Navorska tree » Mary Leona Bartley (1907-1974)

Persönliche Daten Mary Leona Bartley 


Familie von Mary Leona Bartley

Sie ist verheiratet mit Walter Crist.

Sie haben geheiratet zwischen 1921 und 1970 in fortasse, somewhere In OH, sie war 13 Jahre alt.

Walter Crist oo Mary Leone Bartley

Marriage source: Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio and Before, (Wauseon OH, FCCOGS, xxviii Feb MMVIII)

"... Mary Leona BARTLEY Sex: F Birth: 15 JUL 1907 ...

Note: Mary Leone Bartley (b.1907; d.1974) sp: Walter Crist (d.1970) ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Dorothy Mae Crist  1927-1990 


Notizen bei Mary Leona Bartley

Mary Leona Bartley

Source: Author: Lozer, Mark, Title: Surnames of Fulton County Ohio and Before, (Publication location: Wauseon OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: xxviii Feb MMVIII)

"... Amanda M. TAPPAN Sex: F Birth: 10 MAY 1881 Death: 12 NOV 1918 Burial: Greenlawn Cemetery, Delta, OH ...

Father: Whitfield Wesley Jr. TAPPAN b: 5 DEC 1855 Mother: Mary J. FALOR b: ABT 1858

Marriage 1 Archie King BARTLEY b: 1880

Children ... 4. Mary Leona BARTLEY b: 15 JUL 1907 ..."

"... Mary Leona BARTLEY Sex: F Birth: 15 JUL 1907 ...

Note: Mary Leone Bartley (b.1907; d.1974) sp: Walter Crist (d.1970) i. Dorothy Mae Crist (d.1990) sp: Harold Galster a. Glen Galster b. Linda Carol Galster sp: Ray Alan Hirning (m.1970) c. Lenette Galster ii. Jean Crist sp: Robert Senter iii. Robert Dean Crist sp: Diane iv. Donald King Crist sp: Patsy Lee High (m.1970) a. Michele Lee Crist (b.1972)

Father: Archie King Bartley b: 1880 Mother: Amanda M. TAPPAN b: 10 MAY 1881"

SSDI: "MARY CRIST b. 15 Jul 1907 d. Dec 1974 last SS address of record: 95205 (Stockton, San Joaquin, CA) Issued: California"

CADI: "CRIST, MARY L FEMALE b. 07/15/1907 d. 12/01/1974 birth place: OHIO death place: SAN JOAQUIN"

Author: N.N. (Anonymous), Title: Huron County, Ohio Birth Index 1867 - 1908 Including Delayed / Corrected Birth Registrations, (Publication location: Norwalk? OH, Publisher: HCCOGS, Publication date: MCMXCVIII), pg. 18, Repository: DallasTX Pub. Lib. R929.37712 H966 1998.

"... BARTLEY, Howard L. 11/30/1905 Vol 4 Pg. No. 16 ... BARTLEY, Mary L. 07/15/1907 Vol 4 Pg. No. 19 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Leona Bartley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Leona Bartley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Leona Bartley


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juli 1907 lag zwischen 11,4 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
      • 8. Februar » Die USA übernehmen nach einer in Santo Domingo unterzeichneten Vereinbarung die Finanzkontrolle über die Dominikanische Republik. Das Land ist hoch verschuldet.
      • 11. März » Der Chaco Canyon in New Mexico, zwischen 850 und 1250 ein Zentrum der Pueblo-Kultur, wird als National Monument der USA ausgewiesen. Heute handelt es sich um einen National Historical Park.
      • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
      • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
      • 9. November » Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung der Kolonie Transvaal in Südafrika, der kurz zuvor die innere Selbstverwaltung zugestanden worden ist, wird dem britischen König Eduard VII. anlässlich seines 66. Geburtstags der 3106 Karat schwere Rohdiamant Cullinan überreicht.
    • Die Temperatur am 1. Dezember 1974 lag zwischen 5,3 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Schweden tritt eine Stromrationierung in Kraft.
      • 5. Februar » Die US-amerikanische Raumsonde Mariner 10 passiert die Venus und sendet über 4.000 Bilder zur Erde. Danach fliegt sie mit einem Swing-by-Manöver weiter Richtung Merkur.
      • 4. März » Die Fernsehoper La Cubana oder Ein Leben für die Kunst von Hans Werner Henze wird in New York uraufgeführt.
      • 2. April » Das für die Fußball-Weltmeisterschaft 1974 errichtete neue Dortmunder Westfalenstadion wird mit einem Benefizspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 eröffnet. Die Gäste gewinnen 0:3.
      • 10. September » Im Anschluss an die Nelkenrevolution erkennt die Kolonialmacht Portugal Guinea-Bissaus bereits ein Jahr zuvor proklamierte Unabhängigkeit an.
      • 21. Oktober » Präsident Siad Barre räumt Probleme durch Dürre und Hungersnot im Nordosten Somalias ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bartley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartley (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22705.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mary Leona Bartley (1907-1974)".