Navorska tree » Jennie Troff (1905-1999)

Persönliche Daten Jennie Troff 

  • Alternative Name: Jennie Troff Dontje
  • Sie ist geboren am 29. August 1905 in Kamrar, Hamilton Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Gerda Troff, Berend Eilders, & Robbie Decker
  • Sie ist verstorben am 26. November 1999 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Timely Mission Nursing Home), sie war 94 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 30. November 1999 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Jan Troff und Diederika Eilts Wiegmanns
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. April 2020.

Familie von Jennie Troff

Sie ist verheiratet mit Harmannus Dontje.

Sie haben geheiratet am 12. März 1926 in Blue Earth, Faribault Co., MN, sie war 20 Jahre alt.

Herman Dontje oo Jennie Troff

Marriage sources: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 114, # 24, 25 Aug 2005, pg 5 col 3

"John H. Dontje, 78 ... John Henry Dontje, the son of Herman and Jennie (Troff) Dontje, was born March 13, 1927, in Ledyard. He graduated from Ledyard High School in 1945.
..."
<>

Kind(er):

  1. John Henry Dontje  1927-2005 
  2. Arnold Herman Dontje  1928-2019 
  3. Donald Duane Dontje  1930-1999 
  4. Deloris Jane Dontje  1932-2021 
  5. Martha Ann Dontje  1934-1997 
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jennie Troff

Jennie Troff

Sources: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 114, # 24, 25 Aug 2005, pg 5 col 3

"John H. Dontje, 78 ... John Henry Dontje, the son of Herman and Jennie (Troff) Dontje, was born March 13, 1927, in Ledyard. He graduated from Ledyard High School in 1945.
..."

Possible:

SSDI: "JENNIE DONTJE b. 29 Aug 1905 d. 26 Nov 1999 (Verified) last SS address of record: 50424 (Buffalo Center, Winnebago, IA) Issued: Iowa"

Author: Troff, Gerda, Title: "Troff web site," (Publication location: Tessenderlo Belgie, Publisher: GT, Publication date: read vi Aug MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://home.scarlet.be/troff/M1.htm

"Jan/John Troff geb 23071869 te Oude Schans, overl 15111923 te Ledyard, Kossuth, Iowa, zoon van Hemme Pieters Troff en Jantje Zuidland, getr 15071901 te Liberty Twp, Hamilton, Iowa met Diederike Eils/Eilts Wiegmans 10 kinderen ... dochter Laura geb 22021905 Minnesota overl 12091994 dochter Jennie geb 29081905 Kamrar, Hamilton, Iowa overl 26111999 zoon John geb 29061906 Iowa overl 18041992 ..."

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Oct MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Jennie TROFF Sex: F Birth: 29 AUG 1905 in Iowa Death: 26 NOV 1999 in Kamrar, Hamilton County, Iowa

Father: Jan 'John' TROFF b: 23 JUL 1869 in Oudeschans, Bellingwedde, Groningen, Netherlands
Mother: Diederika Eilts WIEGMANN b: 15 MAR 1874 in Wymeer, Leer, Niedersachsen, Germany

Marriage 1 Herman DONTJE b: 17 FEB 1898

Children

1. John Henry DONTJE b: 13 MAR 1927 in Ledyard, Kossuth, Iowa, USA"

Author: Decker, Robbie, Title: "Jennie Troff Dontje," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix May MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/69568080/jennie-dontje

"Photo[graph of stone shared with Herman Dontje] added by ROBBIE DECKER

Jennie Troff Dontje Birth 29 Aug 1905 Kamrar, Hamilton County, Iowa, USA Death 26 Nov 1999 (aged 94) Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Burial Olena Mound Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 69568080

Funeral service for Jennie Dontje, 94, of Buffalo Center, was held today (Tuesday) at the First Reformed Church in Buffalo Center. She died Nov. 26, 1999, at the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. Rev. Bill Peake of-ficiated.

Carole Kettwick served as soloist and Marlene Krull was organist. Honorary pallbearers were Sharon Yell, Dennis Dontje, Debbie Sherman, Madonna Kettwick, Darvin Kettwick, Monica Millsap, Doug VanDerZwaag, Brian VanDerZwaag.

Casket bearers were Gary Dontje, Steve Dontje, David Dontje, Brent VanDerZwaag, Mike Kettwick and Wayne Kettwick. Burial was in Olena Mound Cemetery, Buffalo Center.

Jennie Dontje, the daughter of John and Diederike (Wiegmann) Troff, was born Aug. 29,1905, in Kamrar. As a child she attended school in Ledyard.

March 12, 1926, she was united in marriage to Herman Dontje at Blue Earth, Minn. After their marriage they farmed near Gerled. They moved to a farm near Buffalo Center in 1948. In the early 1960s the couple moved to Swea City. After her husband's death in 1967 she moved to Buffalo Center, in 1968. Dontje enjoyed taking trips with her family and also doing crochet work. She liked to work in her garden and grew flowers and plants. In September of 1994 she moved to the Titonka Care Center. In July of 1996 she became a resident of Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center.

Survivors include her children, John Dontje and his wife, Leona, of Estherville, Arnold Dontje and his wife, Velma, of Buffalo Center, Deloris and her husband, Harold Kettwick of Buffalo Center, Janice and her husband, Gary VanDer- Zwaag of Hospers; a son-in-law, Jerome Millsap of Estherville; a daughter-in-law, Mildred Dontje of Forest City; 14 grandchildren; 27 great grandchildren; two sisters-in-law, Arlene Fink and Opal Troff; and several nieces and nephews. She was preceded in death by her parents; her husband; one son, Donald Dontje: a daughter, Martha Millsap; one grandson; one great grandson; one sister; and five brothers.

Family Members

Parents
Jan Troff 1869-1923
Diederike Eilts Weigmann Troff 1874-1946

Spouse
Herman Dontje 1898-1967 (m. 1926)

Siblings

Hemme Troff 1902-1971 (m. 1945)
Aeilt Troff 1903-1978
Joe Troff 1908-1962
Emma Troff Groen 1911-1989
Peter Troff 1914-1994
John Henry Troff 1918-1976

Children
John Henry Dontje 1927-2005
Arnold Herman Dontje 1928-2019
Donald Duane Dontje 1930-1999
Martha Dontje Millsap 1934-1997

Created by: Uncloudy_Day Added: 9 May 2011 Find a Grave Memorial 69568080"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennie Troff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jennie Troff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennie Troff


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. August 1905 lag zwischen 12,9 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die deutsche Kolonie Togoland wird in Togo umbenannt.
      • 13. Februar » In Brüssel wird die Oper King Arthur von Isaac Albéniz uraufgeführt.
      • 19. März » Am Muckenkogel bei Lilienfeld findet, von Mathias Zdarsky organisiert, der erste Torlauf der Skigeschichte statt.
      • 20. Oktober » In Istanbul erfolgt die – vorläufig noch inoffizielle – Gründung des ersten türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul.
      • 4. November » Die Gründung des Deutschen Skiverbands wird in München beschlossen.
      • 30. Dezember » Frank Steunenberg, der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats Idaho, wird vor seinem Haus bei einem Bombenattentat getötet.
    • Die Temperatur am 12. März 1926 lag zwischen 7,9 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Die Oper Der Protagonist von Kurt Weill mit dem Libretto von Georg Kaiser wird in der Dresdner Staatsoper uraufgeführt. Der Komponist erhält mit dem Werk gute Kritiken und erste öffentliche Aufmerksamkeit.
      • 3. April » Honduras führt per Dekret als Ersatz für den Peso da Plata den Lempira als Währung ein. Die ersten Münzen werden 1931 in Umlauf gebracht.
      • 15. Juli » Die Pariser Moschee wird vom französischen Präsidenten Gaston Doumergue eröffnet. Die erste Moschee Frankreichs ist als Zeichen des Dankes an die Muslime, die im Ersten Weltkrieg mit Frankreich gegen Deutschland gekämpft haben, erbaut worden.
      • 8. September » Deutschland wird einstimmig in den Völkerbund aufgenommen.
      • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
      • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
    • Die Temperatur am 26. November 1999 lag zwischen 5,0 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Ein argentinisches Gericht entscheidet, dass Thomas Drach, der Reemtsma-Entführer, nach Deutschland ausgeliefert werden darf.
      • 19. April » Das Reichstagsgebäude in Berlin wird Sitz des Deutschen Bundestags. Am gleichen Tag wird das Leo-Baeck-Haus, die vormalige Hochschule für die Wissenschaft des Judentums, als Sitz des Zentralrats der Juden in Deutschland eröffnet.
      • 9. Juli » Im Iran beginnen eine Woche lang andauernde, gewaltsame Proteste von Studierenden und Jugendlichen gegen die repressive Politik der Regierung.
      • 26. September » Der ägyptische Präsident Muhammad Husni Mubarak wird durch ein Referendum für eine vierte sechsjährige Periode in seinem Amt bestätigt.
      • 30. November » In Seattle scheitert – auch an allen weiteren Tagen – an blockierenden Demonstrationen von Globalisierungskritikern die bis zum 2. Dezember geplante Ministerkonferenz der Wirtschafts- und Handelsminister der Welthandelsorganisation (WTO).
      • 10. Dezember » Helen Clark wird Premierministerin in Neuseeland. Ihre Labour Party führt vorläufig ein Minderheitskabinett mit der Alliance Party und der Green Party.
    • Die Temperatur am 30. November 1999 lag zwischen 6,5 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (29%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Bei schweren Regenfällen und Erdrutschen in Indonesien kommen über 100 Menschen ums Leben.
      • 7. Januar » Vor dem Senat der Vereinigten Staaten beginnt das Impeachment gegen US-Präsident Bill Clinton. Er ist wegen Meineids und Behinderung der Justiz im Zuge der Lewinsky-Affäre angeklagt.
      • 29. Mai » Nigeria wird zur Bundesrepublik mit Präsidialdemokratie. Staatspräsident wird Olusegun Obasanjo.
      • 13. August » Die bereits seit 1868 in Gebrauch befindliche Sonnenscheibenflagge wird formell als Nationalflagge Japans eingeführt.
      • 15. August » In Kolbermoor wird aus rassistischen Gründen der Mosambikaner Carlos Fernando ermordet.
      • 17. August » Das Erdbeben von Gölcük mit der Stärke 7,6 im Nordwesten der Türkei kostet nach offizieller Zählung 17.217 Menschen das Leben und verursacht 43.959 Verletzte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Troff

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Troff.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Troff.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Troff (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19579.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jennie Troff (1905-1999)".