Navorska tree » Harm Groen (1895-1970)

Persönliche Daten Harm Groen 


Familie von Harm Groen

Er ist verheiratet mit Elske Hilke Garrels.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1919 in Lyon Co., IA, er war 23 Jahre alt.

Harm Groen oo Elske "Ella" Garrels

Sources: Author: Casjens, Esther; et al.; Title: «u»In And Around George, Iowa 1871-1912«/u», (Publication site: Hills MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 122, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Geerd Groen -- was married to Henerika Behren in 1890. Except for a few years when they lived near Brewster, Minnesota, Mr. and Mrs. Groen spent most of their married life on a farm west of George.

As pictured, the Geerd Groen family are, left to right, top row: Harm (married Ella Garrels); ..."

Author: Winter, Darlene Groen; Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication site: Holland MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 45.

[Pg. 45]

"...
121. Harm GROEN GROEN:Harm (1895-1970), b. 30.10.1895 in Iowa, USA,327 d. 31.07.1970 in Rock Rapids, Lyon, Iowa, USA.327 He married Elske GARRELS GARRELS:Elske (1896-1953), married 12.02.1919,327 b. 1896 in Iowa, USA,327 d. 1953 inIowa, USA.327
..."
<>

Kind(er):

  1. Reka Groen  1919-2002 
  2. Helen Groen  1922-2008 
  3. George H. Groen  1924-1972 


Notizen bei Harm Groen

Harm Groen

Source: Casjens, Esther, et. al., In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Hills, MN, Crescent Pub. Co., MCMLXXVI), Pg. 122, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Geerd Groen -- was married to Henerika Behren in 1890. Except for a few years when they lived near Brewster, Minnesota, Mr. and Mrs. Groen spent most of their married life on a farm west of George.

As pictured, the Geerd Groen family are, left to right, top row: Harm (married Ella Garrels); Jans (married Helena Van Westen); Martha (Mrs. Ralph Geerdes); and George (married Minnie Geerdes). Center row: Mr. Groen; Ollie (married ClaraDenekas); and Mrs. Groen. Front row: Bertha (Mrs. Klaas Krull); and Dena (Mrs. Henry J. Den Besta). Not pictured is Ricks (married Martha Jansen) who was born after the picture was taken."

Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pgs. 26, 27, & 45.

[Pg. 26]

67. Geerd GROEN GROEN:Geerd (1860-1939), b. 14.03.1860 in Stapelmoorerheide,201 baptized 25.03.1860 in Stapelmoorerheide,201 d. 09.12.1939,cccxvii ancestry.de, Larson Family Tree. emigrated 1884 to Nordamerika.201,327 He married

[Pg. 27]

Hinderika BEHRENDS BEHRENDS:Hinderika (1866-1941), b. 26.09.1866 in Boen,ccxviii Kirchengemeinde Bunde (ref), Taufen, KB Bunde (ref) Taufen, 1866, Nr.106.i,327 (daughter of Alle BERENDS BERENDS:Alle and Fulkea (Teelkea)Geertruida KOOP KOOP:Fulkea (Teelkea) Geertruida), baptized 21.10.1866 in Bunde,328 d. 18.04.1941 in Iowa, USA,327 emigrated 1898 to USA.

Children: ...
121. iii. Harm GROEN GROEN:Harm (1895-1970)327 b. 30.10.1895. ..."

[Pg. 45]

"... 121. Harm GROEN GROEN:Harm (1895-1970), b. 30.10.1895 in Iowa, USA,327 d. 31.07.1970 in Rock Rapids, Lyon, Iowa, USA.327 He married Elske GARRELS GARRELS:Elske (1896-1953), married 12.02.1919,327 b. 1896 in Iowa, USA,327 d. 1953 inIowa, USA.327

Children:

i. Lebt GROEN GROEN:Lebt.

ii. Reka GROEN GROEN:Reka (1919-2002), b. 23.08.1919 in George, Lyon, Iowa, USA,327 d. 25.02.2002 in Rock Rapids, Lyon, Iowa, USA.327

iii. George GROEN GROEN:George (1924-1972), b. 15.02.1924,327 d. 07.1972.327 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Oktober 1895 war um die 0,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Mit dem norwegischen Polarforscher Carsten Egeberg Borchgrevink setzt am Kap Adare der erste Mensch seinen Fuß auf das antarktische Festland.
      • 31. Januar » William Ramsay und John Strutt, 3. Baron Rayleigh geben die Entdeckung eines neuen chemischen Elements, des Edelgases Argon bekannt, das sie aus der Luft isoliert haben. Ab 1898 entdeckt Ramsay in dem isolierten Argon drei weitere Elemente, die Edelgase Neon, Krypton und Xenon.
      • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
      • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
      • 1. November » In Berlin im Varieté Wintergarten findet durch die Gebrüder Max und Emil Skladanowsky erstmals auf der Welt eine kinematographische Vorführung statt.
      • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1919 lag zwischen -2.1 °C und 2,7 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In Cuxhaven wird vom Arbeiter- und Soldatenrat die Sozialistische Republik Cuxhaven ausgerufen.
      • 4. März » Auf Antrag der Kommunistischen Partei Russlands (B) wird auf der Gründungsversammlung in Moskau die Kommunistische Internationale (Komintern) gegründet, der Zusammenschluss aller kommunistischen Parteien.
      • 31. Juli » Die deutsche Nationalversammlung nimmt die Weimarer Verfassung an.
      • 14. August » Weimarer Verfassung verkündete.
      • 25. August » Das bayerische Kriegsministerium wird aufgelöst, die Soldaten der Bayerischen Armee in die Reichswehr integriert. Die Weimarer Verfassung behält die Landesverteidigung allein den Aufgaben des Reichs vor.
      • 10. September » Der Friedensvertrag von Saint-Germain-en-Laye wird unterzeichnet. Er regelt nach dem Ersten Weltkrieg die Auflösung des Kaiserreiches Österreich-Ungarn und die Bedingungen für die neue Republik Österreich. Unter anderem darf der Name Deutschösterreich nicht mehr geführt werden, auch wird der Anschluss an die Weimarer Republik verboten.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1970 lag zwischen -8 °C und -2.1 °C und war durchschnittlich -4.9 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (85%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Der Atomwaffensperrvertrag, der den Besitz und die Weiterverbreitung von Atomwaffen sowie die friedliche Nutzung der Kernenergie zum Gegenstand hat, tritt in Kraft.
      • 18. März » Der kambodschanische Premierminister Lon Nol entmachtet mit Hilfe des Parlaments Prinz Norodom Sihanouk, der sich zu diesem Zeitpunkt auf Auslandsreise befindet, als Staatschef.
      • 1. Mai » Nachdem bereits am Vortag südvietnamesische Truppen die Grenze überschritten haben, beginnt von Südvietnam aus auch eine US-Invasion in Kambodscha mit dem Ziel, Nachschubwege der Nordvietnamesen im Vietnamkrieg abzuschneiden.
      • 24. Mai » Die Oper Hus med dubbel ingång (Das Haus mit den zwei Eingängen) von Hilding Rosenberg hat ihre Uraufführung an der Königlichen Oper in Stockholm.
      • 1. September » Die marxistisch-leninistische Demokratische Front zur Befreiung Palästinas verübt ein Attentat auf Jordaniens König Hussein I. Der Herrscher entgeht dem auf seiner Fahrt zum Flughafen Amman ausgeführten Anschlag. Die bestehenden Spannungen mit dem Gastland der Palästinenser verschärfen sich erheblich.
      • 17. September » In Jordanien beginnt die Armee damit, den im Lande ausgebrochenen Aufstand des Schwarzen September der palästinensischen Fedajin niederzuschlagen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25155.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Harm Groen (1895-1970)".