Navorska tree » Janna Hinderks Bosma (1834-1899)

Persönliche Daten Janna Hinderks Bosma 


Familie von Janna Hinderks Bosma

Sie ist verheiratet mit Eilt Hinderks Wiegmanns.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1862 in Heerenland, Ostfriesland, Hannover, sie war 27 Jahre alt.

Eilt Hinderks Wiegmanns oo Janna Hinderks Bosma

Marriage source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite315, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 315]

"3155 Wiegmanns, Eilt, * 28.8.1834 in Heerenland, S.d. 3158, Dienstknecht in Bunderneuland; oo 9.4.1854 Dirkje Schipper, * 14.7.1829, T.d. 2640, + 10.6.1860 ... oo II 16.5.1862 Janna Hinderks Bosma, * 27.11.1834 in Heerenland, T.d. 1473, + 23.2.1899 ..." <>

Kind(er):


Ereignis (Alt. Marriage) am 16. Mai 1862 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover .


Notizen bei Janna Hinderks Bosma

Janna Hinderks Bosma

Sources: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Deutschland, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 315, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 315]

"3155 Wiegmanns, Eilt, * 28.8.1834 in Heerenland, S.d. 3158, Dienstknecht in Bunderneuland; oo 9.4.1854 Dirkje Schipper, * 14.7.1829, T.d. 2640, + 10.6.1860
...
oo II 16.5.1862 Janna Hinderks Bosma, * 27.11.1834 in Heerenland, T.d. 1473, + 23.2.1899
...
[2] Grietje Eilts * 9.1.1864
...
[6] Diederika Eilts * 15.4.1874
..."

Author: Troff, Deanne; Schmetzer, Rebecca Sue; Anderson, Robert Allen; Title: "Janna Hinderks Bosma," (Publicatioin location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxi Oct MMXIX), Repository: The Cloud

LInk: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L6XZ-1HC

"Janna Hinderks Bosma Last Changed: February 22, 2014 by Deanne Troff Sex Female Birth 27 November 1834 Heerenland, Hannover, Prussia, Germany Last Changed: April 17, 2019 by Robert Allen Anderson Death 23 February 1899 Heerenland, Hannover, Prussia, Germany

Alternate Name Also Known As Janna Busma Reason This Information Is Correct: Name spelled with a 'u' in Diedrike's marriage record. Her name was spelled with an 'o' instead of 'u' on the marriage record of a person whom I believe to be another daughter, Gretchen. See: "Ancestral File," database, FamilySearch (http://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/M7JK-6ZF : accessed 2014-02-17), entry for Elit WIEGMAN. Last Changed: February 22, 2014 by Deanne Troff

Alternate Name Birth Name Janna Hinderks Bosma

Spouses and Children

Eilt Wiegmanns 1824 - 1910
Marriage: 16 May 1862 Heerenland, Hanover, Prussia, Germany
Janna Hinderks Bosma 1834 - 1899

Children of Janna Hinderks Bosma and Eilt Wiegmanns (9)

[1] Antje Wiegmanns 1863 - 1941
[2] Grace Wiegmann 1865 - 1950
[3] Hindderika Eilts Wiegmanns 1867 - Deceased
[4] Zwantje Wiegmanns 1869 - 1959
[5] Janna Eilts Wiegmanns 1871 - 1964
[6] Diederike Eilts Wiegmanns 1874 - 1946
[7] Wiegmanns 1877 - 1877
[8] Wiegmanns 1877 - 1877
[9] Eidina Onnoline Wiegmanns 1878 - 1924

Parents and Siblings

Hinderk Bosma 1799 - 1872
Marriage: 9 May 1830 Wymeer, Leer, Niedersachsen, Germany
Antje Jans 1798 - 1869

Children of Antje Jans and Hinderk Bosma (4)

[1] Hinderk Hinderks Bosma 1831 - 1899
[2] Janna Hinderks Bosma 1834 - 1899
[3] Jan Hinderks Bosma 1838 - 1859
[4] Swaantje Hinderks Bosma 1841 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Hinderks Bosma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Hinderks Bosma

Janna Hinderks Bosma
1834-1899

1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1834 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
    • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
    • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1862 war um die 21,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
    • 28. März » Am dritten Tag der Schlacht am Glorieta-Pass gelingt es den Unionstruppen der Nordstaaten, den Nachschub der bereits siegessicheren konföderierten Armee zu vernichten. Damit unterbinden sie das weitere Vordringen der Konföderierten in das New-Mexico-Territorium und entscheiden den New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs für die Union.
    • 1. Juli » Trotz des Sieges der Union in der Schlacht am Malvern Hill, des letzten Aufeinandertreffens der Sieben-Tage-Schlacht im Sezessionskrieg, enden die Kämpfe mit einem Erfolg für die Nord-Virginia-Armee, da die Einnahme von Richmond, der Hauptstadt Virginias, misslingt. Der Defensiverfolg der Konföderierten wird jedoch mit einem Blutzoll von über 20.600 gegenüber rund 15.800 gefallenen Soldaten der Union schwer erkauft.
    • 15. August » Im südindischen Madras (heute: Chennai) nimmt der auf Grundlage eines Letters Patents von Königin Victoria gegründete Madras High Court seine Tätigkeit auf.
    • 24. Oktober » Durch einen Militärputsch wird König Otto I. von Griechenland abgesetzt und außer Landes gezwungen.
    • 19. November » Der Österreichische Alpenverein wird auf Anregung der Studenten Paul Grohmann, Edmund von Mojsisovics und Guido von Sommaruga als erster Bergsteigerverband des europäischen Festlands und damit als zweitältester der Welt nach dem britischen Alpine Club gegründet.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1899 war um die -2.6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Hoftheater in Schwerin erfolgt die Uraufführung der Oper Der Pfeifertag von Max von Schillings.
    • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
    • 17. Juli » Eröffnung der ersten Verkaufsstelle der Konsum-, Bau- und Sparverein „Produktion“ eGmbH, Hamburg
    • 8. September » In der an den französischen Klerus adressierten Enzyklika Depuis le jour beschreibt Papst Leo XIII. Grundlagen der Priesterausbildung, die kanonisches Recht beeinflussen.
    • 20. Oktober » In der ersten Schlacht des Zweiten Burenkrieges, der Schlacht von Talana Hill, besiegen die Briten die Einheiten der Burenrepubliken, erleiden jedoch hohe Verluste.
    • 30. Dezember » AT&T kauft das Unternehmen American Bell auf und verschafft sich damit das Telefonmonopol in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bosma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosma (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21310.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Janna Hinderks Bosma (1834-1899)".