Navorska tree » Mary Emma Bartley (1868-1935)

Persönliche Daten Mary Emma Bartley 


Familie von Mary Emma Bartley

Sie ist verheiratet mit Cornelius Jefferson Beck.

Sie haben geheiratet am 29. März 1895 in Fulton Co., OH, sie war 26 Jahre alt.

Cornelius Jefferson Beck oo Mary Emma Bartley

Marriage source: NSDAR Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, 1996), pg 11

'Beck, C.J. - Bartley, Emma 28 Mar 1895 6-203' <>

Kind(er):

  1. Robert F. Beck  1895-1961


Notizen bei Mary Emma Bartley

Mary Emma Bartley

Source: 9 Jun 1870 Delta, York Twp., Fulton Co., OH census, pg 209B-18, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'1,128, 124, Bartley Robt., ae 26, male, white, Drayman, r/e $300, b. OH, parents foreign-born, male > 20 2, Martha, ae 22, fem, white, Keeping house, b. England 3, Emma, ae 1, fem, white, At home, b. OH'

24 Jun 1880 Delta Vlg, Fulton Co., OH census, sheet 203A-1-36, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'12, [Bartley] Mary E. [?], wife, fem, ae 11, Daug., single, Scholar, b. OH, fath b. OH, moth b. Eng'

NSDAR Cemetery Readings Fulton Co., OH 1930 - 1954 Vol ii, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII), pg. 36, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Greenlawn Cemetery York Township ...' BECK, Mary E., 1868 - 1935, Mother'

Fulton County Tombstone Transcriptions Volume ii Transcribed 1986 Index, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Volume 2 Page 156 GREEN LAWN ... Row 5-I: ... BECK. Mary E. (m) 1868 - 1935 Cornelius (f) 1873 - 1935'

OHDI: 'BECK MARY E County FULTON date of death 11/4/ Vol # 4 Cert # 69979'

Hite, Rich, Archivist, e-mail to David Navorska, (Columbus OH, R.H., xxviii June MM)

'The year of death is 1935 and there was also an error in the certificate number. It is actually 69929.'

Bartley, Ruth, Fulton Co OH Query for March 2000, (Monroeville OH, R.B., Mar MM)

'My family would visit a Bob and Ethel Beck, believe they were related. Would be interested in knowing if this is so and how? ... Box 115, Monroeville, OH 44847'

1 Jun 1900 Pike Twp Fulton Co OH census, sheet 172A, Repository: Dallas TX Pub. Llib.

'46, 230, 232, Beck Cornielius J, Head, white, male, b. May 1873, ae 27, married 5 yrs, b. OH, parents b. OH, Farmer, can read/write, can speak Eng, rents farm sch 216 47, Emma, wife, white, sex=MF, b. Sept 1868, ae 31, married 5 yrs, one child born, one child living, b. OH, fath b. OH, moth born Eng, can read/write, can speak Eng 48, Robert F, son, white, male, b. Dec 1895, ae 4, single, b. OH, parents b. OH 49, Buckley Adolf, hired man, white, male, b. Sep 1882, ae 17, single, b. OH, parents b. OH, Farm laborer'

1910 Pike Twp., Fulton Co., OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'108, Beck, Jefferson C(?), head, male, white, ae 37, 1st marriage, married 15 yrs, b. OH, parents b. OH, able to speak Eng, Farming, Farm, can read/write, rents, farm, sch 105 Mary Emma, whife, fem, white, ae 41, 1st marriage, one child born, one child living, b. OH, fath b. OH, moth b. Eng, can speak Eng, Occ = None, can read/write, [attended school = yes?] Robert, son, male, white, ae 14, single, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Laborer, Home farm, 0 wks out of work, can read/write, attended school Collins(?), Roy Edward, Boarder, male, white, ae 8, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None, can read/write, attended school Frank C, Boarder, male, white, ae 5, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None'

Edgar, Elmer, Royalton Twp Fulton Co., OH census, (Royalton Twp., Fulton Co., OH, U.S. Govt., 22 Apr 1930) e.d. 26-17, sheet 5A-118, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Lyons Winameg Rd.

21, 103, 103, Beck, Cornelius J, Head, Owns home R/E Value 2000, male, white, ae 57, married, ae 21 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Farmer, General Farm, Class of worker=O,Employed? Yes, Veteran? No, Farm sch 75 22, Mary E, Wife H, fem, white, ae 61, married, ae 25, not in school, can read or write, b. OH, fath b. OH, moth b. England, can speak Eng, Occ=None'

Div. of Vital Statistics, Cert. of Death, (columbus OH, DVS, viii Nov MCMXXXV)

Place of death Co. Fulton Township Royalton (Lyons Ohio xed out) Mary Emily Beck Did Deceased Serve in U.S. Navy or Army No Sex F Color W Married Husband C J Beck Birth Sept 2 1868 Age 67 yrs 2 mo 2 days Housewife Birthplace Ohio FatherRobert Bartley Birthplace Unknown Mother Maiden name Martha Hill birthplace England Informant C J Beck Delta Ohio Burial 11/7 1935 ... Filed Nov 8 1935 Cause: Cancer uterus ovaries etc. long time ...'

Death-Additional Information '... place of burial Delta, Ohio - Fulton county ... 5-2 1936 Clyde Dunbar ...' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Emma Bartley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Emma Bartley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Emma Bartley

Jane King
± 1806-1842
Thomas Hill
< 1825-1851
Martha Hill
1846-1913

Mary Emma Bartley
1868-1935

1895

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. September 1868 war um die 21,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
      • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
      • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
      • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
      • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.
      • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.
    • Die Temperatur am 29. März 1895 war um die 7,5 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
      • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
      • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
      • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
      • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
      • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
    • Die Temperatur am 4. November 1935 lag zwischen 6,2 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 23. April » In Köln wird das Zigeunerlager Bickendorf fertiggestellt, in dem in der Folge Sinti und Roma interniert werden.
      • 14. Mai » Im Urteil des Berner Prozesses um die antisemitischen Protokolle der Weisen von Zion werden diese als Fälschung und Plagiat bewertet.
      • 19. August » Großbrand auf der internationalen Funkausstellung auf dem Berliner Messegelände. Hierbei brennt auch das Restaurant des Berliner Funkturms aus. Da der Brand erst nach Schließung der Messehallen ausbricht, gibt es nur drei Todesopfer.
      • 20. November » In Stockholm wird die Västerbron eingeweiht. Die zwei Bogenkonstruktionen der Brücke verbinden die Stadtteile Södermalm und Kungsholmen.
      • 30. November » In Zürich wird die Operette Hopsa von Paul Burkhard uraufgeführt.
      • 17. Dezember » Am 32. Jahrestag des ersten motorisierten Fluges der Brüder Wright findet der Erstflug einer Douglas DC-3 statt. Die DC-3 wird später als „Rosinenbomber“ zur Zeit der Berliner Luftbrücke bekannt.
    • Die Temperatur am 7. November 1935 lag zwischen 3,2 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Nach mehreren Jahren unterwegs in der Mongolei und der Wüste Gobi kommt die Chinesisch-Schwedische Expedition unter der Leitung von Sven Hedin auf der südlichen Route der Seidenstraße in Xi’an an.
      • 22. Februar » Ari Leschnikoff, Robert Biberti und Erwin Bootz von den Comedian Harmonists werden in die Reichsmusikkammer aufgenommen, verbunden mit dem Verbot, mit den „Nichtariern“ Erich A. Collin, Harry Frommermann und Roman Cycowski weiterhin aufzutreten. Auch der „undeutsche“ Name Comedian Harmonists wird verboten.
      • 2. März » König Rama VII. dankt in Thailand ab. Sein neunjähriger Neffe RamaVIII. wird neuer Herrscher, hält sich aber wegen seiner Ausbildung in der Schweiz zumeist außer Landes auf.
      • 24. April » Im Gebiet des Ortlers entsteht der norditalienische Nationalpark Stilfserjoch.
      • 8. August » Das deutsche Reichsinnenministerium löst alle Freimaurerlogen auf und zieht deren Vermögen ein.
      • 30. November » In Zürich wird die Operette Hopsa von Paul Burkhard uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bartley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartley (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14019.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mary Emma Bartley (1868-1935)".