Navorska tree » Robert A. Bartley (1841-1914)

Persönliche Daten Robert A. Bartley 


Familie von Robert A. Bartley

Er ist verheiratet mit Martha Hill.

Sie haben geheiratet am 7. März 1867 in Fulton Co., OH, er war 25 Jahre alt.

Robert Bartley oo Martha C. Hill

Marriage source: Wauseon Chapter, NSDAR, Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 9, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Bartley, Robert - Hill, Martha C. 7 Mar 1867 3-115'

Fulton Co., OH Posted Queries for March 2000, http://www.rootsweb.com/~ohfulton/query022.html

'BARTLEY, BECK, HILL, KING, TAPPAN posted by Ruth Bartley on Wednesday, i March MM

'... Looking for ancestors and descendants. Archie King married Amanda Tappan and lived in Delta area. Archie's father was Robert Bartley married to Martha Hill. Robert Bartley was said to be from Delta ...'

NSDAR Cemetery Readings 1930 - 1954 Vol. II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII) pg. 36, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'BARTLEY, ...
Robert, 1841-1914, Father
Martha H., 1847-1913
...' <>

Kind(er):

  1. Mary Emma Bartley  1868-1935 
  2. Francis Cullen Bartley  1871-1929 
  3. Archibald King Bartley  1880-1955 


Notizen bei Robert A. Bartley

Robert A. Bartley

Source: Wauseon Chapter, NSDAR, Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 9, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Bartley, Robert - Hill, Martha C. 7 Mar 1867 3-115'

Fulton Co., OH Posted Queries for March 2000, http://www.rootsweb.com/~ohfulton/query022.html

'BARTLEY, BECK, HILL, KING, TAPPAN posted by Ruth Bartley on Wednesday, i Mar MM

'... Looking for ancestors and descendants. Archie King married Amanda Tappan and lived in Delta area. Archie's father was Robert Bartley married to Martha Hill. Robert Bartley was said to be from Delta and Drayman of Freight Mail.Robert's father was Francis Bartley married to Jane King. My family would visit a Bob and Ethel Beck, believe they were related. Would be interested in knowing if this is so and how? Thanks in advance. Box 115 - Monroeville, Ohio44847'

NSDAR Cemetery Readings 1930 - 1954 Vol. II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII) pg. 36, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'BARTLEY, ...
Robert, 1841-1914, Father
Martha H., 1847-1913
...'

1 June 1900 Delta Vlg., Fulton Co., OH census, sheet 235A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'West Mill St, 17, 288, 298, Bartley, Robert, Head, white, male, b. Aug 1842, ae 57, married 31 yrs, b. OH, parents b. Ireland, Retired, can read/write, can speak Eng., dwelling is a home

OHDI: 'BARTLEY ROBERT A, County FULTON Date of Death 3/31/1914 Vol. # 1315 Cert. # 14943'

Bureau of Vital Statistics, Cert. of Death, (Columbus OH, BVS, ii Apr MCMXIV)

Place of Death Co. Fulton Village Delta Robert A Bartley Male White Widowed Birth 8 mo 6 day 1841 age 72 yrs 7 mo 25 days Retired Laborer Birthplace Ohio Father Francis Bartley birthplace of father Ireland Maiden name of mother Jane KingBirthplace of mother Scotland Informant Frank Bartley Norwalk Ohio Filed Apr 2 1914 ... Death Mar 31 1914 Cause Broncho pneumonia Contributory Anemia a long time Burial Greenlawn Cem. 4-2-1914 ...'

Robert's parents: Francis & Jane (King) Bartley <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert A. Bartley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert A. Bartley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert A. Bartley

Jane King
± 1806-1842

Robert A. Bartley
1841-1914

1867

Martha Hill
1846-1913


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Der britische Polarforscher James Clark Ross dringt mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror, letzteres befehligt von Francis Crozier, bis auf 78° 10' südliche Breite in die Antarktis vor, wo sie von einer Eiswand am Fortkommen gehindert werden. Das ist der für lange Zeit südlichste Punkt, an den Menschen gelangt sind.
    • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 6. April » Nach dem Tod von US-Präsident William Henry Harrison am 4. April wird sein Vizepräsident John Tyler als 10. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt.
    • 17. Juli » Das Satiremagazin Punch erscheint in London.
    • 18. November » In der Schlacht von Ingavi besiegen die Bolivianer unter General José Ballivián Segurola die ins Land eingedrungene peruanische Armee mit Präsident Agustín Gamarra an der Spitze. Damit endet der Peruanisch-Bolivianische Krieg.
    • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.
  • Die Temperatur am 7. März 1867 war um die 1,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 30. März » Das Russische Zarenreich verkauft Alaska für 7,2 Millionen US-Dollar an die USA. Der Alaska Purchase zum Kauf von Russisch-Amerika wird vom amerikanischen Außenminister William H. Seward und dem russischen Botschafter in Washington Eduard von Stoeckl in die Wege geleitet.
    • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 11. Mai » Mit dem zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
  • Die Temperatur am 31. März 1914 lag zwischen 7,1 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
    • 20. April » Ein Bergarbeiterstreik in Colorado, USA eskaliert zum Ludlow-Massaker, bei dem die Nationalgarde 22 Streikende, Familienangehörige und Unbeteiligte tötet. Auch drei Nationalgardisten kommen ums Leben.
    • 23. Juni » In der Mexikanischen Revolution besiegt in der Schlacht bei Zacatecas eine von Pancho Villa geführte Armee Aufständischer die Regierungstruppen des Präsidenten Victoriano Huerta. Nach dem Sieg bricht jedoch neuer Streit zwischen den verschiedenen Fraktionen des Revolutionslagers aus, was weitere Kämpfe auslöst.
    • 5. August » Erster Weltkrieg: Großbritannien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 22. September » Das deutsche U-Boot U 9 unter Kommandant Otto Weddigen versenkt im Ersten Weltkrieg drei britische Panzerkreuzer: die HMS Aboukir, HMS Hogue und HMS Cressy.
    • 20. November » Bulgarien verkündet seine Neutralität im Ersten Weltkrieg
  • Die Temperatur am 2. April 1914 lag zwischen 4,5 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Dubliners, ein Zyklus aus 15 Kurzgeschichten von James Joyce, erscheint.
    • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Marketenderin von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Robert Misch findet in Köln statt.
    • 15. Mai » Die große Kölner Werkbundausstellung wird eröffnet. Auf dem neu geschaffenen Messegelände gegenüber der Kölner Altstadt findet eine Leistungsschau über zeitgemäße Formgebung statt.
    • 27. Mai » Die Kreuzzeitung erkennt einen unausweichlichen Zweifrontenkrieg als Tatsache im Voraus und veröffentlicht einen Appell, einen solchen Konflikt nicht fahrlässig herbeizuführen.
    • 11. August » Frankreich erklärt Österreich-Ungarn den Krieg.
    • 11. September » Die Schlacht von Lemberg zwischen den Truppen Russlands und Österreich-Ungarns geht mit einer Niederlage für die Habsburgermonarchie zu Ende, von der sie sich nicht mehr erholt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bartley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartley (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14015.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Robert A. Bartley (1841-1914)".