Navorska tree » Howard Leroy Bartley (1905-1977)

Persönliche Daten Howard Leroy Bartley 


Familie von Howard Leroy Bartley

Er ist verheiratet mit Arvilla Allen.

Sie haben geheiratet Juli 1928 in fortasse, somewhere in MI or OH, er war 22 Jahre alt.

Howard L. Bartley oo Arvilla Allen

Marriage source: Greene, Constance, Greene, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xvii Mar MMIV)

"... Horward L. Bartley ... Sex: M Birth: 30 Nov 1904(5) in Delta, Ohio Death: Jun 1969 in Toledo, Ohio ... Change Date: 17 Mar 2004 ... Father: Archie K. BARTLEY Mother: Amanda TAPPAN

Marriage 1 Arvilla ALLEN b: 21 Mar 1910 in Lakeview , Michigan Married: Jul 1928" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Howard Leroy Bartley

Howard Leroy Bartley

Source: Greene, Constance, Greene, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xvii Mar MMIV)

"... Horward L. Bartley ... Sex: M Birth: 30 Nov 1904(5) in Delta, Ohio Death: Jun 1969 in Toledo, Ohio ... Change Date: 17 Mar 2004 ... Father: Archie K. BARTLEY Mother: Amanda TAPPAN

Marriage 1 Arvilla ALLEN b: 21 Mar 1910 in Lakeview , Michigan Married: Jul 1928"

Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio and Before, (Wauseon, OH, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxviii Feb MMVIII)

"... Howard Leroy Bartley Sex: M Birth: 30 NOV 1905 ...

Note:

Howard L Bartley (b.1905; d.1977) sp: Arvilla B Allen (b.1910; d.1992) i. Wilma Jean Bartley

Father: Archie King BARTLEY b: 1880 Mother: Amanda M. TAPPAN b: 10 MAY 1881"

Anonymous, Huron County, Ohio Birth Index 1867 - 1908 Including Delayed / Corrected Birth Registrations, (Norwalk? OH, HCCOGS, MCMXCVIII), pg. 18, Repository: Dallas TX Pub. Lib. R929.37712 H966 1998.

"... BARTLEY, Howard L. 11/30/1905 Vol 4 Pg. No. 16 ... BARTLEY, Mary L. 07/15/1907 Vol 4 Pg. No. 19 ..."

The Rutherford B. Hayes Presidntial Center, Ohio Obituary Index, http://index.rbhayes.org/, Read xi Feb MMX

"... Basic information for person: Last Name: BARTLEY First Name: HOWARD Middle Name: L Spouse Last Name: ALLEN Spouse First Name: ARVILLA Age at Time of Death: 71 City of Death: PORT CLINTON Parent's First Name(s): ARCHIE Month of Death: 4Day of Death: 2 Year of Death: 1977 Other Names None listed for this person. Newspaper Source There is 1 newspaper source: Source: News-Messenger (Fremont) Month: 4 Day: 4 Year: 1977 Page: 10 Column: 3" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Howard Leroy Bartley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Howard Leroy Bartley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Howard Leroy Bartley

Martha Hill
1846-1913
Mary Jane Falor
± 1859-1945

Howard Leroy Bartley
1905-1977

1928

Arvilla Allen
1910-1992


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. November 1905 lag zwischen -4,3 °C und 0,1 °C und war durchschnittlich -1,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Beim Petersburger Blutsonntag töten die Truppen des russischen Zaren Nikolaus II. über 1.000 Menschen, die unter Führung des Priesters Georgi Apollonowitsch Gapon friedlich vor dem Winterpalast demonstrieren. Das führt zur Russischen Revolution 1905.
      • 30. April » Die niederländische Fußballnationalmannschaft spielt gegen Belgien ihr erstes offizielles Länderspiel. Nach neunzig Minuten lautet das Ergebnis 1:1, in der Verlängerung gewinnen die Niederländer schließlich das Spiel mit 4:1.
      • 8. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Kalabrien, Italien fordert etwa 2.500 Tote.
      • 15. Oktober » In der Tageszeitung New York Herald beginnt die Comicreihe Little Nemo, erfunden und gezeichnet von Winsor McCay.
      • 20. Oktober » In Istanbul erfolgt die – vorläufig noch inoffizielle – Gründung des ersten türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul.
      • 30. Dezember » Die lustige Witwe von Franz Lehár, eine Operette in drei Akten mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L'attaché d'ambassade, wird mit Mizzi Günther und Louis Treumann in den Hauptrollen am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Das Stück wird Lehárs erfolgreichste und bekannteste Operette.
    • Die Temperatur am 2. April 1977 lag zwischen 0.7 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Südafrika entlässt KwaZulu als Homeland in eine bedingte Eigenständigkeit.
      • 20. Juni » Menachem Begin wird neuer Ministerpräsident Israels.
      • 20. Juli » Libysche Artillerieeinheiten beschießen die ägyptische Grenzstadt as Sallum und den Halfaya-Pass, nachdem ein Protestmarsch gegen die Annäherung Ägyptens an Israel von ägyptischen Soldaten gestoppt worden ist. Damit beginnt der fünftägige Libysch-Ägyptische Grenzkrieg.
      • 15. August » Der Astrophysiker Jerry R. Ehman empfängt im Rahmen eines SETI-Projekts am Big Ear-Radioteleskop der Ohio State University das so genannte Wow-Signal.
      • 12. September » Der südafrikanische Bürgerrechtler Steve Biko stirbt nach Folterungen der Polizei einen Tag nach Einlieferung ins Gefängniskrankenhaus von Pretoria. Sein Tod wird zum Symbol der Widerstandsbewegung gegen das Apartheidsregime und löst später ein Waffenembargo des Weltsicherheitsrats gegen das Land aus.
      • 20. November » In einer Rede vor der Knesset erkennt der ägyptische Präsident Anwar as-Sadat das Existenzrecht Israels an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1974 » Georges Pompidou, französischer Staatspräsident
    • 1975 » Arnold Brügger, Schweizer Maler
    • 1975 » Fritz Domina, deutscher Pianist, Arrangeur und Filmkomponist
    • 1976 » Carlo Grano, italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat
    • 1977 » Cyril Radcliffe, britischer Rechtsanwalt und Autor, bekannt durch Radcliffe-Linie als Grenze zwischen Indien und Pakistan
    • 1977 » Eduard Arnold, schweizerischer Politiker und Bundesrichter

    Über den Familiennamen Bartley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartley (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21891.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Howard Leroy Bartley (1905-1977)".