Navorska tree » Hinderikus Wirtjes (1834-1899)

Persönliche Daten Hinderikus Wirtjes 


Familie von Hinderikus Wirtjes

Er ist verheiratet mit Stientje Tuitjer.

Die Eheerklärung wurde am 14. April 1867 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Wymeer, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 21. April 1867 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, er war 33 Jahre alt.

HHinderikus Wirtjes oo Stientje Tuitjer

Marriage sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» -Teil III, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMII), Pg. 245 Repository: Dallas TX pub. lib.

"Stientje VIETOR*TUITJER * 20 Jan 1848 Landschaftspolder/Ostfriesland \\ 1.oo 21 Apr 1867 Hinderikus WIRTJES (+) \\ > about 27 y ago MI \\ >> 23y ago IA \\ 2.oo Garrelt KRAMER (+) \\ 3.oo 17 Apr 1909 Ude VIETOR \\ + 23 Jul 1915 Ackley, IA \\ = 26 Jul 1915 Pleasant Tp., Grundy Co., IA \\ R: (8) 4 ch from her 1.oo \\\\O"
<>

Kind(er):

  1. Johanna Wirtjes  1872-1952 
  2. Henrich W. Wirtjes  1878-1959 
  3. Iso (Elso) Wirtjes  1885-1950 


Notizen bei Hinderikus Wirtjes

Hinderikus Wirtjes

Sources: Author: Boyken, Hans-Georg; Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» - Teil III, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMII), Pg. 245, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Stientje VIETOR*TUITJER * 20 Jan 1848 Landschaftspolder/Ostfriesland \\ 1.oo 21 Apr 1867 Hinderikus WIRTJES (+) \\ > about 27 y ago MI \\ >> 23y ago IA \\ 2.oo Garrelt KRAMER (+) \\ 3.oo 17 Apr 1909 Ude VIETOR \\ + 23 Jul 1915 Ackley, IA \\ = 26 Jul 1915 Pleasant Tp., Grundy Co., IA \\ R: (8) 4 ch from her 1.oo \\O"

Author: Koens, Rolf u. Christian; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication site: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 324 u. 325, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 324]

"3242 Wirtjes, Aeisse, * 9.2.1794, S.d. 95, Landwirt v. Wymeer, + 5.12.1869; oo Anna Jansen Garreld Rösken
...
Hindrikus * 1824 oo 3253
..."

[Seite 325]

"3253 Wirtjes, Hinderkus, * 29.3.1834, S.d. 3242, Dienstknecht in Schemda; oo 8.3.1863 Hinderika Smidt, * 16.5.1842, T.d. 2666, + 31.7.1865
Anna Garrels * 29.6.1863 oo II prokl. 14.4.1867 Stientje Tuitjer, * 21.1.1844 in Landschaftpolder, T.d. 3007
Johann Hinrich * 9.3.1868
Aisina Johanna * 15.4.1870"

Author: Boyken, Hans-Georg; Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» - Teil I, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MCMXCVIII), ISBN: 0-9670802-1-5 Pg. 209, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Hinderikus WIRTJES * 29 Mar 1834 Wymeer/Weener/Ostfriesland \\ 1.oo \\ 2.oo 21 Apr 1867 Stientje Tuytjer \\ + 24 Mar 1899 Fern, IA ['Lungenentzündung'] \\ = 28 Mar 1899 \\ R: w, 1 d from 1.oo, (8) 5 ch: 3 s, 2 d from 2.oo \\ O: ON#8-1899"

Author: Wirtjes, Judi; Title: Descendants of Aeisse Wirtjes, (Publication site: Grandville TX, Publisher: JW, Publication date: sent v Feb MMVII)

"Descendants of Aeisse Wirtjes

Generation No. 1

1. AEISSE3 WIRTJES (WIRTIE2 AIESSEN1 JANS)1 was born 9 February 1794 in Wymeer, Ostfriesland, Germany2, and died 5 December 1869 in Wymeer, Ostfriesland, Germany2. He married ANNA JANSEN GARRELD RÖSKEN2.

Children of AEISSE WIRTJES and ANNA RÖSKEN are:
2....i
...
vi. HINDERIKUS WIRTJES, b. 29 March 1834, Wymeer, Ostfriesland, Germany; d. 24 March 1899, Beaver Twp., Grundy County, Iowa.
...
Generation No. 2
...
3. HINDERIKUS4 WIRTJES (AEISSE3, WIRTE2 AEISSEN, AIESSEN1 JANS)10, 11 was born 29 March 1834 in Wymeer, Ostfriesland, Germany11, and died 24 March 1899 in Beaver Twp., Grundy County, Iowa11. He married (1) HINDERIKA SMIT12, 13 8 March1863 in Wymeer, Ostfriesland, Germany14, daughter of HINDERK SMIT and RENSKE TOOREN. She was born 16 May 1842 in Wymeer, Ostfriesland, Germany14, and died 31 July 1865 in Wymeer, Ostfriesland, Germany14. He married (2) STIENTJETUITJER15 21 April 1867 in Wymeer, Ostfriesland, Germany15. She was born 21 January 1844 in Landschaftspolder, Ostfriesland, Germany 15, 16, and died 23 July 1915 in Ackley, Hardin County, Iowa17.

More About HINDERIKUS WIRTJES: Burial: Pleasant Valley Ref. Ch. Cemetery, Pleasant Valley Twp., Grundy Co., IA 18

Child of HINDERIKUS WIRTJES and HINDERIKA SMIT is:
i. ANNA GARRELS5 WIRTJES 19, b. 29 June 1863, Wymeer, Ostfriesland, Germany 19.

Children of HINDERIKUS WIRTJES and STIENTJE TUITJER are:

[Pg. 2]

6. ii. JOHANN HINRICH "HENRY" 5 WIRTJES, b. 9 March 1868, Wymeer, Ostfriesland, Germany.
iii. AISINA JOHANNA WIRTJES19, b. 15 April 1870, Wymeer, Ostfriesland, Germany19. 7. iv. JOHANNA WIRTJES, b. 21 March 1872; d. 10 June 1952. 8. v. ISO "ART" WIRTJES, b. 13 October 1885, Uphusen, Ostfriesland, Germany; d. 20 May 1950, Grundy Center, Grundy County, Iowa.
..."

[Pg. 12]

"Endnotes

1. Ortsibbenbuch of Wymeer, Pg 324.
2. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes.
3. Ortsibbenbuch of Wymeer, Pg 324.
4. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes.
5. Ortsibbenbuch of Wymeer, Pg 324.
6. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes.
7. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of husband, Gerd A. Wirtjes.
8. Ortsibbenbuch of Wymeer, Pg 324.
9. Ortsibbenbuch of Wymeer, Pg 326.
10. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, October 20,1915, Obituary of wife, Stientje Vietor.
11. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 112.

[Pg. 13]

12. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325.
13. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 269.
14. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325.
15. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, October 20,1915, Obituary of Stientje Vietor.
16. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325.
17. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, October 20,1915, Obituary of Stientje Vietor.
18. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 112.
19. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325.
..."

Author: Wirtjes, Judi; Title: Tuitjer.ged, (Publication site: Grandview TX, Publisher: JW, Publication date: x Feb MMVII)

"Destination listed on passenger list is Minnesota. Passenger list Hinderkus 52 farmer Treintje 42 wife Johann 20 son Alysina 18 daughter Johanna 16 daughter Henrich 10 son Elso 3 son

Obit Hinderikus Wirtjes b. 29 Mar 1834 Wymeer/Weener/Ostfriesland 2nd marriage 21 Apr 1867 Stientje Tuytjer d. 24 mar 1899 Fern, IA pneumonia buried 28 Mar 1899 relatives, wife, 1 daughter from 1st marriage, (8) 3 sons, 2 daughters 2nd marriage."

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Midlum (1704 - 1900)«/u», (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMVI), Ostfrieslands Ortssippenbücher Band LXXVII Deutsche Ortsippenbücher, A 414 ISBN 3-934508-26-X, Seiten 257 u. 269. Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN

[Seite 257]

"1463. Tuitjer, Jan Casper 825, /= OSB Landschaftspolder 2365/, ref., Landwirt zu Midlum Kirchenältester 1857, * 09.08.1807 Tichelwarf/Weener, + 01. (10.30), # 08.04.1881 (73/7/0/21), Todesursache: Asthma; ooI 11.07.1841Landschaftspolder Johanna Janssen Bruns [187], (*1813), ref., + 22.(11.00), # 27.10.1848 (35/6/0/0), Todesursache: ,,Unzeitige Niederkunft", Bem.: ,,... es bleiben 3 Kinder nach".
Jan 1464
Stientje 1559
..."

[Seite 269]

"1558. Wirtjes, Aeishe, /= OSB Wymeer 3242/, Landwirt zu Wymeer; oo vor 1834 Anna Janssen Garrels Rösken.
Hinderikus 1559

HW.: Wirtjes, Hinderk (oo Janna Ailts Leemhuis) siehe Wumkes, Hinderk Wirtjes

1559. Wirtjes, Hindericus 1558, /= OSB Wymeer 3253/, Landwirt zu Wymeer, * 29.03.1834 Wymeer; ooI Hinderika Smit, + vor 31.03.1867.

ooII 22.04.1867 (z.W.: Wymeer) Stientje Tuitjer 1463, * 21.01.1844 Landschaftspolder."

Author: Horner, Alice, Title: "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Nov MMVII), Repository: The Cloud

http://wc.rootsweb.com

"... Hinderikus Wirtjes 1 Sex: M Birth: 29 MAR 1834 in Wymeer, Ostfriesland, Germany 1 Death: 24 MAR 1899 in Fern Township, Grundy County, Iowa 1

Father: Aeisse Wirtjes b: 2 FEB 1794 in Wymeer, Ostfriesland, Germany
Mother: Anna Janssen Gerreld Rosken

Marriage 1 Stientje Tuitjer Married: 21 APR 1867 in Ostfriesland, Germany 1

Sources:

1. Title: Roger Cramer, Ogle County Genealogy Specialist ... Media: Newspaper"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderikus Wirtjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderikus Wirtjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderikus Wirtjes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1834 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt zwaar bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
    • 13. Januar » Die Erstfassung der Oper Das Nachtlager in Granada von Conradin Kreutzer mit gesprochenen Dialogen wird am Theater in der Josefstadt in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Karl Johann Braun von Braunthal nach dem Schauspiel Das Nachtlager von Granada von Johann Friedrich Kind.
    • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
  • Die Temperatur am 21. April 1867 war um die 11,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 52 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
    • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
    • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
    • 1. Juli » Beim Zusammenbruch des Schachtes im Steinkohlenbergwerk Neue Fundgrube in Lugau sterben 101 Bergleute.
    • 11. September » In Hamburg erscheint der umfangreiche erste Band von Karl Marx' Hauptwerk Das Kapital.
    • 9. November » Tokugawa Yoshinobu, der 15. und letzte Shōgun des Tokugawa-Shogunats in Japan, dankt ab.
  • Die Temperatur am 24. März 1899 war um die -1.9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich legt die Grenze zwischen Französisch-Äquatorialafrika und dem Anglo-Ägyptischen Sudan fest. Damit werden die Spannungen zwischen den beiden Ländern nach der Faschoda-Krise beigelegt, jedoch führt der Vertrag zur Ersten Marokkokrise mit dem Deutschen Kaiserreich, das in Marokko mehr Mitspracherecht fordert.
    • 27. März » Guglielmo Marconi gelingt die erste drahtlose telegrafische Verbindung über den Ärmelkanal hinweg.
    • 30. April » Der Verband der Arbeiter-Radfahrer-Vereine wird in Wien ins Leben gerufen. Aus ihm entwickelt sich der österreichische Verkehrsclub ARBÖ.
    • 12. Juni » Der italienische Forschungsreisende Luigi Amedeo di Savoia-Aosta bricht von Kristiania aus mit dem Forschungsschiff Stella Polare zu einer Expedition auf, die ihn möglichst nahe an den Nordpol führen soll.
    • 1. September » In der norwegischen Hauptstadt Oslo wird das Nationaltheatret, das bedeutendste und größte Sprechtheater des Landes, mit Auszügen aus zwei Komödien von Ludvig Holberg eröffnet.
    • 30. Dezember » AT&T kauft das Unternehmen American Bell auf und verschafft sich damit das Telefonmonopol in den USA.
  • Die Temperatur am 28. März 1899 war um die 7,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Malolos wird von der Revolutionsbewegung Katipunan die Erste Philippinische Republik ausgerufen. Der Revolutionsführer Emilio Aguinaldo wird als Staatspräsident vereidigt. Apolinario Mabini wird Ministerpräsident.
    • 16. Februar » In Island wird mit dem KR Reykjavík der erste Fußballverein im Land gegründet.
    • 17. April » Der Sportverein VfL Osnabrück wird gegründet.
    • 9. Juni » Der US-amerikanische Boxer James J. Jeffries wird Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt Bob Fitzsimmons durch K.o. in Runde11.
    • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
    • 13. November » Die christliche Missionsgesellschaft Liebenzeller Mission wird als deutscher Zweig der China-Inland-Mission gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1889 » Frans Cornelis Donders, niederländischer Physiologe und Wegbereiter auf dem Gebiet der Augenheilkunde
  • 1896 » Franz Kuchenbuch, deutscher Jurist und Maler zwischen Romantik und Realismus
  • 1899 » Marie Goegg-Pouchoulin, erste Frauenrechtlerin der Schweiz
  • 1902 » Wilhelm Stade, deutscher Organist, Dirigent und Komponist
  • 1904 » Emma Herwegh, deutsche Bankierstochter, Revolutionärin, Vorkämpferin der Frauenrechtsbewegung, Gattin des Dichters Georg Herwegh
  • 1905 » Jules Verne, französischer Schriftsteller, Mitbegründer der Science-Fiction-Literatur (20.000 Meilen unter dem Meer, Reise um die Erde in 80 Tagen)

Über den Familiennamen Wirtjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wirtjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wirtjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wirtjes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21511.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hinderikus Wirtjes (1834-1899)".