Navorska tree » Henerika (Hiderika) Behren (1866-1941)

Persönliche Daten Henerika (Hiderika) Behren 


Familie von Henerika (Hiderika) Behren

Sie ist verheiratet mit Geerd Groen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1890 in fortasse, quodam loco, Verenigde Staten, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. George Groen  1891-1969 
  3. Ollie Groen  1893-1969 
  4. Harm Groen  1895-1970 
  5. Jans Groen  1897-1976
  6. Bertha Groen  1900- 
  7. Dena Groen  ± 1905-1955
  8. Hendricks Groen  1908-1984 


Notizen bei Henerika (Hiderika) Behren

Henerika Behren

Source: Casjens, Esther, et. al., In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Hills, MN, Crescent Pub. Co., MCMLXXVI), Pg. 122, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Geerd Groen -- was married to Henerika Behren in 1890. Except for a few years when they lived near Brewster, Minnesota, Mr. and Mrs. Groen spent most of their married life on a farm west of George.

As pictured, the Geerd Groen family are, left to right, top row: Harm (married Ella Garrels); Jans (married Helena Van Westen); Martha (Mrs. Ralph Geerdes); and George (married Minnie Geerdes). Center row: Mr. Groen; Ollie (married ClaraDenekas); and Mrs. Groen. Front row: Bertha (Mrs. Klaas Krull); and Dena (Mrs. Henry J. Den Besta). Not pictured is Ricks (married Martha Jansen) who was born after the picture was taken."

Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pgs. 26, & 27.

[Pg. 26]

67. Geerd GROEN GROEN:Geerd (1860-1939), b. 14.03.1860 in Stapelmoorerheide,201 baptized 25.03.1860 in Stapelmoorerheide,201 d. 09.12.1939,cccxvii ancestry.de, Larson Family Tree. emigrated 1884 to Nordamerika.201,327 He married

[Pg. 27]

Hinderika BEHRENDS BEHRENDS:Hinderika (1866-1941), b. 26.09.1866 in Boen,ccxviii Kirchengemeinde Bunde (ref), Taufen, KB Bunde (ref) Taufen, 1866, Nr.106.i,327 (daughter of Alle BERENDS BERENDS:Alle and Fulkea (Teelkea)Geertruida KOOP KOOP:Fulkea (Teelkea) Geertruida), baptized 21.10.1866 in Bunde,328 d. 18.04.1941 in Iowa, USA,327 emigrated 1898 to USA.

Children:

i. George Jr. GROEN GROEN:George Jr. (1891-1969), b. 1891 in Iowa, USA,327 d. 1969.327 He married Harmke B. GEERDES GEERDES:Harmke B. (b. 1889), b. 04.02.1889 in Butler County, Iowa, USA,327 (daughter of John Hyden GEERDESGEERDES:John Hyden (1860-1952) and Ida BETTEN BETTEN:Ida (1860-1946)).

ii. Ollie GROEN GROEN:Ollie (1893-1969), b. 05.02.1893 in Iowa, USA,327 d. 18.01.1969 in Rock Rapids, Iowa, USA.327 He married Clara DENEKAS DENEKAS:Clara, married327.

121. iii. Harm GROEN GROEN:Harm (1895-1970)327 b. 30.10.1895.

iv. Jans GROEN GROEN:Jans (1897-1976), b. 27.12.1897 in Minnesota, USA,327 d. 13.02.1976.327 He married Helena (Aka Lena) Van WESTERN Van WESTERN:Helena (Aka Lena) (b. 1901), b. 1901 in Germany.327

v. Bertha GROEN GROEN:Bertha (b. 1900), b. 03.1900 in Nobles County, Minnesota, USA.327 She married Klaas KRULL KRULL:Klaas (b. 1896), b. um 1896 in Germany.327

vi. Dena GROEN GROEN:Dena (1905-1955), b. um 1905 in Osceola County, Iowa, USA,327 d. 07.1955 in Sibley, Iowa, Usa.327 She married John Henry DEN BESTE BESTE:John Henry DEN (1906-1966), b. 1906 in Iowa, USA,327 d. 1966 inIowa, USA.327

122. vii. Hendricks (Ricks) GROEN GROEN:Hendricks (Ricks) (1908-1984)327 b. 28.10.1908. ..."

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Eigenverlag, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 174

[Seite 174]

"1474 Groen, Geerd, Landgebräucher; oo Berentje Berends
Geerd * 14.3.1860, ~ 25.3. in Stapmh.
Harm * 2.4.1862, ~ 18.4. in Stapmh.
Diedrich * 15.10.1864, ~ 30.10. in Stapmh.
Engelkie * 15.1.1867, ~ 3.2. in Stapmh., + 5.4.1867, # 9.4.
Grietje * 20.3.1868, ~ 12.4. in Stapmh.

Hw.: Der Sohn Geerd Groen hat 1884 die Ausreise nach Nordamerika beantragt /=STA Aurich/ ..."

Gersema, Rick, Obituary Index to the Ostfriesische Nachrichten and the Ostfriesen Zeitung (1916 - 1971) Also includes entries from 1882 - 1892 ... Revised, (Parkersburg, IA RLG, 2006) no pagination, Repository: George IA Pub. Lib.

"844 Groen Gerd, Date of Paper 20 Jan 1940 Place of Death George IA Birth Place Stapelmoor, Ost. Birth Date 14 March 1860 Death Date 9 December 1939"

Zehner, Roseanna, "CEMETERY: Hope Reformed Church Cemetery, Wheeler Twp., George, Lyon Co., Iowa", (Pub. location unknown, http://files.usgwarchives.net/ia/lyon/cemeteries/hope.txt, May MMIII)

"This file was contributed for use in the USGenWeb Archives by: Roseanna Zehner May 2003 Copyright. All rights reserved. http://www.usgwarchives.net/copyright.htm"

"... Groen, Hiderika (Berends) 11-26-1866--4-19-1941 Lot 44 Space 03 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henerika (Hiderika) Behren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henerika (Hiderika) Behren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henerika (Hiderika) Behren

Alle Berends
< 1854-????

Henerika (Hiderika) Behren
1866-1941

1890

Geerd Groen
1860-1939

George Groen
1891-1969
Ollie Groen
1893-1969
Harm Groen
1895-1970
Jans Groen
1897-1976
Bertha Groen
1900-????
Dena Groen
± 1905-1955

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. September 1866 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das britische Passagierschiff London gerät im Golf von Biskaya in einen Sturm und sinkt, 220 der 239 Menschen an Bord kommen um.
    • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
    • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
    • 16. April » Der russische Revolutionär Dimitri Karakosow verübt ein Attentat auf Zar AlexanderII. in St. Petersburg. Es misslingt durch das Eingreifen des Bauern Kommissarow.
    • 28. April » Die „Norddeutsche Affinerie“ wird in Hamburg durch die Aufsichtsratsmitglieder der Norddeutschen Bank und die Hamburger Kaufleute Carl Friedrich Ludwig Westenholz und Ferdinand Jacobsen sowie Georg Ferdinand Gorrissen gegründet.
    • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1866 war um die 15,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Stuttgart findet das erste Dreikönigstreffen aus Landesvertretern der neu gegründeten Demokratischen Volkspartei statt.
    • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
    • 3. März » In Leipzig entsteht das Unternehmen Gödecke, das sich Geschäften mit ätherischen Ölen und Essenzen verschreibt. Daraus entwickelt sich mit der Zeit ein international bekanntes Arzneimittelunternehmen.
    • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
    • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.
    • 16. November » In Frankfurt erscheint die Frankfurter Zeitung und Handelsblatt. Die Zeitungsherausgabe war dem Verleger von der preußischen Besatzungsmacht drei Monate lang untersagt.
  • Die Temperatur am 19. April 1941 lag zwischen 5,9 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 13,3 mm Niederschlag während der letzten 8,3 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Der britische Bomber Avro Lancaster wird im Erstflug getestet. Das Flugzeug wird in der Folge in hoher Stückzahl für die Royal Air Force hergestellt.
    • 4. Februar » Für die Erfindung von Teflon erhält der US-Amerikaner Roy Plunkett das beantragte US-Patent.
    • 25. Februar » In Amsterdam wird ein Generalstreik gegen die Verschleppung von Juden in Konzentrationslager abgehalten. Am nächsten Tag erfolgt die blutige Niederschlagung durch die nationalsozialistischen Besatzungstruppen.
    • 28. März » Südlich des griechischen Kap Tenaro kommt es im Zweiten Weltkrieg zur Schlacht bei Kap Matapan zwischen britischen und italienischen Seestreitkräften, die die Briten für sich entscheiden.
    • 5. April » Britische Truppen nehmen Addis Abeba, die Hauptstadt des Italienisch-Ostafrika zugeordneten annektierten Abessinien, ein.
    • 1. Mai » Im New Yorker Palace Theatre hat Orson Welles’ Film Citizen Kane Premiere. Der Film wird bei seinem Erscheinen heftig kritisiert und zu einem finanziellen Misserfolg, gilt jedoch heute als Meilenstein in der Kinogeschichte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Behren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Behren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Behren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Behren (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25154.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Henerika (Hiderika) Behren (1866-1941)".