Navorska tree » Maria Judith Hinrichs Poppen (1767-< 1878)

Persönliche Daten Maria Judith Hinrichs Poppen 

  • Alternative Namen: Maria Judith Hinrichs, Maria Poppen Nannen
  • Sie ist geboren am 6. Juni 1767 in Riepe, Ostfriesland, Preußen.
  • Sie wurde getauft am 11. Juni 1767 in Riepe, Ostfriesland, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Hilda Bruns
  • Sie ist verstorben vor 1878 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Ein Kind von Hinrich Harms Poppen und Elmerich Metzen Lübben Poppen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2024.

Familie von Maria Judith Hinrichs Poppen

Sie ist verheiratet mit Gerjet Nannen.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1788 in Riepe, Ostfriesland, Preußen, sie war 21 Jahre alt.

Gerjet Nannen oo Maria Judith Hinrichs Poppen

Marriage sources: Author: Bruns, Hilda; Title: e-mail with attachment to Jean Heibult, (Publication site unknown, Publisher: HB, Publication date: vi Sept MMX), Blatt 2

"...
Ur-Groß-Eltern
...
10. Gerjet Nannen Nannen, Gerjet (* 1754), * 19.8.1754 in Forlitz-Blaukirchen, Beruf: Hausmann. Er heiratete Maria Judith Hinrichs Poppen Poppen, Maria Judith Hinrichs (* 1767), Heirat 26.6.1788 in Riepe. ..."
<>

Kind(er):

  1. Gerdjen Nannen  ± 1788-1848
  2. Hinrich Nannen  1791-????
  3. Nanne Gertjets Poppen  1791-< 1863 
  4. Jann Nannen  1798-????
  5. Wüpke Nannen  1801-????
  6. Martha Nannen  1804-????


Notizen bei Maria Judith Hinrichs Poppen

Maria Judith Hinrichs Poppen

Sources: Author: Bruns, Hilda; Title: e-mail with attachment to Jean Heibult, (Publication site unknown, Publisher: HB, Publication date: vi Sept MMX), Blatt 2

"...
Ur-Groß-Eltern
...
10. Gerjet Nannen Nannen, Gerjet (* 1754), * 19.8.1754 in Forlitz-Blaukirchen, Beruf: Hausmann. Er heiratete Maria Judith Hinrichs Poppen Poppen, Maria Judith Hinrichs (* 1767), Heirat 26.6.1788 in Riepe.
...
11. Maria Judith Hinrichs Poppen Poppen, Maria Judith Hinrichs (* 1767), * 6.6.1767 in Riepe.
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Judith Hinrichs Poppen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Judith Hinrichs Poppen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Judith Hinrichs Poppen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juni 1767 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
      • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
      • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
      • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
      • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.
      • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
    • Die Temperatur am 11. Juni 1767 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
      • 6. April » Markgraf Karl Friedrich von Baden schafft die Voraussetzungen für die deutsche Schmuck- und Uhrenindustrie. Er erteilt dem Franzosen Jean Francois Autran die Erlaubnis zur Eröffnung einer Taschenuhrenfabrik im Waisenhaus in Pforzheim. Die Erweiterung zu einer Schmuck- und Stahlwarenfabrik erfolgt noch im gleichen Jahr. Die Goldstadt bildet bis heute das Zentrum der deutschen Schmuckindustrie.
      • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
      • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
      • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
      • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 26. Juni 1788 war um die 16,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
      • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
      • 23. Mai » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird South Carolina als achter Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
      • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
      • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
      • 14. Dezember » Karl IV. wird nach dem Tod seines Vaters Karl III. König von Spanien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Poppen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poppen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poppen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poppen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24727.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Maria Judith Hinrichs Poppen (1767-< 1878)".