Navorska tree » Gracie (Grayce) Lou (or J.) Bartley (1872-1942)

Persönliche Daten Gracie (Grayce) Lou (or J.) Bartley 

  • Alternative Namen: Gracie Bartley Boyce, Grayce Boyce Traut
  • Sie ist geboren Juni 1872 in somewhere In OH.
  • (Living) am 15. April 1910 in Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 11. März 1942 in Dover Twp., Fulton Co., OH, sie war 69 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. März 1942 in York Twp., Fulton Co., OH (Greenlawn Cem.).
  • Ein Kind von Robert A. Bartley und Martha Hill
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2014.

Familie von Gracie (Grayce) Lou (or J.) Bartley

(1) Sie ist verheiratet mit John Trout.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1903 in Fulton Co., OH, sie war 30 Jahre alt.

John Trout oo Gracie J. [?] Bartley

Marriage source: NSDAR Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 174, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Trout, John - Boyce, Grace* 5 Feb 1903 8-411'

* = 2nd marriage. <>

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Philip Henry Boyce.

Sie haben geheiratet am 4. September 1897 in Fulton Co., OH, sie war 25 Jahre alt.

Philip H. Boyce oo Gracie J. [?] Bartley

Marriage source: NSDAR Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 18, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Boyce, Philip H. - Bartley, Grayce 4 Sep 1897 7-044'

Ham Thos F., Probate Judge, Marriage Affidavit, (Wauseon OH, Probate Ct. - Fulton Co., OH, iv Apr MDCCCXCVII)

'No. 3425 Philip Boyce and Grace L. Barclay License Issued the 4th day of April A.D. 1897, to the above named parties Thos F. Ham Probate Judge The State of Ohio, Fulton County, ss. Phillip H. Boyce ... License for himself and Grace LBBurkley ... he is of the age of 21 [pre-printed] years and has no wife living ... she is of the age of 18 [pre-printed] years ... Philip H Boyce [his signature has just 1 l] H Boyce ... this 4th day of Sept A.D. 1897 Thos. F HamProbate Judge No 3425 The State of Ohio, Fulton County, ss. I do hereby Certify, That Philip H. Boyce and Miss Grace L Bartley were joined in Marriage by me on the 4 day of September A.D. 1897 W A Brundige Filed and recorded 7 day of Sept1897 Attest Thos F Ham Probate Judge' <>

Kind(er):

  1. Louis Bartley Boyce  1899-1988 


Notizen bei Gracie (Grayce) Lou (or J.) Bartley

Gracie J. [?] Bartley

Source: 24 June 1880 Delta Vlg, Fulton Co., OH census, sheet 203A-1-36, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"10, 4, 4, Bartley, Robert, white, male, ae 39, married, Drayman, b. OH, parents b. Ireland 11, Martha, white, fem, ae 31, wife, married, Housekeeper, b. Eng, parent b. Eng. ... 14, Gracie J. [?], white, fem, ae 7, Daug, single, b. OH, fath b. OH, moth b. Eng ..."

1 June 1900 Royalton Twp., Fulton Co., OH census, s.d. 8, e.d. 12, sheet 186B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"284, 287, Boyce Phillip, head, white, male, b. Sept 1875, ae 24, married 3 yrs, b. OH, parents b. OH, Farming, 3 mo. unemployed, can read/write, can speak Eng, rents free of mortgage, home Grace, wife, white, fem, b. June (?) 1872, ae 27, married 3 yrs, one child born, one child living, b. OH, fath b. OH, moth b. Eng, can read/write, can speak Eng Denis (?) Dony (?) Bailley (?) Bartley (?), Son, white, male, b. Nov (?) 1899 ae 6 (?) / 12, single, b. OH, parents b. OH"

15 Apr 1910 Pike Twp Fulton Co OH census sheet 10B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"89, 246, Trout, John, head, male, white, ae 30, 1st marr., married 7 yrs, b. OH, parents b. Ger, able to speak Eng, Hired Man, houling mil__, Emp, out of work on Apr 15 1910? No, 0 weeks unemployed, able to read/write, owned or rented?check mark, owned free or mortgaged? check mark, House, # 15 on schedule 90, Name not ledgible, wife, fem, white, ae 37, 2nd marr., two children born, 2 children living, b. OH, fath b. OH, moth b. Eng., can speak Eng, Occ = None, able to read/write 91, Louis B, son, male, white, ae 11, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ = None, can read/write, attended school 92, Frank [?] G, son, male, white, ae 6, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ None, can read/write, attended school"

NSDAR Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 18, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Boyce, Philip H. - Bartley, Grayce 4 Sep 1897 7-044'

Ham Thos F., Probate Judge, Marriage Affidavit, (Publication location: Wauseon OH, Publisher: Probate Ct. - Fulton Co., OH, Publication date: iv Apr MDCCCXCVII)

'No. 3425 Philip Boyce and Grace L. Barclay License Issued the 4th day of April A.D. 1897, to the above named parties Thos F. Ham Probate Judge The State of Ohio, Fulton County, ss. Phillip H. Boyce ... License for himself and Grace LBurkley ... he is of the age of 21 [pre-printed] years and has no wife living ... she is of the age of 18 [pre-printed] years ... Philip H Boyce [his signature has just 1 l] H Boyce ... this 4th day of Sept A.D. 1897 Thos. F Ham ProbateJudge No 3425 The State of Ohio, Fulton County, ss. I do hereby Certify, That Philip H. Boyce and Miss Grace L Bartley were joined in Marriage by me on the 4 day of September A.D. 1897 W A Brundige Filed and recorded 7 day of Sept 1897Attest Thos F Ham Probate Judge'

Gracie's husbands: 1) Philip H. Boyce
2) John Traut

Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMX), pgs 156 a & b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH,

[Pg. 156 a, Line 22]

"Traut, Gracyce Lou 28y9m-d Fem. Died: 1942 Mch 11 Widow Place of Death: Dover Place of Birth: Ohio"

[Pg. 156 b, Line 22]

"Housewife Father: Robert Bartley Mother: Martha Hill Cause of Death: Pneumonia Place of Residence: Dover Physician: George W. Butz"

Date of birth calculated from death data: 11 June 1873

Tombstone Inscriptions Fulton County, Ohio Vol. II, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pgs. 143 & 148, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 143]

"GREENLAWN CEMETERY - YORK TOWNSHIP"

[Pg. 148]

"Row 11C continued BOYCE, Philip H. 1875 - 1900 TRAUT, John 1783 - 1927
Grayce 1873 - 1942 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gracie (Grayce) Lou (or J.) Bartley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gracie (Grayce) Lou (or J.) Bartley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gracie (Grayce) Lou (or J.) Bartley

Jane King
± 1806-1842
Thomas Hill
< 1825-1851
Martha Hill
1846-1913

Gracie (Grayce) Lou (or J.) Bartley
1872-1942

(1) 1903

John Trout
1879-1928

(2) 1897

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. September 1897 war um die 10,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
      • 22. März » Bei Müngsten, einer Hofschaft an der Wupper zwischen Solingen und Remscheid, findet das Richtfest für die Kaiser-Wilhelm-Brücke statt. Die von Anton von Rieppel erbaute Brücke ist eine genietete Stahlgitterkonstruktion und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
      • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
      • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
      • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
      • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
    • Die Temperatur am 11. März 1942 lag zwischen -4.2 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Bei der Seeschlacht vor Balikpapan im Pazifikkrieg erringt die neu gegründete ABDA-Flotte der Alliierten unter dem Kommando der ABDACOM zwar einen taktischen Sieg gegen Japan, kann dessen Expansion in Südostasien allerdings nicht aufhalten.
      • 7. Februar » Kroatische Ustascha-Angehörige ermorden in Drakulici bei Banja Luka innerhalb weniger Stunden 2300 serbische Zivilisten, darunter 551 Kinder.
      • 16. August » Das deutsche U-Boot U 507 versenkt an der brasilianischen Küste nacheinander jeweils ohne Vorwarnung die drei unbewaffneten brasilianischen Passagierschiffe Araraquara (131 Tote), Annibal Benévolo (150 Tote) und Baependy (270 Tote).
      • 3. Oktober » Mit dem ersten erfolgreichen Start der A4-/V2-Rakete in Peenemünde mit einer Gipfelhöhe von 84,5 Kilometern und einer Reichweite von 190 Kilometern gilt diese als das erste von Menschenhand gebaute Gerät, welches in den Weltraum vorgestoßen ist.
      • 30. November » Der Hungerkost-Erlaß des Bayerischen Staatsministers des Inneren legalisiert die Unterernährung und führt damit zum Tod vieler tausender Psychiatrie-Patienten in Bayern.
      • 18. Dezember » Die Interalliierte Erklärung zur Vernichtung der Juden 1942 wird verlesen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bartley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartley (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14021.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Gracie (Grayce) Lou (or J.) Bartley (1872-1942)".