Navorska tree » Iso (Elso) (Iso (Elso) "Art") "Art" Wirtjes (1885-1950)

Persönliche Daten Iso (Elso) (Iso (Elso) "Art") "Art" Wirtjes 

  • Alternative Name: Elso (or Iso ?) "Art" (Elso (or Iso ?) "Art") Wirtjes
  • Spitzname ist Art.
  • Er wurde geboren am 13. Oktober 1885 in Uphusen, Ostfriesland, Hannover.
  • Eingewandert im Jahr 1887 vanuit Deutschland to U.S.A.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1910, Beaver Twp., Grundy Co., IA.
    (Jso or Iso or ?)
  • Volkszählung zwischen 1920 und 1930, Grant Twp., Grundy Co., IA.
    (Wertjs in 1930)

    Note: Grant is in Montgomery Co., IA not Grundy Co. IA.

    There is a Grant Twp., Grundy Co., IA. I am adding Township to the name Grant provided by Mrs. Wirtjes.
  • Er ist verstorben am 20. Mai 1950 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA, er war 64 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 23. Mai 1950 in Rose Hill Cem., Lincoln Twp., Grundy Co., IA.
  • Ein Kind von Hinderikus Wirtjes und Stientje Tuitjer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2018.

Familie von Iso (Elso) (Iso (Elso) "Art") "Art" Wirtjes

(1) Er ist verheiratet mit Trientje G. Arends.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1906 in Pleasant Vly. Twp., Grundy Co., IA, er war 20 Jahre alt.

Iso "Art" Wirtjes oo Trientje G. "Trena" Arends

Marriage source: Authr: Wirtjes, Judi, Title: Descendants of Aeisse Wirtjes, (Publication location: Grandview, TX, Publisher: JW, Publication date: sent v Feb MMVII)

"Descendants of Aeisse Wirtjes
..."

[Pg. 3]

"...
8. ISO "ART"5 WIRTJES (HINDERIKUS4, AEISSE3, WIRTIE2 AEISSEN, AIESSEN1 JANS) 69,70,71 was born 13 October 1885 in Uphusen, Ostfriesland, Germany 71, and died 20 May 1950 in Grundy Center, Grundy County, Iowa 71. He married (1) TRIENTJE"TRENA" ARENDS 72,73 10 January"

[Pg. 4]

"1906 in Pleasant Valley Twp., Grundy County, Iowa 74. He married (2) SARAH MULLER 75,76 3 July 1929, daughter of KLAAS MÜLLER and GRETJE OLTHOFF. She was born 3 March 1890 in Grundy County, Iowa 77,78, and died 22 October 1982 79. ..."

[Pg. 12]

"Endnotes

1. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324.
2. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes.
3. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324.
4. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes.
5. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. ...

[Pg. 16]

"...
69. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 203.
70. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 73.
71. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA).
72. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 203.
73. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 73. 74.
Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 203.
75. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA).
76. Kirchenbuch of St. Paulus Luth. Kirche of Shiloh Twp., Grundy County, Iowa 1871-1902, Pg 138.
77. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA).
78. Kirchenbuch of St. Paulus Luth. Kirche of Shiloh Twp., Grundy County, Iowa 1871-1902, Pg 138.
79. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA).
..."

Author: Wirtjes, Judi, Title: Tuitjer.ged, (Publication location: Grandview TX, Publisher: JW, Publication date: x Feb MMVI)

Mrs. Wirtjes offers 1905 as year of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Sarah (Sara) K. Muller.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1929 in fortasse, somewhere in IA, er war 43 Jahre alt.

Iso "Art" Wirtjer oo Sarah Muller

Marriage source: Wirtjes, Judi, Descendants of Aeisse Wirtjes, (Grandview TX, JW, sent v Feb MMVII)

"Descendants of Aeisse Wirtjes ..."

[Pg. 3]

"... 8. ISO "ART"5 WIRTJES (HINDERIKUS4, AEISSE3, WIRTIE2 AEISSEN, AIESSEN1 JANS)69,70,71 was born 13 October 1885 in Uphusen, Ostfriesland, Germany71, and died 20 May 1950 in Grundy Center, Grundy County, Iowa71. He married (1) TRIENTJE"TRENA" ARENDS72,73 10 January"

[Pg. 4]

"1906 in Pleasant Valley Twp., Grundy County, Iowa74. He married (2) SARAH MULLER75,76 3 July 1929, daughter of KLAAS MÜLLER and GRETJE OLTHOFF. She was born 3 March 1890 in Grundy County, Iowa77,78, and died 22 October 1982 79. ..."

[Pg. 12]

"Endnotes

1. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. 2. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes. 3. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. 4. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes. 5. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. ..." [Pg. 16]

"... 69. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 203. 70. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 73. 71. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA). 72. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 203. 73. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 73. 74. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 203. 75. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA). 76. Kirchenbuch of St. Paulus Luth. Kirche of Shiloh Twp., Grundy County, Iowa 1871-1902, Pg 138. 77. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA). 78. Kirchenbuch of St. Paulus Luth. Kirche of Shiloh Twp., Grundy County, Iowa 1871-1902, Pg 138. 79. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA). ..." <>

Notizen bei Iso (Elso) (Iso (Elso) "Art") "Art" Wirtjes

Iso "Art" Wirtjes

Source: Author: Wirtjes, Judi, Title: Descendants of Aeisse Wirtjes, (Publication location: Grandview TX, Publisher: JW, Publication date: sent v Feb MMVII)

"Descendants of Aeisse Wirtjes
...
Generation No. 2
...
3. HINDERIKUS4 WIRTJES (AEISSE3, WIRTE2, AEISSEN, AIESSEN1 JANS)10,11 was born 29 March 1834 in Wymeer, Ostfriesland, Germany11, and died 24 March 1899 in Beaver Twp., Grundy County, Iowa11. He married (1) HINDERIKA SMIT12,13 8 March1863 in Wymeer, Ostfriesland, Germany14, daughter of HINDERK SMIT and RENSKE TOOREN. She was born 16 May 1842 in Wymeer, Ostfriesland, Germany14, and died 31 July 1865 in Wymeer, Ostfriesland, Germany14. He married (2) STIENTJETUITJER15 21 April 1867 in Wymeer, Ostfriesland, Germany15. She was born 21 January 1844 in Landschaftspolder, Ostfriesland, Germany15,16, and died 23 July 1915 in Ackley, Hardin County, Iowa 17.

More About HINDERIKUS WIRTJES: Burial: Pleasant Valley Ref. Ch. Cemetery, Pleasant Valley Twp., Grundy Co., IA 18
...
Children of HINDERIKUS WIRTJES and STIENTJE TUITJER are:

[Pg. 2]

...
8. v. ISO "ART" WIRTJES, b. 13 October 1885, Uphusen, Ostfriesland, Germany; d. 20 May 1950, Grundy Center, Grundy County, Iowa.
..."

[Pg. 3]

...
8. ISO "ART"5 WIRTJES (HINDERIKUS4, AEISSE3, WIRTIE2, AEISSEN, AIESSEN1 JANS) 69,70,71 was born 13 October 1885 in Uphusen, Ostfriesland, Germany 71, and died 20 May 1950 in Grundy Center, Grundy County, Iowa 71. He married (1) TRIENTJE "TRENA" ARENDS 72,73 10 January"

[Pg. 4]

"1906 in Pleasant Valley Twp., Grundy County, Iowa74. He married (2) SARAH MULLER75,76 3 July 1929, daughter of KLAAS MÜLLER and GRETJE OLTHOFF. She was born 3 March 1890 in Grundy County, Iowa 77,78, and died 22 October 1982 79.

More About ISO "ART" WIRTJES: Burial: 23 May 1950, Rose Hill Cemetery, Grundy Center, Grundy County, Iowa 79

More About SARAH MULLER: Burial: 25 October 1982, Rose Hill Cemetery, Grundy Center, Grundy County, Iowa 79

Children of ISO WIRTJES and TRIENTJE ARENDS are:
i. MEIKE HENRIETTA "MABEL"6 WIRTJES80, b. 7 August 1907 80; m. MR. GRAHAM.
ii. ALICE WIRTJES, m. SAM MEYER.
iii. MARVIN WIRTJES.
..."

[Pg. 12]

"Endnotes

1. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324.
2. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes.
3. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. 4. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes.
...
10. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, October 20,1915, Obituary of wife, Stientje Vietor.
11. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 112.

[Pg. 13]

12. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325.
13. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 269.
14. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325.
15. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, October 20,1915, Obituary of Stientje Vietor.
16. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 325.
17. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, October 20,1915, Obituary of Stientje Vietor.
18. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 112.
..."

[Pg. 16]

"...
69. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 203.
70. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 73.
71. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA).
72. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 203.
73. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 73.
74. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 203.
75. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA).
76. Kirchenbuch of St. Paulus Luth. Kirche of Shiloh Twp., Grundy County, Iowa 1871-1902, Pg 138.
77. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA).
78. Kirchenbuch of St. Paulus Luth. Kirche of Shiloh Twp., Grundy County, Iowa 1871-1902, Pg 138.
79. Lillian Marks, "Faithful Together In the Past and In the Future" Bethany Presb. Ch. Centenial 1901-2001, (Published 2001, Clark Printing Co. Waterloo, IA). 80. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 72.
..."

Author: Wirtjes, Judi, Title: Tuitjer.ged, (Publication location: Grandview, TX, Publisher: JW, Publication date: sent x Feb MMVII) for name = Elso Wirtjes.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Iso (Elso) (Iso (Elso) "Art") "Art" Wirtjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Iso (Elso) (Iso (Elso) "Art") "Art" Wirtjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Iso (Elso) Wirtjes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Oktober 1885 war um die 10,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Die Buchdrucker gründen als erste Berufsgruppe eine Berufsgenossenschaft, die im Jahr 1949 in der gebildeten Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung aufgeht.
      • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
      • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
      • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
      • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
      • 21. Oktober » In Kopenhagen scheitert ein mit einer Pistole durchgeführtes Attentat auf den dänischen Premierminister Jacob Brønnum Scavenius Estrup. Die erste von Julius Rasmussen abgefeuerte Kugel prallt an einem Knopf ab, der zweite Schuss verfehlt den Politiker.
    • Die Temperatur am 3. Juli 1929 lag zwischen 12,2 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » 13 amerikanische und zwei kanadische Zeitungen drucken die ersten Comic Strips mit Tarzan als Titelfigur.
      • 17. Januar » Popeye, eine Figur die Elzie Segar für das King Features Syndicate entworfen hat, erscheint zum ersten Mal als Nebenfigur im Comic in der Tageszeitung New York Journal.
      • 10. Februar » In Spanien wird der erste Spieltag der Primera División, der höchsten Fußballliga des Landes, ausgetragen.
      • 11. Februar » Der Heilige Stuhl unter Papst Pius XI., vertreten durch Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri, schließt mit dem italienischen Diktator Benito Mussolini die Lateranverträge ab, durch die der Staat der Vatikanstadt die Unabhängigkeit erlangt.
      • 11. April » Das Kino Babylon in Berlin wird als Stummfilmkino eröffnet.
      • 24. Oktober » Am „Schwarzen Donnerstag“ endet die jahrelange Hausse der New Yorker Börse. Die Weltwirtschaftskrise beginnt.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1950 lag zwischen 11,4 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Der US-Regierungsbeamte Alger Hiss, der der Spionage für die Sowjetunion verdächtig ist, wegen Verjährung aber nicht angeklagt werden kann, wird auf Grund der Aussagen von Whittaker Chambers und Richard Nixon vom Komitee für unamerikanische Umtriebe wegen Meineids zu fünf Jahren Haft verurteilt.
      • 22. Juli » Begleitet von Protesten kehrt Belgiens König Leopold III. aus dem Exil zurück.
      • 25. Juli » In der DDR werden die Ämter im neu geschaffenen SED-Zentralkomitee besetzt. Parteivorsitzende bleiben zwar Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl, doch der starke Mann als Generalsekretär des ZK ist nunmehr Walter Ulbricht.
      • 22. August » In Deutschland wird das Technische Hilfswerk (THW) als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes gegründet.
      • 7. September » Auf Weisung der Führung der DDR wird mit der Sprengung des Berliner Schlosses begonnen.
      • 25. September » Genau drei Monate nach Beginn des Koreakrieges nehmen die Truppen der Vereinten Nationen Seoul ein.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1950 lag zwischen 6,7 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Der 1948 ausgearbeitete Kopenhagener Wellenplan zur Verteilung der Sendefrequenzen für Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich tritt in Kraft.
      • 19. März » Das Ständige Komitee des Weltfriedenskongresses verabschiedet den Stockholmer Appell zur Ächtung der Atombombe.
      • 14. Mai » Die ungarische Fußballnationalmannschaft verliert im Wiener Praterstadion mit 3:5 gegen die Auswahl Österreichs, die letzte Niederlage der Goldenen Elf um Ferenc Puskás bis zum WM-Finale im Berner Wankdorfstadion am 4. Juli 1954.
      • 31. August » Die Zeugen Jehovas werden in der DDR verboten. Es folgen Hunderte von Verhaftungen und Schauprozesse.
      • 13. September » In der Bundesrepublik Deutschland wird die erste Volkszählung durchgeführt: Es werden 47,3 Millionen Menschen ermittelt.
      • 30. November » Mit der Aufführung des Rosenkavaliers wird das wiederaufgebaute Opernhaus Hannover eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1946 » Emil Frey, Schweizer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
    • 1946 » Enrico Gasparri, italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat, Kurienkardinal
    • 1947 » Philipp Lenard, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
    • 1948 » Bogumił Šwjela, sorbischer Geistlicher, Sprachforscher und Publizist
    • 1949 » Randolph West, US-amerikanischer Hämatologe
    • 1950 » Leopold Andres, österreichischer General, Kartograph und Geodät

    Über den Familiennamen Wirtjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wirtjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wirtjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wirtjes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21660.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Iso (Elso) (Iso (Elso) "Art") "Art" Wirtjes (1885-1950)".