Navorska tree » Tjalda (Jalda) (Chalda) (Tjalda (Jalda) (Chalda) "Tilie") "Tilie" Duitsman (1858-1938)

Persönliche Daten Tjalda (Jalda) (Chalda) (Tjalda (Jalda) (Chalda) "Tilie") "Tilie" Duitsman 

  • Alternative Namen: Tjalda Hinders Groen, Tjalda Duitsman Hinderks, Tjalda "Tillie" Duitsman (Tjalda "Tillie" Duitsman) Hinders
  • Spitzname ist Tilie.
  • Sie ist geboren am 30. Mai 1858 in Forreston, Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Darlene Winter & Hans-Georg Boyken
  • Sie ist verstorben am 28. November 1938 in Shannon, Carroll Co., IL, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. November 1938 in Prairie Dell Cem., Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2016.

Familie von Tjalda (Jalda) (Chalda) (Tjalda (Jalda) (Chalda) "Tilie") "Tilie" Duitsman

Sie ist verheiratet mit Jurjen Hinderks Groen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1893 in fortasse, somewhere in IL, sie war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Tjalda Groen  1894-< 2005
  2. Jurgen "Georg" Groen  1896-1974 
  3. Luitjen Groen  1898-1980


Notizen bei Tjalda (Jalda) (Chalda) (Tjalda (Jalda) (Chalda) "Tilie") "Tilie" Duitsman

Jalda (Chalda) (Tjalda) Duitsman

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 16, & 17.

[Pg. 16]

"...
Generation Five

41. Jurjen Hinderks GROEN GROEN:Jurjen Hinderks (1842-1922), b. 14.08.1842 in Holthuserheide,141 baptized 28.08.1842,141 d. 16.10.1922,ccxx Darlene Groen Winter, The Groen Tree (USA, 1981), Seite 10. occupation Arbeiter zu Oedenfeld,Farmer bei Forreston, Illinois, USA,ccxxi Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1870, Nr. 14.i emigrated 1881 to USA.ccxxii Darlene Groen Winter, The Groen Tree (USA, 1981), Seite 1.ii He married (1) Antje Berends STUBBE STUBBE:AntjeBerends (b. 1843) b. 11.07.1843.232 He married (2) Jalda (Chalda) DUITSMAN DUITSMAN:Jalda (Chalda) (1858-1938), b. 30.05.1858 in Forreston, Ogle, Illinois, USA,230 d. 28.11.1938 in Shannon,230 buried in Prairie Dell Cementery.ccxiiiDarlene Groen Winter, The Groen Tree (USA, 1981), Seite 59.v
..."

[Pg. 17]

"...
Children by Jalda (Chalda) DUITSMAN:

vi. Tjalda (Tillie) GROEN GROEN:Tjalda (Tillie) (b. 1894), b. 26.01.1894 in Illinois, USA.230

vii. George GROEN GROEN:George (1896-1974), b. 1896,ccxxviii Darlene Groen Winter, The Groen Tree (USA, 1981), Seite 11.x d. 1974.238

viii. Lewis GROEN GROEN:Lewis (1898-1980), b. 1898, d. 1980.
..."

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), ISBN: 0-9670802-5-8, 31-1922, Repository: Dallas, TX pub. lib.

"Jürgen Hinrich GROEN * 14 Aug 1842 Holthusen/Ostfriesland \\ Er war einer der ältesten Farmer und gehörte mit zu den ersten Anseidlern" around Shannon, IL" \\ 1.oo 1866 Antje STUBBE (+ 1892) \\ 2.oo 1893 Wwe. Tjalda HINDERS*... \\= 19 Oct 1922 near Shannon,IL \\ R: (8) 5 ch from his 1.oo - Mrs. (Herman SCHMIDT*GROEN, Mrs. (Alfred) SCHÄFER*GROEN, Ben, Henry and John -, w. 3 ch from his 2.oo - Mrs. (Wm.) FOX*GROEN, Georg and Lewis -, step-ch - Gillt and Allen HINDERS, Mrs. (Marten) BAKER*HINDERS, Mrs. (T.) SNEEK*HINDERS \\L/O"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjalda (Jalda) (Chalda) (Tjalda (Jalda) (Chalda) "Tilie") "Tilie" Duitsman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjalda (Jalda) (Chalda) Duitsman

Tjalda (Jalda) (Chalda) Duitsman
1858-1938

1893
Tjalda Groen
1894-< 2005
Luitjen Groen
1898-1980

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1858 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » In der Enzyklika Amantissimi redemptoris wendet sich Papst Pius IX. gegen die an einigen Orten beobachtete Entwicklung, dass die Messfeier nicht mehr der Priester praktiziert. Der Papst ermahnt alle Priester zur pflichtgemäßen Amtsausübung.
    • 20. Mai » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen britische Einheiten unter Admiral Michael Seymour die chinesischen Taku-Forts ein, welche die Einfahrt von See zur Stadt Tianjin, dem nächstgelegenen Hafen von Peking, schützen sollen. Ihr Fall führt zum Vertrag von Tianjin im Juni.
    • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
    • 2. Juni » Der Komet Donati (C/1858L1), einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts, wird vom italienischen Astronomen Giambattista Donati entdeckt. In den Folgemonaten ängstigt sich die Bevölkerung angesichts der mit bloßem Auge sichtbaren Himmelserscheinung vor drohendem Unheil.
    • 2. August » In London verabschiedet das britische Parlament den Government of India Act. Das Gesetz löst die Herrschaft der Britischen Ostindien-Kompanie über Indien ab und lässt die Kronkolonie Britisch-Indien entstehen.
    • 13. September » Bei dem durch ein Feuer an Bord verursachten Untergang des deutschen Passagierdampfers Austria sterben 471 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
  • Die Temperatur am 28. November 1938 lag zwischen 3,8 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 8,1 mm Niederschlag während der letzten 7,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Im Praterstadion in Wien findet das „Anschlussspiel“ zwischen einer deutschen und einer österreichischen Fußballauswahl statt.
    • 22. Juni » Im New Yorker Yankee Stadium verliert Max Schmeling im Kampf um die Boxweltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Joe Louis durch technischen KO in der ersten Runde.
    • 21. Juli » Die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand durch Heinrich Harrer, Fritz Kasparek, Anderl Heckmair und Ludwig Vörg beginnt.
    • 17. September » Auf Befehl Hitlers wird das Sudetendeutsche Freikorps gegründet, das in den folgenden Wochen auf dem Höhepunkt der Sudetenkrise staatliche Einrichtungen der Tschechoslowakei überfällt.
    • 6. Oktober » Die Regierung Polens verfügt, dass alle Pässe von im Ausland lebenden Polen ungültig werden, sofern sie nicht einen „Prüfvermerk“ enthalten.
    • 22. Dezember » An der Ostküste Südafrikas stößt Marjorie Courtenay-Latimer, Kuratorin am Museum of East London, im Fang eines Trawlers auf einen Fisch, der am 16. Februar 1939 von James Leonard Brierley Smith als Komoren-Quastenflosser, eine Art der seit dem Ende der Kreidezeit als ausgestorben geltenden Quastenflosser, ein sogenanntes „lebendes Fossil“, identifiziert wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duitsman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duitsman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duitsman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duitsman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25263.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Tjalda (Jalda) (Chalda) (Tjalda (Jalda) (Chalda) "Tilie") "Tilie" Duitsman (1858-1938)".