Navorska tree » Philip Henry Boyce (1875-1900)

Persönliche Daten Philip Henry Boyce 


Familie von Philip Henry Boyce

Er ist verheiratet mit Gracie (Grayce) Lou (or J.) Bartley.

Sie haben geheiratet am 4. September 1897 in Fulton Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Philip H. Boyce oo Gracie J. [?] Bartley

Marriage source: NSDAR Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 18, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Boyce, Philip H. - Bartley, Grayce 4 Sep 1897 7-044'

Ham Thos F., Probate Judge, Marriage Affidavit, (Wauseon OH, Probate Ct. - Fulton Co., OH, iv Apr MDCCCXCVII)

'No. 3425 Philip Boyce and Grace L. Barclay License Issued the 4th day of April A.D. 1897, to the above named parties Thos F. Ham Probate Judge The State of Ohio, Fulton County, ss. Phillip H. Boyce ... License for himself and Grace LBBurkley ... he is of the age of 21 [pre-printed] years and has no wife living ... she is of the age of 18 [pre-printed] years ... Philip H Boyce [his signature has just 1 l] H Boyce ... this 4th day of Sept A.D. 1897 Thos. F HamProbate Judge No 3425 The State of Ohio, Fulton County, ss. I do hereby Certify, That Philip H. Boyce and Miss Grace L Bartley were joined in Marriage by me on the 4 day of September A.D. 1897 W A Brundige Filed and recorded 7 day of Sept1897 Attest Thos F Ham Probate Judge' <>

Kind(er):

  1. Louis Bartley Boyce  1899-1988 


Notizen bei Philip Henry Boyce

Philip Henry Boyce

Source: Title: NSDAR Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 18, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Boyce, Philip H. - Bartley, Grayce 4 Sep 1897 7-044"

1 Jun 1900 Royalton Twp., Fulton Co., OH census, s.d. 8, e.d. 11, sheet 172A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"284, 287, Boyce Phillip, head, white, male, b. Sept 1875, ae 24, married 3 yrs, b. OH, parents b. OH, Farming, 3 mo. unemployed, can read/write, can speak Eng, rents free of mortgage, home Grace, wife, ..."

Title: NSDAR Cemetery Readings Fulton Co., OH 1930 - 1954 Vol II, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVIII), pg. 37, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Greenlawn Cemetery York Township ..."

"BOYCE, Philip (P.H.) 1875 - 1900
Robert, 1836 - 1918
Mary H., 1845 - 1927
Nettie E., 1878 - 1918"

Author: Sharrow, Craig; Title: "Sharrow, Charron, Sharon, Carveth, Abbott, Armstron, Miarecki and other Ancestors," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxxi Aug MMVII), Repository: TheCloud

"... Phillip H. Boyce ... Sex: M Birth: Sep 1875 in York, Fulton County, Ohio Death: Y

Census: Enum Dist 12, Sheet 12B 25 Jun 1900 Royalton, Fulton County, Ohio

Note:

Phillip Boyce 24, Sep 1875, married 3 yr, born=OH, F=OH, M=OH Grace Boyce 27, jun 1872, born=OH, F=OH, M=ENG Louis Bailly Boyce 7.12, Nov 1899

http://content.ancestry.com/iexec/?htx=View&r=an&dbid=7602&iid=OHT623_1270-0980&fn=Phillip&ln=Boyce&st=r&ssrc=&pid=40061006

Change Date: 31 Aug 2007 ...

Father: Stephen Boyce b: Apr 1847 in York, Fulton County, Ohio Mother: Mary H. Dumaresq b: Apr 1845 in Ohio

Marriage 1 Grace [Boyce] b: Jun 1872 in Ohio Married: Abt 1896-1897 in Fulton County, Ohio Change Date: 31 Aug 2007

Children

1. Louis Bailly (?) Boyce b: Nov 1899 in Royalton, Fulton County, Ohio"

Title: Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867 - 1886, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 105, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Boyer, Phillip Henry b. Sept 23, 1875 Ohio Fulton York Male Father Steven Boyer Mother Mary Dumeresq Parents Residence York"

A relative?

Title: Fulton County, Ohio Death Records Transcriptions Book #2 1886 - 1902, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pgs. 5 & 6, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg. 5, Line 18]

"Boyce, Philip, age 75 Death: June 30, 1887 Ohio Fulton York Occupation Farmer"

[Pg. 6, Line 18]

"married Birth: N.Y. Cause of Death: Softening of the Brain Residence: York Twp."

Title: Tombstone Inscriptions Fulton County, Ohio Vol. II, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pgs. 143 & 148, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 143]

"GREENLAWN CEMETERY - YORK TOWNSHIP"

[Pg. 148]

"Row 11C continued BOYCE, Philip H. 1875 - 1900 TRAUT, John 1783 - 1927
Grayce 1873 - 1942 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Philip Henry Boyce?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Philip Henry Boyce

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Philip Henry Boyce

Stephen Boyce
1847-1927

Philip Henry Boyce
1875-1900

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. September 1875 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
  • Die Temperatur am 4. September 1897 war um die 10,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
    • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
    • 22. März » Bei Müngsten, einer Hofschaft an der Wupper zwischen Solingen und Remscheid, findet das Richtfest für die Kaiser-Wilhelm-Brücke statt. Die von Anton von Rieppel erbaute Brücke ist eine genietete Stahlgitterkonstruktion und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boyce

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boyce.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boyce.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boyce (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14026.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Philip Henry Boyce (1875-1900)".