUG 1877 in Holthuserheide, Ostfriesland, Germany
2. Nömke GROEN b: 03 MAR 1880 in Holthuserheide, Ostfriesland, Germany
3. Hinderk GROEN b: 03 APR 1875 in Ostfriesland, Germany
4. Berend GROEN b: 18 JAN 1870 in Holthuserheide, Ostfriesland, Germany
5. Renske GROEN b: 28 OCT 1872 in Holthuserheide, Ostfriesland, Germany

Marriage 2 Tjalda DUITSMAN b: 30 MAY 1858 in Forreston Township, Ogle County, Illinois Married: 1893 in Illinois

Children

1. Lewis GROEN b: 21 DEC 1898 in Illinois
2. George J GROEN b: 11 JAN 1896 in Illinois
3. Tjalda GROEN b: 26 JAN 1894 in Illinois"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jurjen Hinderks Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jurjen Hinderks Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jurjen Hinderks Groen

Engel Nomdes
± 1787-1859

Jurjen Hinderks Groen
1842-1922

(1) 1865
Antje Groen
1866-< 1977
Hinderk Groen
1875-1953
Grietje Groen
1877-1896
Nömke Groen
1880-1965
John J. Groen
1886-1971
(2) 1893
Tjalda Groen
1894-< 2005
Luitjen Groen
1898-1980

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. August 1842 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Im Haus Nummer 44 in der Deichstraße am Nikolaifleet beim Cigarrenmacher Cohen in Hamburg wird ein Brand gelegt. Obwohl er rasch entdeckt wird, gelingt es der Feuerwehr nicht, ihn unter Kontrolle zu bekommen. Der Hamburger Brand dauert über drei Tage, 1700 Häuser werden zerstört, 51 Menschen kommen ums Leben, 20.000 verlieren ihr Heim.
      • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
      • 17. Juni » Die britischen Diplomaten Charles Stoddart und Arthur Conolly werden in Buxoro als angebliche Spione enthauptet.
      • 3. Dezember » Auf Anweisung des spanischen Regenten Baldomero Espartero wird die Stadt Barcelona zur Niederschlagung eines Aufstands vom Militär 12 Stunden lang unter Beschuss genommen.
      • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
      • 28. Dezember » Der britische Entdecker und Seefahrer James Clark Ross entdeckt die sieben kleinere Inseln umfassende Gruppe der Danger-Inseln, die vor der Antarktischen Halbinsel liegt.
    • Die Temperatur am 2. Dezember 1865 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Gegen Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt in North Carolina die Schlacht bei Bentonville zwischen Unionstruppen unter General William T. Sherman und der Konföderierten Armee unter Joseph E. Johnston, die bis zum 21. März dauert.
      • 21. März » Die dreitägige Schlacht bei Bentonville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Unionstruppen unter General William T. Sherman über die Konföderierte Armee unter Joseph E. Johnston.
      • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 26. April » Der Mörder von US-Präsident Abraham Lincoln, John Wilkes Booth, wird in einer Scheune in Virginia von Unionssoldaten umzingelt und erschossen. Sein Mitverschwörer David Herold ergibt sich den Soldaten.
      • 21. Juli » Aus Springfield (Missouri) wird das erste Wildwest-Duell berichtet. Der Revolverheld „Wild Bill“ Hickok erschießt Dave Tutt auf offener Straße.
      • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1922 lag zwischen 2,5 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Kardinal Achille Ratti wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius XI. an.
      • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
      • 28. Mai » In Köln wird Alexander von Zemlinskys Oper Der Zwerg uraufgeführt.
      • 9. September » Im Berliner Theater wird die Operette Madame Pompadour von Leo Fall uraufgeführt.
      • 14. November » Die British Broadcasting Corporation beginnt aus einem Londoner Studio mit ihren Hörfunksendungen.
      • 28. November » In New York City wird das Medienunternehmen Time Inc. gegründet, das im Laufe der Zeit zum größten Verleger in den Vereinigten Staaten aufsteigt.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1922 lag zwischen 0,5 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Kardinal Achille Ratti wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius XI. an.
      • 15. März » Der ägyptische Sultan ruft sich als Fu’adI. zum König von Ägypten aus. Wegen vier gravierender Vorbehalte bei Gewährung der Unabhängigkeit für das Land am Nil besteht faktisch ein britisches Protektorat geraume Zeit fort.
      • 11. Juli » Das Hollywood Bowl, eines der größten natürlichen Amphitheater der Welt, wird eröffnet.
      • 9. Dezember » Bei der Präsidentschaftswahl in Polen wird der Ingenieur Gabriel Narutowicz von der Nationalversammlung zum ersten Präsidenten der Republik gewählt.
      • 9. Dezember » In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks Der Firmling statt.
      • 31. Dezember » In Wien wird der Filmbund als „Vereinigung aller am Film Schaffenden Österreichs“ gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20179.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jurjen Hinderks Groen (1842-1922)".