Navorska tree » Johanna Wirtjes (1872-1952)

Persönliche Daten Johanna Wirtjes 

  • Alternative Name: Johanna Wirtjes Meyer
  • Sie ist geboren am 21. März 1872 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 10. Juni 1952 in fortasse, somewhere in IA, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. Juni 1952 in Pleasant Vly. Ref. Cem., Pleasant Vly. Twp., Grundy Co., IA.
  • Ein Kind von Hinderikus Wirtjes und Stientje Tuitjer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. August 2013.

Familie von Johanna Wirtjes

Sie ist verheiratet mit Johann H. Meinert Meyer.

Sie haben geheiratet am 17. November 1892 in fortasse, somewhere in IA, sie war 20 Jahre alt.

Johann H. Meinert Meyer oo Johanna Wirtjes

Marriage source: Wirtjes, Judi, Descendants of Aeisse Wirtjes, (Publication location: Grandview TX, Publisher: JW, sent v Feb MMVII)

"Descendants of Aeisse Wirtjes ..."

[Pg. 3]

"7. JOHANNA5 WIRTJES (HINDERIKUS4, AEISSE3, WIRTIE2 AEISSEN, AIESSEN1 JANS)49,50 was born 21 March 1872, and died 10 June 1952. She married JOHANN H. MEINERT MEYER51,52 17 November 1892 53, son of MEINERT MEYER and GRIETJE FRANZEN. Hewas born 25 May 1868 in Großwolde, Ostfriesland, Germany53, and died 28 June 1919 in Parkersburg, Butler County, Iowa53. ..."

[Pg. 12]

"Endnotes

1. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. 2. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes. 3. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. 4. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes. 5. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. ...

[Pg. 13]

... 49. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, August 1,1919, Obituary of husband, Johann H. Meyer. 50. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 75. 51. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, August 1,1919, Obituary of Johann H. Meyer. 52. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 75. 53. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, August 1,1919, Obituary of Johann H. Meyer. ..." <>

Kind(er):

  1. Grietje Ann Meyer  1893-1959 
  2. Hinrich J. Meyer  1895-1958 
  3. Meinhardine Meyer  1897-1933 
  4. John J. Meyer  1900-1970 
  5. Annette Meyer  1903-1971 
  6. Hayo Meyer  1907-1909
  7. Elsie Johanna Meyer  1911-1988


Notizen bei Johanna Wirtjes

Johanna Wirtjes

Source: Wirtjes, Judi, Descendants of Aeisse Wirtjes, (Publication location: Grandview, TX, Publisher: JW, sent v Feb MMVII)

"Descendants of Aeisse Wirtjes ... Generation No. 2 ... 3. HINDERIKUS4 WIRTJES (AEISSE3, WIRTE2, AEISSEN, AIESSEN1 JANS)10,11 was born 29 March 1834 in Wymeer, Ostfriesland, Germany11, and died 24 March 1899 in Beaver Twp., Grundy County, Iowa11. He married (1) HINDERIKA SMIT12,13 8 March1863 in Wymeer, Ostfriesland, Germany14, daughter of HINDERK SMIT and RENSKE TOOREN. She was born 16 May 1842 in Wymeer, Ostfriesland, Germany14, and died 31 July 1865 in Wymeer, Ostfriesland, Germany14. He married (2) STIENTJETUITJER15 21 April 1867 in Wymeer, Ostfriesland, Germany15. She was born 21 January 1844 in Landschaftspolder, Ostfriesland, Germany15,16, and died 23 July 1915 in Ackley, Hardin County, Iowa17.

More About HINDERIKUS WIRTJES: Burial: Pleasant Valley Ref. Ch. Cemetery, Pleasant Valley Twp., Grundy Co., IA18 ... Children of HINDERIKUS WIRTJES and STIENTJE TUITJER are:

[Pg. 2]

6.ii.JOHANN HINRICH "HENRY"5 WIRTJES, b. 9 March 1868, Wymeer, Ostfriesland, Germany. iii.AISINA JOHANNA WIRTJES19, b. 15 April 1870, Wymeer, Ostfriesland, Germany19. 7.iv.JOHANNA WIRTJES, b. 21 March 1872; d. 10 June 1952. 8.v.ISO "ART" WIRTJES, b. 13 October 1885, Uphusen, Ostfriesland, Germany; d. 20 May 1950, Grundy Center, Grundy County, Iowa. ..."

[Pg. 3]

"7. JOHANNA5 WIRTJES (HINDERIKUS4, AEISSE3, WIRTIE2 AEISSEN, AIESSEN1 JANS)49,50 was born 21 March 1872, and died 10 June 1952. She married JOHANN H. MEINERT MEYER51,52 17 November 1892 53, son of MEINERT MEYER and GRIETJE FRANZEN. Hewas born 25 May 1868 in Großwolde, Ostfriesland, Germany53, and died 28 June 1919 in Parkersburg, Butler County, Iowa53.

More About JOHANNA WIRTJES: Burial: Pleasant Valley Ref. Ch. Cemetery, Pleasant Valley Twp., Grundy County, Iowa

More About JOHANN H. MEINERT MEYER: Burial: 1 July 1919, Pleasant Valley Ref. Ch. Cemetery, Pleasant Valley Twp., Grundy Co. IA53

Children of JOHANNA WIRTJES and JOHANN MEYER are: 11.i.GRETJE ANN "GRACE"6 MEYER, b. 18 August 1893; d. 15 March 1959. 12.ii.JOHN J. MEYER, b. 18 June 1900, Pleasant Valley Twp. Grundy County, Iowa; d. 20 September 1970, Aplington, Butler County, Iowa. 13.iii.ANNETTE "NETTIE" MEYER, b. 17 July 1903, Pleasant Valley Twp. Grundy County, Iowa; d. 13 October 1971, Waterloo, Black Hawk County, Iowa. iv.HAYO "HARRY" MEYER54,55, b. 30 January 1907, Iowa56,57; d. 5 April 1909, Pleasant Valley Twp., Grundy County, Iowa57.

More About HAYO "HARRY" MEYER: Burial: Pleasant Valley Ref. Ch. Cemetery, Pleasant Valley Twp., Grundy Co., IA57

v.ELSIE JOHANNA MEYER58,59,60, b. 9 July 1911, Grundy County, Iowa61; d. 3 November 1988, Pleasant Valley Twp. Grundy County, Iowa; m. JOHN D. WEICHERS62,63,64,65,66, 14 August 1945, Pleasant Valley Twp. Grundy County, Iowa67; b. 22January 1907, Grundy Center, Grundy County, Iowa68; d. 7 October 1971, Pleasant Valley Twp. Grundy County, Iowa.

More About ELSIE JOHANNA MEYER: Burial: 8 November 1988, Pleasant Valley Ref. Ch. Cemetery, Pleasant Valley Twp., Grundy Co. IA

More About JOHN D. WEICHERS: Burial: Pleasant Valley Ref. Ch. Cemetery, Pleasant Valley Twp., Grundy Co. IA

14.vi.MEINHARDINE "MINA" MEYER, b. 12 September 1897; d. 5 October 1933. 15.vii.HINRICH J. "HENRY" MEYER, b. 1 July 1895; d. 6 March 1958. ..."

[Pg. 12]

"Endnotes 1. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. 2. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes. 3. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. 4. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes. 5. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. 6. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes. 7. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of husband, Gerd A. Wirtjes. 8. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. 9. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 326. 10. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, October 20, 1915, Obituary of wife, Stientje Vietor. 11. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 112.

[Pg. 13]

12. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325. 13. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 269. 14. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325. 15. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, October 20,1915, Obituary of Stientje Vietor. 16. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325. 17. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, October 20,1915, Obituary of Stientje Vietor. 18. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 112. 19. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325. ... 51. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, August 1,1919, Obituary of Johann H. Meyer. 52. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 75. 53. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, August 1,1919, Obituary of Johann H. Meyer. 54. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 74. 55. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 113. 56. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 74. 57. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 113. 58. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 74. 59. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 228. 60. "The Grundy Register," Published Weekly on Thursdays at Grundy Center, Iowa 50638, June 29,2006, Obituary of sister-in-law, Nettie Huisman. 61. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 74. 62. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 228. 63. Parish Register St. Pauls Ev. Lutheran Church 1940-2003. 64. Leon Thorne, "Parkersburg Eclipse," Published at Parkersburg, Iowa weekly on Wednesdays, November 10,2004, Obituary of brother, Harold Weichers. 65. Leon Thorne, "Parkersburg Eclipse," Published at Parkersburg, Iowa weekly on Wednesdays, January 19,2005, Obituary of sister, Mildred D. Weichers.

[Pg. 14]

66. "The Grundy Register," Published Weekly on Thursdays at Grundy Center, Iowa 50638, June 29,2006, Obituary of sister, Nettie Huisman. 67. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, pG 228. 68. Parish Register St. Pauls Ev. Lutheran Church 1940-2003. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Wirtjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Wirtjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Wirtjes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. März 1872 war um die 5,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
      • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
      • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
      • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
      • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
      • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
    • Die Temperatur am 17. November 1892 war um die 9,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
      • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
      • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
      • 7. Juli » Auf den Philippinen wird der Geheimbund Katipunan zum Kampf gegen die spanische Kolonialherrschaft gegründet.
      • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
      • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1952 lag zwischen 6,2 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (79%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Boeing B-52 Stratofortress absolviert seinen Erstflug.
      • 26. April » Der Schnelle Minensucher USSHobson sinkt während eines Manövers im Atlantik nach der Kollision mit dem Flugzeugträger USSWasp. Bei der Kollision der beiden US-amerikanischen Schiffe kommen 176 Besatzungsmitglieder der Hobson ums Leben, nur 61 können gerettet werden.
      • 12. Juni » Im Wedeler Ortsteil Schulau wird an der Unterelbe die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft in Betrieb genommen. Den Hamburger Hafen anlaufende Schiffe werden damit begrüßt oder verabschiedet.
      • 10. September » In Straßburg tritt erstmals die Gemeinsame Versammlung der Montanunion, Vorläuferin des Europäischen Parlaments, zusammen.
      • 11. September » Der US-amerikanische Arzt Charles A. Hufnagel setzt dem ersten Patienten eine künstliche Herzklappe ein, die er selbst entwickelt hat.
      • 23. September » Die Uraufführung der Ballett-Oper Preußisches Märchen von Boris Blacher findet im Städtischen Opernhaus Berlin statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wirtjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wirtjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wirtjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wirtjes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21659.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Johanna Wirtjes (1872-1952)".