Navorska tree » Elsie Johanna Meyer (1911-1988)

Persönliche Daten Elsie Johanna Meyer 


Familie von Elsie Johanna Meyer

(1) Sie ist verheiratet mit John D. Weichers.

Sie haben geheiratet am 14. August 1945 in Pleasant Vly. Twp., Grundy Co., IA, sie war 34 Jahre alt.

John D. Weichers oo Elsie Johanna Meyer

Marriage source: Wirtjes, Judi, Descendants of Aeisse Wirtjes, (Grandview TX, JW, sent v Feb MMVII)

"Descendants of Aeisse Wirtjes ..."

[Pg. 3]

"... v.ELSIE JOHANNA MEYER58,59,60, b. 9 July 1911, Grundy County, Iowa61; d. 3 November 1988, Pleasant Valley Twp. Grundy County, Iowa; m. JOHN D. WEICHERS62,63,64,65,66, 14 August 1945, Pleasant Valley Twp. Grundy County, Iowa67; b. 22January 1907, Grundy Center, Grundy County, Iowa68; d. 7 October 1971, Pleasant Valley Twp. Grundy County, Iowa. ..."

[Pg. 12]

"Endnotes ..."

[Pg. 13]

... 58. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 74. 59. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 228. 60. "The Grundy Register," Published Weekly on Thursdays at Grundy Center, Iowa 50638, June 29,2006, Obituary of sister-in-law, Nettie Huisman. 61. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 74. 62. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 228. 63. Parish Register St. Pauls Ev. Lutheran Church 1940-2003. 64. Leon Thorne, "Parkersburg Eclipse," Published at Parkersburg, Iowa weekly on Wednesdays, November 10,2004, Obituary of brother, Harold Weichers. 65. Leon Thorne, "Parkersburg Eclipse," Published at Parkersburg, Iowa weekly on Wednesdays, January 19,2005, Obituary of sister, Mildred D. Weichers.

[Pg. 14]

66. "The Grundy Register," Published Weekly on Thursdays at Grundy Center, Iowa 50638, June 29,2006, Obituary of sister, Nettie Huisman. 67. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 228. 68. Parish Register St. Pauls Ev. Lutheran Church 1940-2003. 69. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 203. ..." <>

Notizen bei Elsie Johanna Meyer

Elsie Johanna Meyer

Source: Wirtjes, Judi, Descendants of Aeisse Wirtjes, (Grandview TX, JW, sent v Feb MMVII)

"Descendants of Aeisse Wirtjes ..."

[Pg. 2]

... Generation No. 3 ..."

[Pg. 3]

"7. JOHANNA5 WIRTJES(HINDERIKUS4, AEISSE3, WIRTIE2 AEISSEN, AIESSEN1 JANS)49,50 was born 21 March 1872, and died 10 June 1952. She married JOHANN H. MEINERT MEYER51,52 17 November 189253, son of MEINERT MEYER and GRIETJE FRANZEN. Hewas born 25 May 1868 in Großwolde, Ostfriesland, Germany53, and died 28 June 1919 in Parkersburg, Butler County, Iowa53. ... Children of JOHANNA WIRTJES and JOHANN MEYER are: ... v.ELSIE JOHANNA MEYER58,59,60, b. 9 July 1911, Grundy County, Iowa61; d. 3 November 1988, Pleasant Valley Twp. Grundy County, Iowa; m. JOHN D. WEICHERS62,63,64,65,66, 14 August 1945, Pleasant Valley Twp. Grundy County, Iowa67; b. 22January 1907, Grundy Center, Grundy County, Iowa68; d. 7 October 1971, Pleasant Valley Twp. Grundy County, Iowa.

More About ELSIE JOHANNA MEYER: Burial: 8 November 1988, Pleasant Valley Ref. Ch. Cemetery, Pleasant Valley Twp., Grundy Co. IA

More About JOHN D. WEICHERS: Burial: Pleasant Valley Ref. Ch. Cemetery, Pleasant Valley Twp., Grundy Co. IA ..."

[Pg. 12]

"Endnotes

1. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. 2. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes. 3. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. 4. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, December 1,1890, Obituary of Gerd A. Wirtjes. 5. Ortsippenbuch of Wymeer, Pg 324. ..."

[Pg. 13]

... 49. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, August 1,1919, Obituary of husband, Johann H. Meyer. 50. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 75. 51. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, August 1,1919, Obituary of Johann H. Meyer. 52. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 75. 53. Lubke Hündling, "Ostfriesische Nachrichten," Published at Breda, Iowa 3 times per month on 1st, 10th & 20th, August 1,1919, Obituary of Johann H. Meyer. 54. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 74. 55. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 113. 56. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 74. 57. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 113. 58. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 74. 59. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 228. 60. "The Grundy Register," Published Weekly on Thursdays at Grundy Center, Iowa 50638, June 29,2006, Obituary of sister-in-law, Nettie Huisman. 61. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 74. 62. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 228. 63. Parish Register St. Pauls Ev. Luth. Church 1940-2003. 64. Leon Thorne, "Parkersburg Eclipse," Published at Parkersburg, Iowa weekly on Wednesdays, November 10,2004, Obituary of brother, Harold Weichers. 65. Leon Thorne, "Parkersburg Eclipse," Published at Parkersburg, Iowa weekly on Wednesdays, January 19,2005, Obituary of sister, Mildred D. Weichers.

[Pg. 14]

66. "The Grundy Register," Published Weekly on Thursdays at Grundy Center, Iowa 50638, June 29,2006, Obituary of sister, Nettie Huisman. 67. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 228. 68. Parish Register St. Pauls Ev. Lutheran Church 1940-2003. 69. Birth, Baptismal, Marriage & Deaths of Pleasant Valley Ref. Ch. Fern, Iowa 1872-1950, Pg 203. ..."

Wirtjes, Judi, Tuitjer.ged, (Grandview TX, JW, x Feb MMVII) <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsie Johanna Meyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elsie Johanna Meyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsie Johanna Meyer

Meinert Meyer
< 1856-????
Grietje Franzen
< 1856-????

Elsie Johanna Meyer
1911-1988

1945

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juli 1911 lag zwischen 11,0 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Der Schwede Ulrich Salchow wird bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Berlin zum zehnten Mal Weltmeister im Eiskunstlauf der Herren.
      • 4. Mai » Nach heftiger Debatte lehnt der deutsche Reichstag die Einführung der Antiqua als Amtsschrift anstelle der Fraktur mit knapper Mehrheit ab. Nach Auszählung der Stimmen stellt sich allerdings die Beschlussunfähigkeit des Parlaments heraus, weshalb der Antiqua-Fraktur-Streit noch bis zum 17. Oktober weitergeht.
      • 9. Mai » In Belgrad gründen serbische Offiziere den Geheimbund Ujedinjenje ili Smrt („Vereinigung oder Tod“, besser bekannt als „Schwarze Hand“) mit dem Ziel der Errichtung eines Großserbien. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand, an dem die Organisation 1914 beteiligt ist, wird zum Ersten Weltkrieg führen.
      • 15. Mai » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten befindet auf Antrag der Regierung Theodore Roosevelts, dass das Unternehmen Standard Oil von John D. Rockefeller gegen den Sherman Antitrust Act verstößt, und ordnet die Zerschlagung des Unternehmens an.
      • 19. Mai » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung des Einakters Die spanische Stunde von Maurice Ravel auf ein Libretto von Franc-Nohain. Die „musikalische Komödie“ wird von Publikum und Kritik mit Ablehnung quittiert.
      • 3. November » In den USA wird Chevrolet gegründet, vor allem um gegen das Ford Modell T anzutreten.
    • Die Temperatur am 14. August 1945 lag zwischen 14,2 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 10,6 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Das Automobilunternehmen Renault wird von Frankreich verstaatlicht.
      • 27. Februar » Beim schwersten Bombenangriff auf Mainz im Zweiten Weltkrieg wird die Stadt zu fast 80% zerstört.
      • 19. März » Da sich die Niederlage des Deutschen Reiches im Zweiten Weltkrieg abzeichnet, erteilt Adolf Hitler den Nerobefehl, nach dem die Infrastruktur im Deutschen Reich zu zerstören ist.
      • 28. Juli » Bei der Kollision eines B-25-Bombers mit dem Empire State Building in New York kommen 14 Personen ums Leben, davon elf Zivilisten.
      • 14. August » Japan akzeptiert die Kapitulationsbedingungen der Alliierten.
      • 30. August » Im besetzten Nachkriegsdeutschland konstituiert sich der Alliierte Kontrollrat.
    • Die Temperatur am 3. November 1988 lag zwischen -3.4 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (90%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » In Ost-Berlin werden Demonstranten, die Rosa Luxemburg mit dem Spruch „Freiheit ist immer auch die Freiheit des Andersdenkenden“ zitieren, am Rande einer offiziellen Demonstration der SED-Parteiführung verhaftet.
      • 29. Mai » Mit dem Teilstück Fulda–Würzburg der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg geht in Deutschland– erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg– eine Eisenbahn-Neubaustrecke für den Fernverkehr in Betrieb.
      • 16. August » In Gladbeck beginnt in einer Filiale der Deutschen Bank das Gladbecker Geiseldrama, das erst 54 Stunden später auf der Autobahn zwischen Köln und Frankfurt am Main beendet wird.
      • 5. Oktober » Brasilien erhält eine demokratische Verfassung, die 7. Verfassung in der brasilianischen Geschichte.
      • 15. November » Der wiederverwertbare sowjetische Raumgleiter Buran 1.01 startet zum ersten und bislang einzigen Mal vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan und beendet seine Mission nach zwei Erdumkreisungen planmäßig.
      • 24. November » Auf dem Wiener Albertinaplatz wird das errichtete Mahnmal gegen Krieg und Faschismus des Bildhauers Alfred Hrdlicka der Öffentlichkeit übergeben.
    • Die Temperatur am 8. November 1988 lag zwischen 2,2 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 12. Juni » In der eigens dafür errichteten Starlighthalle in Bochum findet die deutschsprachige Erstaufführung des Musicals Starlight Express von Andrew Lloyd Webber statt. Es wird in der Folge das weltweit erfolgreichste Musical an einem festen Standort.
      • 1. Juli » Der von der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Wertpapierbörsen, der Frankfurter Wertpapierbörse und der Börsen-Zeitung entwickelte Deutsche Aktienindex DAX wird eingeführt. Er entwickelt sich mit der Zeit zum wichtigsten deutschen Aktienindex.
      • 5. Oktober » Brasilien erhält eine demokratische Verfassung, die 7. Verfassung in der brasilianischen Geschichte.
      • 30. Oktober » Ayrton Senna steht nach dem Rennen in Suzuka und vor dem Saisonabschluss mit dem Großen Preis von Australien zum ersten Mal als Formel-1-Weltmeister fest.
      • 24. November » Auf dem Wiener Albertinaplatz wird das errichtete Mahnmal gegen Krieg und Faschismus des Bildhauers Alfred Hrdlicka der Öffentlichkeit übergeben.
      • 22. Dezember » Der Gründer der brasilianischen Kautschukzapfergewerkschaft, Chico Mendes, wird vom Sohn eines Großgrundbesitzers in seinem Haus erschossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21674.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Elsie Johanna Meyer (1911-1988)".