Navorska tree » Hinderk Luitjens Groen (1813-< 1924)

Persönliche Daten Hinderk Luitjens Groen 


Familie von Hinderk Luitjens Groen

Waarschuwing Pass auf: Frau (Antje Jurjens Groen) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Antje Jurjens Groen.

Sie haben geheiratet am 29. Juli 1838 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 25 Jahre alt.

Hinderk Luitjens Groen oo Antje Jurjens Groen

Marriage source: Author: Witteveen -van Dalen, Vera, Title: "Famalie Groen," (Publication location: Nederland, Publisher: http://www.hcgraphics.nl/familiegroen, Pubication date: read xxix Jan MMVI), Repository: The Cloud

"...
IV-a Antje JURJENS Groen ... trouwde, 24 jaar oud, op 29-07-1838 in Bunde, Duitsland met Hinderk Luitjens Groen, 26 jaar oud.
..."

Note: OFB Weener 4911 offers the place of marriage = Weener.

Vera seems to be using Dutch records for the Bunde location for the marriage. Jan-Dirk seems to be using the Weener parish records for the Weener location for the marriage. Possibly, the wedding took place physically in the Bunde parish at a home but was recorded in the Weener parish register. We await the publication of an OSB for the Bunde parish. - D.A. Navorska - xvi June MMXVI - Twp. 25N, Delaware Co., Cherokee Nation
<>

Kind(er):

  1. Engelina Groen  1838-1840
  2. Grietje Groen  1840-1842
  3. Jurjen Hinderks Groen  1842-1922 
  4. Grietje Groen  1844-< 1945 
  5. Luitjen Groen  1846-< 1957
  6. Engelina Groen  1848-????
  7. Hinderk Hinderks Groen  1850-1935 
  8. Engelke Groen  1854-1855


Notizen bei Hinderk Luitjens Groen

Hinderk Luitjens Groen

Source: Author: Witteveen -van Dalen, Vera, Title: "Famalie Groen," (Publication date: Nederland, Publisher: http://www.hcgraphics.nl/familiegroen, Publication date: read xxix Jan MMVI), Repository: The Cloud

"...
IV-a Antje JURJENS Groen is geboren in 1814, dochter van Jurjen Hinderk GROEN en Engel Nomdes. trouwde, 24 jaar oud, op 29-07-1838 in Bunde, Duitsland met Hinderk Luitjens Groen, 26 jaar oud. Hij is geboren in 1812, zoon van LuitjenHinderks Groen en Grietje Harms Spekker.

Kinderen van Antje JURJENS Groen en Hinderk Luitjens Groen: 1 Engelina Groen, geboren in 1838. 2 Jurjen Groen, geboren op 14-08-1842 in Holthuserheide. 3 Engelina Groen, geboren in 1848. 4 Hinderk Groen, geboren op 31-12-1850 in Holthusen, Dld. 5 Engelke Groen, geboren op 02-04-1854 in Holthuserheide. 6 Antje Hinderks Groen, geboren op 28-12-1856 in Holthuserheide.
..."

Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 8.

[Pg. 8]

"...
Generation Four

20. Antje Jurjens GROEN GROEN:Antje Jurjens (b. 1815), b. 09.01.1815 in Tichelwarf,cxxix Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1815, Nr. 4. baptized 15.01.1815.134 She married Hinderk Luitjens GROEN GROEN:Hinderk Luitjens (b. 1813),married 29.07.1838 in Weener,54 b. 20.02.1813 in Holthusen / Holthuserheide,cxxx,54 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1813, Nr. 24.i,54 (son of Luitjen H. GROEN GROEN:Luitjen H. (b. 1785) and Grietje Harms SPEKKER SPEKKER:Grietje Harms (1790-1852)), baptized 23.02.1813 in Stapelmoor,135 occupation Arbeiter, Landgebräucher zu Holthuserheide (1876),cxxxi,cxxxii,cxxxiii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 1480.ii,iiv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1876, Nr. 28.v,vv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1848, Nr.148.
..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 175, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 175]

"...
1480 Groen, Hinderk Luitjens, Arbeiter, S.d. 1495, oo Antje Jurjens Groen
[1] Luitjen * 2.8.1846, ~ 16.8. in Stapmh.
[2] Hinderk * 1850, oo 1481
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 805, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 805]

"4911. Groen, Hinderk Luitjens 4950, Arbeiter, Landwirt, * 20.2.1813 Holthusen, + in Holthuserheide, = 9.4.1886 Weener, Sohn des Landwirts Luitjen Hinderks Groen und Grietje Harms Spekker, oo 29.7.1838 Weener, Antje Jürjens Groen 4940, * 9.1.1815 Tichelwarf, + in Holthuserheide, = 14.2.1888 Weener, Tochter des weil. Arbeiters Jürjen Hinderks Groen und Engel Nomdes

Kinder: Engelina * 2.12.1838 Tichelwarf + 13.2.1840 Holthuserheide
[2] Grietje * 27.8.1840 Holthuserheide + 24.11.1842 Holthuserheide
[3] Jurjen * 14.8.1842 Holthuserheide (OSB German Valley 1860)
[4] Greetje * 26.12.1844 Holthuserheide (3582)
[5] Engelina * 6.11.1848 Holthuserheide + 24.2.1850 Holthuserheide
[6] Hinderk * 31.12.1850 Holthuserheide (4917)
[7] Engelke * 2.4.1854 Holthuserheide + 11.7.1855 Holthuserheide
[8] Antje * 28.12.1856 Holthuserheide (8775)"

[Seite 806]

"4917 Groen, Hinderk 4911, (OSB Stapelmoor 1481), Landgebräucher zu Holthuserheide, * 31.12.1850 Holthuserheide, Sohn des Landwirts Hinderk Luitjens Groen und Antje Jurjens Groen, oo 13.4.1877 Weener, Betje Nagel 11367, * 14.1.1849 Stapelmoor, Tochter des Zimmermanns Jan Nagel und weil Elisabeth Müller

Kinder: Antje * 2.5.1878 Holthuserheide
[2] Johann Heinrich * 5.8.1880 Holthuserheide"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderk Luitjens Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderk Luitjens Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderk Luitjens Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Februar 1813 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zwaar storm(achtig) regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 2. April » Im Gefecht bei Lüneburg siegen verbündete Preußen und Russen über ein französisches Korps. Das Gefecht ist die erste größere Kampfhandlung der sogenannten Befreiungskriege nach dem Rückzug der in Russland geschlagenen Franzosen hinter die Elbe.
      • 21. Mai » Die Schlacht bei Bautzen, die im Zuge der Befreiungskriege zwischen der Koalition und den Franzosen am Vortag begonnen hat, endet mit dem Sieg der napoleonischen Truppen über Russen und Preußen unter Gebhard Leberecht von Blücher und Ludwig Adolf Peter zu Sayn-Wittgenstein.
      • 10. Juni » Das von Minister Maximilian von Montgelas erlassene Judenedikt regelt deren rechtlichen Verhältnisse im Königreich Bayern bis hin zu einer Begrenzung der Anzahl von Familien pro Ort.
      • 17. Juni » Das Lützowsche Freikorps des preußischen Majors Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow wird bei Leipzig von den Truppen NapoleonsI. fast vollständig vernichtet.
      • 10. Juli » Die Uraufführung der Operette Der blinde Gärtner oder Die blühende Aloë von Peter Joseph von Lindpaintner erfolgt in München.
      • 30. August » In der Schlacht bei Kulm misslingt während der Koalitionskriege der Versuch der Franzosen, nach Böhmen einzudringen.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1813 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 10. März » König Friedrich WilhelmIII. von Preußen stiftet den Orden des Eisernen Kreuzes. Er wird als Kriegsauszeichnung für besondere Taten während der Befreiungskriege gegen Frankreich eingeführt.
      • 17. März » Der Aufruf An Mein Volk von König Friedrich WilhelmIII. markiert für Preußen den Beginn der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte. Gleichzeitig wird die Landwehr eingeführt.
      • 2. April » Im Gefecht bei Lüneburg siegen verbündete Preußen und Russen über ein französisches Korps. Das Gefecht ist die erste größere Kampfhandlung der sogenannten Befreiungskriege nach dem Rückzug der in Russland geschlagenen Franzosen hinter die Elbe.
      • 13. September » In München stürzt die Isarbrücke durch ein Hochwasser der Isar ein und reißt dabei über 100 Schaulustige mit in den Tod.
      • 8. Oktober » Gegen das im Rieder Vertrag zugesicherte Wahren seines territorialen Besitzstandes tritt das Königreich Bayern, bis dahin Verbündeter Frankreichs, der Koalition gegen Napoléon bei.
      • 17. Oktober » Im Chilenischen Unabhängigkeitskrieg können die Patrioten auf Grund des Widerstandes eines Haufens um Bernardo O’Higgins die Schlacht bei El Roble gegen eine zahlenmäßig überlegene royalistische Streitmacht gewinnen.
    • Die Temperatur am 29. Juli 1838 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Oper Le due illustri rivali von Saverio Mercadante wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 8. April » Die Great Western, das größte Dampfschiff ihrer Zeit, läuft im englischen Bristol zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus.
      • 30. April » Nicaragua löst sich als erstes Land aus der Zentralamerikanischen Konföderation und erklärt sich für unabhängig.
      • 5. September » Die Leipziger Bank wird als private Notenbank Sachsens gegründet.
      • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
      • 26. Oktober » Honduras scheidet aus der Zentralamerikanischen Konföderation aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20170.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hinderk Luitjens Groen (1813-< 1924)".