Navorska tree » Renske (Rencke) (Renske (Rencke) "Rose") "Rose" Groen (1872-1944)

Persönliche Daten Renske (Rencke) (Renske (Rencke) "Rose") "Rose" Groen 


Familie von Renske (Rencke) (Renske (Rencke) "Rose") "Rose" Groen

Sie ist verheiratet mit Hermann (Herman) A. Schmidt.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1895 in Stephenson Co., IL, sie war 23 Jahre alt.


Notizen bei Renske (Rencke) (Renske (Rencke) "Rose") "Rose" Groen

Renske Groen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 16, & 17.

[Pg. 16]

"...
Generation Five

41. Jurjen Hinderks GROEN GROEN:Jurjen Hinderks (1842-1922), b. 14.08.1842 in Holthuserheide,141 baptized 28.08.1842,141 d. 16.10.1922,ccxx Darlene Groen Winter, The Groen Tree (USA, 1981), Seite 10. occupation Arbeiter zu Oedenfeld, Farmer bei Forreston, Illinois, USA,ccxxi Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1870, Nr. 14.i emigrated 1881 to USA.ccxxii Darlene Groen Winter, The Groen Tree (USA, 1981), Seite 1.ii He married (1) Antje Berends STUBBE STUBBE:Antje Berends (b. 1843) b. 11.07.1843.232 He married (2) Jalda (Chalda) DUITSMAN DUITSMAN:Jalda (Chalda) (1858-1938), b. 30.05.1858 in Forreston, Ogle, Illinois, USA,230 d. 28.11.1938 in Shannon,230 buried in Prairie Dell Cementery.ccxiii Darlene Groen Winter, The Groen Tree (USA, 1981), Seite 59.v

Children by Antje Berends STUBBE:
...
ii. Renske GROEN GROEN:Renske (b. 1872), b. 28.10.1872 in Holthuserheide,ccxxiv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1872, Nr. 155. baptized 14.12.1872.234
..."

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), ISBN: 0-9670802-5-8, 31-1922, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Jürgen Hinrich GROEN * 14 Aug 1842 Holthusen/Ostfriesland \\ Er war einer der ältesten Farmer und gehörte mit zu den ersten Anseidlern" around Shannon, IL" \\ 1.oo 1866 Antje STUBBE (+ 1892) \\ 2.oo 1893 Wwe. Tjalda HINDERS*... \\= 19 Oct 1922 near Shannon,IL \\ R: (8) 5 ch from his 1.oo - Mrs. (Herman SCHMIDT*GROEN, Mrs. (Alfred) SCHÄFER*GROEN, Ben, Henry and John -, w. 3 ch from his 2.oo - Mrs. (Wm.) FOX*GROEN, Georg and Lewis -, step-ch - Gillt and Allen HINDERS, Mrs. (Marten)BAKER*HINDERS, Mrs. (T.) SNEEK*HINDERS \\L/O"

Author: Cramer, Roger, Title: "Roger Cramer Genealogy," (Publication location: Peoria, AZ, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv Mar MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogercramer&id=I241170

"... Rencke "Rose" GROEN 1 Sex: F Birth: 28 OCT 1872 in Ostfriesland, Germany (appears in 1930 Forreston, Forreston Twp., Ogle Co., IL census) Death: 2 APR 1944 in Forreston, Ogle Co., IL Burial: Prairie Dell Cemetery, Forreston Twp., Ogle Co., IL

Father: Jurgen Hinrich GROEN b: 14 AUG 1842 in Holthusen, Leer, Ostfriesland, Germany (appears in 1900, 1910 and 1920 Forreston Twp., Ogle Co., IL census)
Mother: Antje STUBBE b: 11 JUL 1843

Marriage 1 Herman A. SCHMIDT b: 11 AUG 1858 in Germany Married: 26 DEC 1895 in Stephenson Co., IL 2

Children

1. Annie SCHMIDT b: ABT 1899 in IL
2. Tillie T. SCHMIDT b: 24 APR 1899 in IL (appears in 1920 Forreston Twp., Ogle Co., IL census)
3. George SCHMIDT b: 19 SEP 1907 in IL

Sources:

1. Title: Illinois Deaths and Stillbirths Index, 1916-1947, ancestry.com

2. Title: Illinois marriage record index: http://www.ilsos.gov/isavital/marriagesrch.jsp Repository: Media: Book"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Renske (Rencke) (Renske (Rencke) "Rose") "Rose" Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Renske (Rencke) (Renske (Rencke) "Rose") "Rose" Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Renske (Rencke) Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Oktober 1872 war um die 8,9 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
      • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
      • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
      • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
      • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
      • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 1872 war um die 3,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
      • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
      • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
      • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
      • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
      • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
    • Die Temperatur am 26. Dezember 1895 war um die -5,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
      • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
      • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
      • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 10. Juli » Die sozialen Verhältnisse in Belgien veranlassen Papst Leo XIII. zur Enzyklika Permoti nos an die dortige Bischofskonferenz.
      • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    • Die Temperatur am 2. April 1944 lag zwischen 1,4 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Juni » Als Vergeltung für Aktionen griechischer Partisanen ermorden Einheiten der Waffen-SS zwischen 200 und 300 Bewohner des Dorfes Distomo.
      • 26. August » Ministerpräsident Iwan Iwanow Bagrjanow erklärt die Neutralität Bulgariens und lehnt eine Allianz mit den Deutschen ab.
      • 25. September » Adolf Hitler ordnet im Zweiten Weltkrieg die Aufstellung des „Volkssturms“ an. Alle noch nicht kämpfenden „waffenfähigen Männer“ zwischen 16 und 60 Jahren sollen eingezogen werden.
      • 14. Oktober » Der deutsche Generalfeldmarschall Erwin Rommel wird als Mitverschwörer des 20. Juli zum Suizid gezwungen.
      • 15. Oktober » In den frühen Morgenstunden führt die No. 5 Bomber Group der Royal Air Force im Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg einen schweren Bombenangriff auf Braunschweig auf Basis der Area Bombing Directive des britischen Air Ministry durch. Die Innenstadt Braunschweigs wird durch den Angriff und den darauf folgenden zweitägigen Feuersturm zu 90% zerstört, rund 1.000 Menschen kommen ums Leben.
      • 6. Dezember » Die historische Altstadt von Gießen wird durch einen Luftangriff während des Zweiten Weltkrieges fast vollständig zerstört.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25259.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Renske (Rencke) (Renske (Rencke) "Rose") "Rose" Groen (1872-1944)".