Navorska tree » Aeisse Wirtjes (1794-1869)

Persönliche Daten Aeisse Wirtjes 


Familie von Aeisse Wirtjes

Er ist verheiratet mit Anna Jansen Gerreld Rösken.

Sie haben geheiratet vor 1834 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.

Aeisse Wirtjes oo Anna Jansen Gerreld Rösken (Roskamp)

Marriage source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 324

[Seite 324]

"3242 Wirtjes, Aeisse, * 9.2.1794, S.d. 95, Landwirt v. Wymeer, + 5.12.1869; oo Anna Jansen Garreld Rösken ...
Hindrikus * 1834 oo 3253
..."
<>

Kind(er):

  1. Hinderikus Wirtjes  1834-1899 


Notizen bei Aeisse Wirtjes

Aeisse Wirtjes

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 324, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 324]

"3242 Wirtjes, Aeisse, * 9.2.1794, S.d. 95, Landwirt v. Wymeer, + 5.12.1869; oo Anna Jansen Garreld Rösken
...
Hindrikus * 1834 oo 3253
..."

Author: Wirtjes, Judi, Title: "Descendants of Aeisse Wirtjes," (Publication location: Grandview, TX, Publisher: JW, Publication date: sent v Feb MMVII)

"Descendants of Aeisse Wirtjes

Generation No. 1

1. AEISSE3 WIRTJES (WIRTIE2 AEISSEN, AIESSEN1 JANS)1 was born 9 February 1794 in Wymeer, Ostfriesland, Germany1, and died 5 December 1869 in Wymeer, Ostfriesland, Germany1. He married ANNA JANSEN GARRELD RÖSKEN1.

Children of AEISSE WIRTJES and ANNA RÖSKEN are:
2....i
...
vi.HINDERIKUS WIRTJES, b. 29 March 1834, Wymeer, Ostfriesland, Germany; d. 24 March 1899, Beaver Twp., Grundy County, Iowa.
...
Generation No. 2
...
3. HINDERIKUS4 WIRTJES (AEISSE3, WIRTIE2 AEISSEN, AIESSEN1 JANS)10,11 was born 29 March 1834 in Wymeer, Ostfriesland, Germany11, and died 24 March 1899 in Beaver Twp., Grundy County, Iowa11. He married (1) HINDERIKA SMIT12,13 8 March1863 in Wymeer, Ostfriesland, Germany14, daughter of HINDERK SMIT and RENSKE TOOREN. She was born 16 May 1842 in Wymeer, Ostfriesland, Germany14, and died 31 July 1865 in Wymeer, Ostfriesland, Germany14. He married (2) STIENTJETUITJER15 21 April 1867 in Wymeer, Ostfriesland, Germany15. She was born 21 January 1844 in Landschaftspolder, Ostfriesland, Germany15,16, and died 23 July 1915 in Ackley, Hardin County, Iowa17.

More About HINDERIKUS WIRTJES: Burial: Pleasant Valley Ref. Ch. Cemetery, Pleasant Valley Twp., Grundy Co., IA18

Child of HINDERIKUS WIRTJES and HINDERIKA SMIT is:
i.ANNA GARRELS5 WIRTJES19, b. 29 June 1863, Wymeer, Ostfriesland, Germany19.

Children of HINDERIKUS WIRTJES and STIENTJE TUITJER are:

[Pg. 2]

6.ii.JOHANN HINRICH "HENRY"5 WIRTJES, b. 9 March 1868, Wymeer, Ostfriesland, Germany.
iii.AISINA JOHANNA WIRTJES19, b. 15 April 1870, Wymeer, Ostfriesland, Germany19.
7.iv.JOHANNA WIRTJES, b. 21 March 1872; d. 10 June 1952.
8.v.ISO "ART" WIRTJES, b. 13 October 1885, Uphusen, Ostfriesland, Germany; d. 20 May 1950, Grundy Center, Grundy County, Iowa.
..."

[Pg. 12]

"Endnotes

1. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. 2. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes. 3. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. 4. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes. 5. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. 6. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes. 7. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of husband, Gerd A. Wirtjes. 8. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. 9. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 326. 10. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, October 20,1915, Obituary of wife, Stientje Vietor. 11. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 112.

[Pg. 13]

12. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325. 13. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 269. 14. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325. 15. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, October 20,1915, Obituary of Stientje Vietor. 16. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325. 17. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, October 20,1915, Obituary of Stientje Vietor. 18. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 112. 19. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325.
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aeisse Wirtjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aeisse Wirtjes

Aeisse Wirtjes
1794-1869

< 1834

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1794 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper Le Congrès des rois von Henri Montan Berton uraufgeführt.
    • 26. Februar » Das erste Schloss Christiansborg brennt in Kopenhagen nieder.
    • 13. März » Der Wohlfahrtsausschuss unter Maximilien Robespierre lässt in der Nacht auf den 14. März die führenden Hébertisten unter Jacques-René Hébert, den radikalen Arm der Cordeliers, verhaften. Damit erlangt der im Vorjahr beschlossene Terror der Französischen Revolution einen ersten Höhepunkt.
    • 14. März » Eli Whitney erhält in den USA das Patent auf die von ihm erfundene Egreniermaschine zur Entkörnung von Baumwolle. Damit wird der großflächige Anbau der Pflanze in den Südstaaten lukrativ. Für das Abernten werden Sklaven benötigt und eingesetzt.
    • 28. Juli » Maximilien de Robespierre und 21 seiner Anhänger werden hingerichtet, darunter Antoine de Saint-Just und Georges Couthon. Damit endet die Zeit des Terrors im Frankreich der Revolutionszeit.
    • 3. Oktober » Nach der Schlacht bei Aldenhoven fällt die Festung Jülich im Ersten Koalitionskrieg an die Franzosen.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1869 war um die -0.6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
    • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
    • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wirtjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wirtjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wirtjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wirtjes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21516.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Aeisse Wirtjes (1794-1869)".