Navorska tree » Eilt Hinderks Wiegmanns (1824-1910)

Persönliche Daten Eilt Hinderks Wiegmanns 


Familie von Eilt Hinderks Wiegmanns

Er ist verheiratet mit Janna Hinderks Bosma.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1862 in Heerenland, Ostfriesland, Hannover, er war 37 Jahre alt.

Eilt Hinderks Wiegmanns oo Janna Hinderks Bosma

Marriage source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite315, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 315]

"3155 Wiegmanns, Eilt, * 28.8.1834 in Heerenland, S.d. 3158, Dienstknecht in Bunderneuland; oo 9.4.1854 Dirkje Schipper, * 14.7.1829, T.d. 2640, + 10.6.1860 ... oo II 16.5.1862 Janna Hinderks Bosma, * 27.11.1834 in Heerenland, T.d. 1473, + 23.2.1899 ..." <>

Kind(er):


Ereignis (Alt. Marriage) am 16. Mai 1862 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover .


Notizen bei Eilt Hinderks Wiegmanns

Eilt Hinderks Wiegmanns

Sources: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 315,Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at the Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 315]

"3155 Wiegmanns, Eilt, * 28.8.1834 in Heerenland, S.d. 3158, Dienstknecht in Bunderneuland; oo 9.4.1854 Dirkje Schipper, * 14.7.1829, T.d. 2640, + 10.6.1860 ... oo II 16.5.1862 Janna Hinderks Bosma, * 27.11.1834 in Heerenland, T.d. 1473, + 23.2.1899 ...
[2] Grietje Eilts * 9.1.1864 ...
[6] Diederika Eilts * 15.4.1874 ..."

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx June MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I26933

"... Eilt Hinderks Wiegmanns 1 2 Sex: M Birth: 28 AUG 1824 in Heerenland, Ostfriesland, Germany

Occupation: 30 APR 1881 Day laborer 3

Father: Hinderk Wichman b: 1798 in Midwolda, Groningen, NL
Mother: Engel Jans Doorenkamp b: 15 JUL 1788 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Dirkje Schipper b: 14 JUL 1829 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Married: 9 APR 1854 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Children

1. Rena Wiegmanns b: 7 SEP 1854 in Wymeer, Ostfriesland, Germany
2. Engel Wiegmanns b: 8 JAN 1857 in Wymeer, Ostfriesland, Germany
3. Hinderk Eilts Wiegmanns b: 23 APR 1859 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Marriage 2 Janna Hinderks Bosma b: 27 NOV 1834 in Heerenland, Ostfriesland, Germany Married: 16 MAY 1862 in Wymeer, Ostfriesland, Germany 4

Children

1. Antje Wiegmanns b: 3 MAR 1863 in Wymeer, Ostfriesland, Germany
2. Grietje Eilts Wiegmanns b: 9 JAN 1864 in Wymeer, Ostfriesland, Germany
3. Hindderika Eilts Wiegmanns b: 5 JAN 1867 in Wymeer, Ostfriesland, Germany
4. Zwaantje Eilts Wiegmanns b: 11 FEB 1869 in Wymeer, Ostfriesland, Germany
5. Janna Eilts Wiegmanns b: 9 JUN 1871 in Wymeer, Ostfriesland, Germany
6. Diederika Eilts Wiegmanns b: 15 APR 1874 in Wymeer, Ostfriesland, Germany
7. Baby Wiegmanns b: 22 DEC 1877 in Wymeer, Ostfriesland, Germany
8. Eildina Onnoline Wiegmanns b: 21 NOV 1878 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Sources:

1. Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713-1900 Author: Koens, Roelf and Christian Publication: Westerstede, Germany Note: Published 2004, E-mail: (XXXXX@XXXX.XXX) Repository: Media: Book Page: Page 316, # 3158: EngelJans Doorenkamp and Hinderk Wichman family

2. Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713-1900 Author: Koens, Roelf and Christian Publication: Westerstede, Germany Note: Published 2004, E-mail: (XXXXX@XXXX.XXX) Repository: Media: Book Page: Page 315, # 3155: EiltHinderks Wiegmanns and Dirkje Schipper family

3. Title: GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database Repository: Media:Electronic Text: Civil register - Marriage Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: Huwelijksakte Record number: 8 Registration date: 30-04-1881 Groom Herman Weringa Place of birth:Winschoten Bride Engel Wiegmanns Place of birth: Wymeer, Dld Father groom Wilke Weringa Mother groom Anje Alberts Schuurman Father bride Eilt Wiegmanns Mother bride Dirktje Schipper Additional information beroep bruidegom: daglooner;beroep bruid: dienstmeid; beroep moeder bruidegom: dagloonersche; beroep vader bruid: daglooner; bruidegom 25 jaar; bruid 24 jaar

4. Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713-1900 Author: Koens, Roelf and Christian Publication: Westerstede, Germany Note: Published 2004, E-mail: (XXXXX@XXXX.XXX) Repository: Media: Book Page: Page 315, # 3155: EiltHinderks Wiegmanns and Janna Hinderks Bosma family"

Author: Steele, Jutta; Troff, Deanne; Zantopp, Claudia; Title: "Eilt Wiegmanns," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: St. Valentine's Day MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L6XZ-1WR

"Eilt Wiegmanns Reason This Information Is Correct: This is how he signed his will. I will scan and attach a translation of the will. Last Changed: June 17, 2018 by Deanne Troff Sex Male Birth 21 August 1824 Heerenland, Hannover, Prussia, Germany Reason This Information Is Correct: Family Bible- attached Christening 28 August 1824 Heerenland, Ostfriesland, Germany Last Changed: January 10, 2021 by Jutta Steele Death 6 February 1910

Alternate Name Also Known As Elit Wiegman Reason This Information Is Correct: I found the following information in the ancestral file database of a Grace Gretchen Wiegman with same parent names (or similar) to Diederike: "Ancestral File," database, FamilySearch (http://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/M7JK-6ZF : accessed 2014-02-17), entry for Elit WIEGMAN. Last Changed: February 17, 2014 by Deanne Troff

Alternate Name Birth Name Eilt Wiegmann

laut Heiratseintrag anderes Geburtsdatum!
Im Heiratseintrag (siehe Scan in Quellen) ist er am 23. August 1828 in Bunder-Neuland geboren.
Last Changed: February 16, 2019 by Claudia Zantopp

Spouses and Children

Eilt Wiegmanns 1824 - 1910
Marriage: 9 April 1854 Oldenburg, Germany
Dirkje Harms Schipper 1829 - 1860

Children of Dirkje Harms Schipper and Eilt Wiegmanns (3)

[1] Rena Eilts Wiegmans 1854 - 1861
[2] Engel Wiegmanns 1857 - 1891
[3] Hinderik Eilts Wiegmanns 1859 - Deceased

Eilt Wiegmanns 1824 - 1910
Marriage: 16 May 1862 Heerenland, Hanover, Prussia, Germany
Janna Hinderks Bosma 1834 - 1899

Children of Janna Hinderks Bosma and Eilt Wiegmanns (9)

[1] Antje Wiegmanns 1863 - 1941
[2] Grace Wiegmann 1865 - 1950
[3] Hindderika Eilts Wiegmanns 1867 - Deceased
[4] Zwantje Wiegmanns 1869 - 1959
[5] Janna Eilts Wiegmanns 1871 - 1964
[6] Diederike Eilts Wiegmanns 1874 - 1946
[7] Wiegmanns 1877 - 1877
[8] Wiegmanns 1877 - 1877
[9] Eidina Onnoline Wiegmanns 1878 - 1924

Parents and Siblings

Hinderk Wiegmanns 1798 - 1869
Marriage: 1 April 1823 Wymeer, Hannover, Prussia, Germany
Engel Jans Doornkamp 1788 - 1879

Children of Engel Jans Doornkamp and Hinderk Wiegmanns (6)

[1] Eilt Wiegmanns 1824 - 1910
[2] Antje Hinderks Wiegmanns 1825 - 1884
[3] Grietje Hinderks Wiegmanns 1827 - 1895
[4] Dirk Wiegmanns 1828 - 1917
[5] Hinderk Wiegmanns 1830 - 1831
[6] Hinderk Wiegmanns 1832 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eilt Hinderks Wiegmanns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eilt Hinderks Wiegmanns

Eilt Hinderks Wiegmanns
1824-1910

1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. August 1824 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
    • 7. April » König LudwigXVIII. überträgt den Unterricht an den französischen Primarschulen dem französischen Klerus.
    • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
    • 24. Juli » In der Zeitung The Harrisburg Pennsylvanian wird das erste Beispiel einer Meinungsumfrage veröffentlicht. Im Rennen um die US-Präsidentschaft liegt Andrew Jackson gegenüber John Quincy Adams mit 335:169 Stimmen im Meinungsbild vorn.
    • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
    • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1862 war um die 21,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
    • 28. März » Am dritten Tag der Schlacht am Glorieta-Pass gelingt es den Unionstruppen der Nordstaaten, den Nachschub der bereits siegessicheren konföderierten Armee zu vernichten. Damit unterbinden sie das weitere Vordringen der Konföderierten in das New-Mexico-Territorium und entscheiden den New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs für die Union.
    • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
    • 17. Juni » Württembergs König WilhelmI. genehmigt den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale in Stuttgart– das heutige Landesmuseum Württemberg.
    • 4. September » Während des Amerikanischen Bürgerkrieges überschreitet General Lee mit seiner Army of Northern Virginia den Potomac River, um Maryland und Pennsylvania anzugreifen.
    • 24. Oktober » Durch einen Militärputsch wird König Otto I. von Griechenland abgesetzt und außer Landes gezwungen.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1910 lag zwischen 3,8 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Der letzte Teil des von Gaston Leroux verfassten Fortsetzungsromans Le Fantôme de l’Opéra (Das Phantom der Oper) erscheint in der Zeitung Le Gaulois.
    • 28. März » Dem französischen Luftfahrtpionier Henri Fabre gelingt in Marseille als erstem der Flug mit einem Wasserflugzeug. Beim zweiten Versuch fliegt er mit dem Flugzeug Hydravion rund 600 Meter weit.
    • 17. Juli » Einer Gruppe unter der Führung von Georg Lahner gelingt durch Überwindung des Großen Eisabgrunds erstmals, tiefer in die Dachstein-Rieseneishöhle einzudringen.
    • 3. Oktober » Miguel Bombarda, ein Psychiater und Vordenker der republikanischen Bewegung in Portugal, wird von einem psychisch kranken ehemaligen Patienten ermordet. Das führt in der Folge zu Aufständen gegen König Emanuel II. und die portugiesische Monarchie und zur Gründung der Ersten Republik am 5. Oktober.
    • 7. Oktober » In der Schweiz tritt das Verbot des thujonhaltigen Getränks Absinth in Kraft.
    • 28. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York wird die zweite Fassung von Engelbert Humperdincks melodramatischer Oper Königskinder mit dem überarbeiteten Libretto von Elsa Bernstein uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1904 » Julius von Horst, österreichischer Generalmajor und Staatsmann
  • 1905 » Eduard Richter, österreichischer Geograf, Historiker, Gletscherforscher und Alpinist
  • 1908 » Justus Köberle, deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
  • 1911 » Morteza Qoli Chan Hedayat, iranischer Politiker, erster Präsident des iranischen Parlaments
  • 1914 » Peter Auzinger, deutscher Schauspieler, bayerischer Mundartdichter
  • 1916 » Rubén Darío, nicaraguanischer Schriftsteller und Diplomat

Über den Familiennamen Wiegmanns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiegmanns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiegmanns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiegmanns (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21309.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Eilt Hinderks Wiegmanns (1824-1910)".