Navorska tree » Peter Troff (1914-1994)

Persönliche Daten Peter Troff 


Familie von Peter Troff

(1) Er ist verheiratet mit Ila Elizabeth Beadle.

Sie haben geheiratet am 14. September 1939 in Faribault Co., MN, er war 25 Jahre alt.

Peter Troff oo Ila E. ____

Marriage source: Hurlburt, Letty, Harrison Twp. Cem., (Algona, IA, http://www.iagenweb.org/kossuth/cemetery/Harrison%20Twp-Swea.htm, July MMVI)

"Harrison Township Cemetery ... ... Troff Ila E. 1921 1983 w/o Peter p/o Robert & Beverly Troff Peter 1914 1994 h/o Ila E. M: 9-14-1939"

MN Official Marriage System, http://www.mncounty.com/Modules/Certificates/Marriage/MarriageSearch.aspx?county=&by=&lastname=Troff&firstname=&from=&to=, read xxvii Feb MMX

"... FARIBAULT D1-491-B 10/20/1967 TROFF, PETER TROFF, ILA ELIZABETH BEADLE ..."

The date does not look correct. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Robert Pete Troff  1941-2014


(2) Er ist verheiratet mit Luella Viola Miller.

Sie haben geheiratet im Jahr 1984 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 69 Jahre alt.


Notizen bei Peter Troff

Peter Troff

Source: Author: Troff, Gerda, Title: "Troff web site," (Publication location: Tessenderlo Belgie, Publisher: GT, Publication date: read vi Aug MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://home.scarlet.be/troff/M1.htm

"Jan/John Troff geb 23071869 te Oude Schans, overl 15111923 te Ledyard, Kossuth, Iowa, zoon van Hemme Pieters Troff en Jantje Zuidland, getr 15071901 te Liberty Twp, Hamilton, Iowa met Diederike Eils/Eilts Wiegmans 10 kinderen ... dochter Emma geb 24091911 overl 10071989 zoon Peter geb 27061914 overl 01051994 te Iowa zoon John Henry geb 02111918 overl 22011976"

Author: Hurlburt, Letty, Title: "Harrison Twp. Cem.," (Publication location: Algona, IA, Publisher: Iowa Gen Web, Publication date: July MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://www.iagenweb.org/kossuth/cemetery/Harrison%20Twp-Swea.htm

"Harrison Township Cemetery The Harrison Township Cemetery is location in Section 8 of Harrison Township in Kossuth County Iowa. OR from Swea City, Iowa 2 miles north on 80th Avenue. (Picture of Cemetery submitted to "Gravestone PhotoProject") Walked and recorded the Summer of 2006 by Letty Hurlburt and submitted July 2006. Note that there are some Biographies and Obituaries Available! ... Troff Ila E. 1921 1983 w/o Peter p/o Robert & Beverly Troff Peter 1914 1994 h/o Ila E. M: 9-14-1939"

Author: NN (anonymous), Title: none, (Publication location unknown, Publisher: MN Official Marriage System, Publication date: read xxvii Feb MMX), Repository: The Cloud

Link: http://www.mncounty.com/Modules/Certificates/Marriage/MarriageSearch.aspx?county=&by=&lastname=Troff&firstname=&from=&to=

"... FARIBAULT D1-491-B 10/20/1967 TROFF, PETER TROFF, ILA ELIZABETH BEADLE ..."

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Jan MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I1334

"... Peter TROFF Sex: M Birth: 27 JUN 1914 in Ackley, Hardin County, Iowa Death: 01 MAY 1994

Father: Jan 'John' TROFF b: 23 JUL 1869 in Oudeschans, Bellingwedde, Groningen, Netherlands
Mother: Diederika Eilts WIEGMANN b: 15 MAR 1874 in Wymeer, Ostfriesland, Germany"

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I216014.php

"Personal data Peter Troff
He was born on June 27, 1914 in Ledyard, Kossuth County, Iowa.
He died on May 1, 1994 in Swea City, Kossuth County, Iowa, he was 79 years old.

Ancestors (and descendant) of Peter Troff

Paternal grandparents:
Hemme Pieters Troff 1836-1915
Jantje Zuidland 1827-????

Maternal grandparents:
Eilt Hinderks Wiegmanns 1824-1910
Janna Hinderks Bosma 1834-1899

Parents:
Jan 'John' Troff 1869-1923
Diederika Eilts Wiegmanns 1874-1946

Individual:
Peter Troff 1914-1994

Spouse:
oo 1984
Luella Viola Miller 1920-2000
...
Household of Peter Troff
He is married to Luella Viola Miller in the year 1984, he was 69 years old.

Child(ren):

1. Robert Pete Troff 1941-2014"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Troff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Troff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Troff

Jantje Zuidland
1827-< 1938
Jan Troff
1869-1923

Peter Troff
1914-1994

(1) 1939
(2) 1984

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1914 lag zwischen 9,4 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 23. Juni » In der Mexikanischen Revolution besiegt in der Schlacht bei Zacatecas eine von Pancho Villa geführte Armee Aufständischer die Regierungstruppen des Präsidenten Victoriano Huerta. Nach dem Sieg bricht jedoch neuer Streit zwischen den verschiedenen Fraktionen des Revolutionslagers aus, was weitere Kämpfe auslöst.
      • 11. August » Frankreich erklärt Österreich-Ungarn den Krieg.
      • 16. August » Eine in serbisches Gebiet eindringende österreich-ungarische Armee löst die Schlacht von Cer im Ersten Weltkrieg aus.
      • 26. August » Nach der Schlacht von Le Cateau ziehen sich die Truppen der Triple Entente vor den Deutschen zurück.
      • 3. September » Der französische Präsident Raymond Poincaré fordert die Bevölkerung Frankreichs anlässlich der Flucht der französischen Regierung nach Bordeaux im Ersten Weltkrieg zum Widerstand gegen die deutschen Invasionstruppen auf.
      • 20. September » Die weltberühmte gotische Kathedrale von Reims wird durch deutsche Artillerie schwer beschädigt.
    • Die Temperatur am 14. September 1939 lag zwischen 10,5 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Postsparkassendienst wird im gesamten Deutschen Reich eingeführt. Es kann nun an allen Postämtern eingezahlt werden.
      • 16. März » Der zukünftige iranische Schah Mohammad Reza Pahlavi heiratet die ägyptische Prinzessin Fausia.
      • 21. Mai » Die Nationalsozialisten verleihen erstmals das mit kleinen Vorteilen verbundene Mutterkreuz. Sie versprechen sich von diesem Verdienstorden eine höhere Gebärfreudigkeit für die Frauen. Die erste Empfängerin des Mutterkreuzes ist die 61-jährige Louise Weidenfeller.
      • 28. Juni » Eine Boeing 314 der Pan Am bringt im ersten transatlantischen Linienflug 40 Passagiere von Long Island, New York mit Zwischenstopp auf den Azoren und in Lissabon nach Marseille, Frankreich. Im September 1939 werden die Flüge aufgrund des beginnenden Zweiten Weltkrieges eingestellt.
      • 7. Oktober » An der Königlichen Oper in Stockholm wird Erich Wolfgang Korngolds Oper Die Kathrin uraufgeführt.
      • 8. Dezember » Rudolf Heß weiht den Adolf-Hitler-Kanal bei Gleiwitz ein und führt den ersten Spatenstich für den geplanten Donau-Oder-Kanal aus.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1994 lag zwischen 5,7 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Das russische Raumschiff Sojus startet auf seiner Mission Sojus TM-18 zur Raumstation Mir. An Bord befindet sich unter anderem der Bordarzt Waleri Wladimirowitsch Poljakow, der mit über 437 Tagen im All einen Weltrekord für einen andauernden Raumflug aufstellen wird.
      • 24. August » Beim Versuch, eine in Klagenfurt vor einer zweisprachigen Schule entdeckte Rohrbombe zu entschärfen, werden dem Polizisten Theo Kelz beide Hände weggesprengt. Als Bombenleger wird Franz Fuchs ermittelt.
      • 27. August » In Bosnien und Herzegowina beginnt eine zweitägige Volksabstimmung, bei der sich rund 96 Prozent der Serben gegen den internationalen Friedensplan aussprechen.
      • 11. Oktober » Der zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts erklärt den Kohlepfennig für verfassungswidrig.
      • 11. November » Der Codex Leicester (auch als Codex Hammer bekannt), eine gebundene Sammlung von Blättern mit wissenschaftlichen Schriften, Notizen, Skizzen und Zeichnungen Leonardo da Vincis, wird vom Auktionshaus Christie’s für 30,8 Millionen US-Dollar an den Unternehmer Bill Gates versteigert. Damit ist der Kodex die teuerste jemals verkaufte Handschrift der Welt.
      • 28. November » In Norwegen wird bei einer Wahlbeteiligung von 79,2% ein Beitritt zur EU mit nur 46,5% Ja-Stimmen im zweiten Volksentscheid neuerlich abgelehnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Troff

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Troff.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Troff.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Troff (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21318.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Peter Troff (1914-1994)".