Navorska tree » Diederika Eilts Wiegmanns (1874-1946)

Persönliche Daten Diederika Eilts Wiegmanns 

  • Alternative Namen: Diederika Wiegmanns Troff, Diederika Eilts Wichmann, Diederike Eils (Eilts) Wiegmans
  • Sie ist geboren am 15. April 1874 in fortasse, Bunderneuland, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 24. Januar 1946 in hosp., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 24. Januar 1946 in Highland Home Cem., Ledyard Twp., Kossuth Co., IA.
  • Ein Kind von Eilt Hinderks Wiegmanns und Janna Hinderks Bosma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2014.

Familie von Diederika Eilts Wiegmanns

Sie ist verheiratet mit Jan Troff.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1901 in Liberty Twp., Hamilton Co., IA, sie war 27 Jahre alt.

John Troff oo Diederike Wichmann

Marriage source: Boyken, Hans-Georg, Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil V, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMIV), 34-1923, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'John TROFF * 23 Jul 1869 Oude Schans/The Netherlands \\ > 1884 near Kamrar, IA \\ oo 1901 Diederike WICHMANN \\ .. Ledyard, IA about 10 y ago \\ + 15 Nov 1923 Ledyard, IA ['Schlagfluß'] \\ = 20 Nov 1923 Ledyard, IA \\ R: w, 7 ch, 1 br in SD \\\\O'

Hurlburt, Letty, Highland Home Cem., (Algona, IA, http://www.iagenweb.org/kossuth/cemetery/Highland%20Ledyard.htm, March MMIII)

"Highland Home Cemetery The Highland Home Cemetery is located in Section 4 of Ledyard Township in Kossuth County Iowa. OR 1 mile north of Ledyard on 155 Avenue. This cemetery was walked and recorded the Summer of 2002 by Letty Hurlburt.Submitted March 2003. A picture of this cemetery may be seen at "Gravestone Photo Project". First Burial 1894. ... Troff Diederike 1874 1946 Mother ... Troff John 1869 1923 Father ..." <>

Kind(er):

  1. Hemme Troff  1902-1971
  2. Carmen Troff  1902-2000
  3. Eilt (Aeilt) Troff  1903-1978
  4. Laura Troff  1905-1994
  5. Jennie Troff  1905-1999 
  6. John Troff  1906-1992
  7. Joe Troff  1908-1962
  8. Emma Troff  1911-1989 
  9. Peter Troff  1914-1994 
  10. John Henry Troff  1918-1976 


Notizen bei Diederika Eilts Wiegmanns

Diederika Eilts Wiegmanns

Source: Johnson, Katherine, Groen/Troff FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxxi May MCMXCI) for name = Diederike Wiesmann

Boyken, Hans-Georg, Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil V, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMIV), 34-1923, Repository: Dallas TX Pub. LIb.

'John TROFF * 23 Jul 1869 Oude Schans/The Netherlands \\ > 1884 near Kamrar, IA \\ oo 1901 Diederike WICHMANN \\ >> Ledyard, IA about 10 y ago \\ + 15 Nov 1923 Ledyard, IA ['Schlagfluß'] \\ = 20 Nov 1923 Ledyard, IA \\ R: w, 7 ch, 1 br in SD \\\\O'

Troff, Gerda, Troff web site: http://home.scarlet.be/troff/M1.htm, (Pub. location unknown, GT, read vi Aug MMVI)

"Jan/John Troff geb 23071869 te Oude Schans, overl 15111923 te Ledyard, Kossuth, Iowa, zoon van Hemme Pieters Troff en Jantje Zuidland, getr 15071901 te Liberty Twp, Hamilton, Iowa met Diederike Eils/Eilts Wiegmans 10 kinderen zoon Hemme geb 03051902 overl 09111971 dochter Carmen geb 15111902 overl 05092000 te Californië zoon Eilt/Aeilt geb 04081903 overl 22041978 dochter Laura geb 22021905 Minnesota overl 12091994 dochter Jennie geb 29081905 Kamrar, Hamilton, Iowa overl 26111999 zoon John geb 29061906 Iowa overl 18041992 zoon Joe geb 09051908 overl 30101962 dochter Emma geb 24091911 overl 10071989 zoon Peter geb 27061914 overl 01051994 te Iowa zoon John Henry geb 02111918 overl 22011976"

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Niedersachsen, Eigenverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 315, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 315]

"3155 Wiegmanns, Eilt, * 28.8.1834 in Heerenland, S.d. 3158, Dienstknecht in Bunderneuland; oo 9.4.1854 Dirkje Schipper, * 14.7.1829, T.d. 2640, + 10.6.1860 ... oo II 16.5.1862 Janna Hinderks Bosma, * 27.11.1834 in Heerenland, T.d. 1473, + 23.2.1899 ...
Diederika Eilts * 15.4.1874 ..."

Hurlburt, Letty, Highland Home Cem., (Algona, IA, http://www.iagenweb.org/kossuth/cemetery/Highland%20Ledyard.htm, March MMIII)

"Highland Home Cemetery The Highland Home Cemetery is located in Section 4 of Ledyard Township in Kossuth County Iowa. OR 1 mile north of Ledyard on 155 Avenue. This cemetery was walked and recorded the Summer of 2002 by Letty Hurlburt.Submitted March 2003. A picture of this cemetery may be seen at "Gravestone Photo Project". First Burial 1894. ... Troff Diederike 1874 1946 Mother Troff Frances 1909 1942 w/o Hemme Troff Hemme 1836 1915 Father Troff Hemme 1902 1971 h/o Frances Troff Joann W. 1844 1860 Troff Joe 5/9/1908 1962 Obituary Available Troff John 1869 1923 Father Troff John Henry 1918 1976 PFC US Army WWII Troff Robert John 8/16/1934 3/14/1939 Troff Sharon 1949 1980 d/o John H."

Peters, Roger, "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I26933, xx June MMXII)

"... Diederika Eilts Wiegmanns 1 Sex: F Birth: 15 APR 1874 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Death: 24 JAN 1946 in Buffalo Center, Kossuth County, Iowa

Census: JAN 1925 Ledyard, Kossuth County, Iowa Residence: JAN 1925 Ledyard, Kossuth County, Iowa

Residence: 1900 Kamrar, Hamilton County, Iowa

Immigration: 1900 Came to the US

Burial: JAN 1946 Highland Home Cemetery, Ledyard, Kossuth County, Iowa 2

Event: Obituary 31 JAN 1946 Kossuth County Advance, Algona, Iowa

Note: Diederika’s obituary appeared on page three of the January 31, 1946 Kossuth County Advance, Algona, Iowa.

Mrs. John Troff, Ledyard Farm Woman, Dies Jan. 24

Ledyard, Jan. 30—After a last sickness of only eight days Mrs. John Troff, 71, died at the Buffalo Central hospital last Thursday.

Mrs. Troff was a member of the Evangelical and Reformed church here, and funeral services were held there Monday, the Rev. E. P. Nuss, pastor, officiating.

Mrs. Troff was born at Ostfriesland, Germany, Apr. 17, 1874, but came to this country in 1900, settling at Kamrar, near Webster City. She was married in 1901, and the couple came here to reside on a farm which has been the family homeever since.

Mr. Troff died while the children were still young, but Mrs. Troff carried on the work of the farm with the help of the older children. During her later years she had to endure much sickness and was several times at death's door.

Five sons survive: Hemme, Aeilt, Joe, Peter, and John Jr., and two daughters, Mrs. Herman Dontje and Mrs. Fred Groen, all of Ledyard. There are also 20 grandchildren and four sisters of Mrs. Troff survive; Mrs. Carl Johnson, Lakota,Henricka, Germany; Mrs. Ben Klausen, Hancock, Min.; and Mrs. Robert Simmons; Dakota.

Father: Eilt Hinderks Wiegmanns b: 28 AUG 1824 in Heerenland, Ostfriesland, Germany Mother: Janna Hinderks Bosma b: 27 NOV 1834 in Heerenland, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Jan Troff b: 23 JUL 1869 in Oudeschans, Bellingwolde, Groningen, NL Married: 1901 in Iowa

Children

1. Hemme Troff b: 3 MAY 1902 in Iowa 2. Aeilt Troff b: 4 AUG 1903 in Iowa 3. Jennie Troff b: 29 AUG 1905 in Iowa 4. Joe Troff b: 9 MAY 1908 in Iowa 5. Emma Troff b: ABT 1911 in Iowa 6. Peter Troff b: ABT 1914 in Iowa 7. John Henry Troff b: 1918 in Iowa

Sources:

1. Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713-1900 Author: Koens, Roelf and Christian Publication: Westerstede, Germany Note: Published 2004, E-mail: (XXXXX@XXXX.XXX) Repository: Media: Book Page: Page 315, # 3155: EiltHinderks Wiegmanns and Janna Hinderks Bosma family

2. Title: Iowa GenWeb.org, Kossuth County, Highland Home Cemetery, Ledyard Note: The Highland Home Cemetery is located in Section 4 of Ledyard Township in Kossuth County Iowa. OR 1 mile north of Ledyard on 155 Avenue. This cemeterywas walked and recorded the Summer of 2002 by Letty Hurlburt. Submitted March 2003. A picture of this cemetery may be seen at "Gravestone Photo Project". First Burial 1894. Repository: Note: 1/15/2011 Internet address:iagenweb.org/kossuth/cemetery/Highland%20Ledyard.htm Media: Electronic Page: Troff , Diederike , 1874-1946, Mother" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Diederika Eilts Wiegmanns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Diederika Eilts Wiegmanns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Diederika Eilts Wiegmanns

Diederika Eilts Wiegmanns
1874-1946

1901

Jan Troff
1869-1923

Hemme Troff
1902-1971
Carmen Troff
1902-2000
Laura Troff
1905-1994
Jennie Troff
1905-1999
John Troff
1906-1992
Joe Troff
1908-1962
Emma Troff
1911-1989
Peter Troff
1914-1994

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1874 war um die 8,2 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1901 lag zwischen 11,5 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (26%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
    • 28. Mai » William Knox D’Arcy erhält für 20.000GBP in bar und 20.000GBP in Aktien eine 60-jährige Konzession zur Erkundung von Erdöllagerstätten im Iran.
    • 24. Oktober » Die 63-jährige Lehrerin Annie Taylor befährt als erster Mensch erfolgreich die Niagarafälle in einem Holzfass.
    • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
    • 12. Dezember » Guglielmo Marconi gelingt die erste Funkbrücke über den Atlantik.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1946 lag zwischen -2.1 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der neu erbaute Flughafen Heathrow bei London wird eröffnet.
    • 1. Mai » In Westaustralien beginnt der Pilbara Strike. 800 Farmarbeiter, hauptsächlich Aborigines, wollen mit der Arbeitsniederlegung gerechtere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen sowie Menschen- und Kulturrechte für die indigene Bevölkerung erreichen.
    • 25. August » Unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft deutscher Fernschachfreunde wird der Deutsche Fernschachbund gegründet.
    • 12. Oktober » Die Kontrollratsdirektive Nr. 38 zielt auf die Verhaftung und Bestrafung von Kriegsverbrechern, Nationalsozialisten und Militaristen sowie die Internierung, Kontrolle und Überwachung von möglicherweise gefährlichen Deutschen.
    • 24. November » In Württemberg-Baden wird ein Referendum über die Landesverfassung sowie Wahlen für den ersten Landtag abgehalten, bei denen die CDU stärkste Partei wird.
    • 12. Dezember » Schah Mohammad Reza Pahlavi marschiert in die iranische Provinz Aserbaidschan ein. Die Mitglieder der kommunistischen Aserbaidschanischen Volksregierung werden verhaftet oder fliehen in die Sowjetunion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiegmanns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiegmanns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiegmanns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiegmanns (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2521.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Diederika Eilts Wiegmanns (1874-1946)".