Navorska tree » Francis Cullen (Francis Cullen "Frank") "Frank" Bartley (1871-1929)

Persönliche Daten Francis Cullen (Francis Cullen "Frank") "Frank" Bartley 


Familie von Francis Cullen (Francis Cullen "Frank") "Frank" Bartley

Er ist verheiratet mit Mary Belle Jacoby.

Sie haben geheiratet am 23. August 1894 in Fulton Co., OH, er war 23 Jahre alt.

Francis Cullen Bartley oo Mary Bell Jacoby

Marriage source: NSDAR, Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 9, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Bartley, F.C. - Jacoby, Mary B. 30 Aug 1894 6-150' <>

Kind(er):

  1. Mildred M. Bartley  1895-????
  2. Helena A. Bartley  1901-1903
  3. Harold R. Bartley  1907-1908
  4. Paul Bartley  1911-


Notizen bei Francis Cullen (Francis Cullen "Frank") "Frank" Bartley

Francis Cullen Bartley

Source: 24 Jun 1880 Delta Vlg, Fulton Co., OH census, sheet 203A-1-36, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'10, 4, 4, Bartley, Robert, white, male, ae 39, married, Drayman, b. OH, parents b. Ireland 11, Martha, white, fem, ae 31, wife, married, Housekeeper, b. Eng, parent b. Eng. ... 13, Francis C., white, male, ae 9, Son, single, b. OH, fath b. OH, moth b. Eng ...'

1 June 1900 Delta Vlg, Fulton Co., OH census, sheet 225A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Main Cross St, 46, 37, 37, Bartley, F. C., Head, white, male, b. Feb 1871, ae 29, b. OH, fath b. OH, moth b. Eng, Salesman, zero months unemployed, can read/write, can speak Eng, rents home 47, Bell M [?], wife, white, fem, b. Jan 1875, ae 25, one child born, one child living, b. OH, parents b. OH, can read/write, can speak Eng 48, Mildred M, Daug, white, fem, b. May 189_, ae 5, b. OH, parents b. OH'

NSDAR Cemetery Readings 1930 - 1954 Vol. II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII) pg. 36, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'BARTLEY, Francis C., 1871-1929
Mary Belle, 1876-1954
Robert, 1841-1914, Father
Martha H., 1847-1913
Amanda, 1881-1918'

Div. of Vital Statistics, Cert. of Death, (Columbus OH, DVS, xxv Nov MCMXXIX)

'Place of Death Co. Huron City Norwalk 163 Whittlesey St. Francis Cullen Bartley Male White Married Wife Mary Belle Bartley Birth 2/3-1871 Age 58 yrs 9 mo 18 days Salesman Standard Oil Co. Birthplace Delta Ohio Father Robert M. Bartleybirthplace of father Ohio Maiden name of mother Martha Hill birthplace of mother England Informant Mrs Mary Belle Bartley Norwalk Filed Nov 25 1929 ... Death 11/21 1929 Cause Dentelis Melliltus duration 4 yrs Place of Burial Delta, OhioDate of burial Nov. 25, 29 ...'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867-1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 30, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Bartley, Frances Allen b. Feb 2, 1871 Ohio Fulton Delta Male Father Robert Bartley Mother Martha C. Hill Parents Residence York" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis Cullen (Francis Cullen "Frank") "Frank" Bartley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francis Cullen (Francis Cullen "Frank") "Frank" Bartley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis Cullen Bartley

Jane King
± 1806-1842
Thomas Hill
< 1825-1851
Martha Hill
1846-1913

Francis Cullen Bartley
1871-1929

1894

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Februar 1871 war um die 2,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
      • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
      • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
      • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
      • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
      • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
    • Die Temperatur am 23. August 1894 war um die 12,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
      • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
      • 22. Juli » Das erste Rennen im Automobilsport findet von Paris nach Rouen statt. 17 der 21 gestarteten Fahrzeuge erreichen das Ziel. Der Schnellste, Albert de Dion, wird auf Platz 2 zurückgestuft. Die Zuverlässigkeitsfahrt ist das erste offizielle Autorennen der Sportgeschichte.
      • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
      • 29. Oktober » Kaiser Wilhelm II. beruft den 75-jährigen Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst als Nachfolger des über die Umsturzvorlage gestürzten Leo von Caprivi zum Reichskanzler und preußischen Ministerpräsidenten.
      • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. November 1929 lag zwischen 0,6 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 8. Juni » An der Krolloper in Berlin erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Neues vom Tage von Paul Hindemith mit dem Libretto von Marcellus Schiffer.
      • 9. Juni » Erstmals wird von der Nordischen Rundfunk AG das Hamburger Hafenkonzert ausgestrahlt. Diese weltweit älteste regelmäßige Sendung ist heute am Sonntagmorgen Bestandteil im Radioprogramm des NDR.
      • 24. August » Das zweitägige Massaker von Hebron kostet 67 Menschen das Leben und führt zur Vertreibung aller Juden aus der Stadt. Sie verlieren alles Hab und Gut, das sie nicht tragen können.
      • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
      • 14. September » Die Eiserne Lunge wird erstmals von dem amerikanischen Ingenieur Philip Drinker vorgestellt.
      • 1. November » Eberhard Koebel gründet die Deutsche Autonome Jungenschaft vom 1. November 1929 (dj. 1.11).
    • Die Temperatur am 25. November 1929 lag zwischen 5,1 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die zweite Hans-Heinz-Schanze wird in Johanngeorgenstadt als im Eröffnungszeitpunkt größte Skisprungschanze in Deutschland eingeweiht.
      • 27. April » Die Uraufführung der Oper Jürg Jenatsch von Heinrich Kaminski nach dem gleichnamigen historischen Roman von Conrad Ferdinand Meyer findet an der Staatsoper in Dresden statt.
      • 28. Juli » Die Uraufführung der Oper Lehrstück von Paul Hindemith findet in Baden-Baden statt.
      • 8. August » Das deutsche Luftschiff Graf Zeppelin beginnt seine Weltumrundung.
      • 25. Oktober » Am „Schwarzen Freitag“ setzen sich an der New Yorker Börse die außergewöhnlichen Kursverluste des Vortages fort.
      • 26. Dezember » Der Fußballverein SCR Altach wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bartley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartley (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14020.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Francis Cullen (Francis Cullen "Frank") "Frank" Bartley (1871-1929)".