Navorska tree » Dirk Bültena (1874-1969)

Persönliche Daten Dirk Bültena 


Familie von Dirk Bültena

(1) Er ist verheiratet mit Jantje Zwede.

Sie haben geheiratet am 4. April 1891 in Ev. Ref. Kirchengemeinde, Wymeer, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 16 Jahre alt.

Dirk Bültena oo Jantje Zwede

Marriage source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, pg. 70

[Pg. 70]

"468 Bültena, Dirk, * 4.10.1874, S.d. 476, dienstknecht; oo 4.4.1891 Jantje Zwede
Harm * 29.9.1891" <>

Kind(er):

  1. Harm Bültena  1891-< 1913
  2. Jan Dirks Bültena  1895-< 1899


(2) Er ist verheiratet mit Engelina Boltjes.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1894 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Bultena  1894-1895
  2. Martina Bultena  1895-< 2006 
  3. Jan Bultena  1898-1899
  4. Jan Bultena  1901-< 2012 
  5. Geert Bultena  1903-< 2014
  6. Dirkdina Bultena  1906-1911
  7. Derk Bultena  1908-< 2019 
  8. Harm Bultena  1912-
  9. Berend Bultena  1914-1914
  10. (Nicht öffentlich)


(3) Er ist verheiratet mit Hindrikje van der Kamp.

Sie haben geheiratet am 28. November 1936 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 62 Jahre alt.


Notizen bei Dirk Bültena

Dirk Bültena (Bultena

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 70 - 72, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 70]

"468 Bültena, Dirk, * 4.10.1874, S.d. 476, dienstknecht; oo 4.4.1891 Jantje Zwede
Harm * 29.9.1891"

[end of page]

[Seite 71]

[top of page]

" Jan Dirks * 20.4.1895"

[Seite 72]

"476 Bültena, Jan, * 23.8.1844 in Heerenland, S.d. 466, Dienstknecht in Nieuwe-Beerta; prokl. 31.3.1872 Dirkdina van Koten, * 14.7.1846 in >Eungwingen<, T.d. 2096

[1] Zwaantje Jans * 21.11.1872
[2] Dirk * 1874, oo 468
[3] Grietje * 16.1.1878"

Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I619556

"... Dirk Bultena ... Sex: M Birth: 04 Oct 1874 in Boen, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland 1 Death: y Change Date: 11 Aug 2013

Father: Jan Bultena b: 23 Aug 1844 in Heerenland, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
Mother: Dirkdina van Koten b: 14 Jul 1846 in Langeriepe, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

Marriage 1 Engelina Boltjes b: 24 Jan 1874 in Bellingwolde, Groningen Married: 21 Jul 1894 in Bellingwolde, Groningen 2 Change Date: 11 Aug 2013

Children

1. Jan Bultena b: 18 Oct 1894 in Bellingwolde, Groningen
2. Martina Bultena b: 24 Dec 1895 in Bellingwolde, Groningen
3. Jan Bultena b: 07 May 1898 in Bellingwolde, Groningen
4. Jan Bultena b: 03 Aug 1901 in Bellingwolde, Groningen
5. Geert Bultena b: 06 Oct 1903 in Bellingwolde, Groningen
6. Dirkdina Bultena b: 04 Apr 1906 in Bellingwolde, Groningen
7. Derk Bultena b: 26 Jun 1908 in Bellingwolde, Groningen
8. Grietje Bultena b: 04 Jun 1910 in Bellingwolde, Groningen
9. Harm Bultena b: 09 Jun 1912 in Bellingwolde, Groningen
10. Berend Bultena b: 18 Feb 1914 in Bellingwolde, Groningen
11. Dirkdina Bultena b: Cal 1915 in Bellingwolde, Groningen
12. Engelina Bultena b: Cal 1918 in Bellingwolde, Groningen

Marriage 2 Hindrikje van der Kamp b: 13 Nov 1895 in Midwolda, Groningen Married: 28 Nov 1936 in Bellingwolde, Groningen 3 Change Date: 11 Aug 2013

Sources:

1. Title: FamilySearch.org (Church of Jesus Christ of Latter Day Saints) Abbrev: FamilySearch.org Publication: Church of Jesus Christ of Latter Day Saints Page: https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-15721-13284-67?cc=2026219&wc=M9QQ-8GC:n1424748828 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Huwelijk 21-07-1894 Bellingwolde

Bruidegom Dirk Bultena, daglooner Geboren Boen, Dld
Vader bruidegom Jan Dirks Bultena, daglooner
Moeder bruidegom Dirkdina van Koten

Bruid Engelina Boltjes, dagloonersche Geboren Bellingwolde
Vader bruid Geerd Boltjes, daglooner
Moeder bruid Martina Stubbe, dagloonersche

Diversen bruidegom 19 jaar; bruid 20 jaar Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1894 Aktenummer 24

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Huwelijk 28-11-1936 Bellingwolde

Bruidegom Dirk Bultena, arbeider Geboren Boen, Duitsland Leeftijd 62 jaar
Diversen weduwnaar van Engelina Boltjes

Vader bruidegom Jan Dirks Bultena
Moeder bruidegom Dirkdina van Koten

Bruid Hindrikje van der Kamp Geboren Midwolda Leeftijd 41 jaar
Diversen gescheiden van Johannes Baas

Vader bruid Derk Jan van der Kamp
Moeder bruid Magdalena Jurgens

Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1936 Aktenummer 57"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I12643

"... Dirk B?LTENA Sex: M Birth: 04 OCT 1874 in Boen, Wymeer, Ostfriesland, germany Death: 06 JAN 1969 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands

Father: Jan D B?LTENA b: 23 AUG 1844 in Heerenland, Ostfriesland, Germany
Mother: Dirkdina VAN KOTEN b: 14 JUL 1846

Marriage 1 Engelina BOLTJES b: 24 JAN 1874 Married: 21 JUL 1894 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands"

At this time, WorldConnect is unable to display diacritials marks and ligatures. - D.A. Navorska - xi May MMXVIII - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Bültena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Bültena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Bültena

Dirk Bültena
1874-1969

(1) 1891

Jantje Zwede
< 1877-< 1896

Harm Bültena
1891-< 1913
(2) 1894
Jan Bultena
1894-1895
Martina Bultena
1895-< 2006
Jan Bultena
1898-1899
Jan Bultena
1901-< 2012
Geert Bultena
1903-< 2014
Derk Bultena
1908-< 2019
(3) 1936

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Oktober 1874 war um die 9,5 °C. Es gab 13 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
      • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
      • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
      • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
      • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
      • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • Die Temperatur am 28. November 1936 lag zwischen -1,9 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 0,8 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Der Prototyp des einsitzigen Abfangjägers Supermarine Spitfire absolviert seinen Erstflug.
      • 16. März » Vor dem Wiener Landesgericht beginnt der „Große Sozialistenprozess“, ein Hochverratsprozess gegen Karl Hans Sailer, Maria Emhart und weitere Mitglieder der nach dem austrofaschistischen Verbot der Sozialdemokratischen Partei im Untergrund agierenden Revolutionären Sozialisten.
      • 5. Mai » Der Einmarsch italienischer Truppen in Addis Abeba beendet die Kampfhandlungen im Abessinienkrieg.
      • 26. Mai » Die Oper Doktor Johannes Faust von Hermann Reutter wird an den Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main unter der Regie von Walter Felsenstein uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Andersen alias Ludwig Strecker dem Jüngeren. Es basiert auf dem alten Puppenspiel Doktor Faust in der Fassung von Karl Simrock.
      • 20. November » Nach Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges wird der Anführer der spanischen faschistischen Partei Falange, José Antonio Primo de Rivera, von den Republikanern hingerichtet. Sein Nachfolger wird Francisco Franco. Von Anhängern des Franquismus wird dieser Tag bis heute als 20-N begangen.
      • 21. Dezember » Die Junkers Ju 88, eines der Standard-Kampfflugzeuge der Luftwaffe des nationalsozialistischen Deutschlands, fliegt zum ersten Mal.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1969 lag zwischen -1.1 °C und 0.4 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Am Jahrestag der kommunistischen Machtübernahme in der Tschechoslowakei zündet sich der Student Jan Zajíc aus Protest gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings als „2. lebende Fackel“ nach Jan Palach auf dem Prager Wenzelsplatz selbst an. Er stirbt innerhalb weniger Minuten.
      • 22. Juli » Der greise General und Diktator Francisco Franco bestimmt Juan Carlos zu seinem Nachfolger an der Spitze Spaniens. Die Cortes Generales billigt dies und verleiht dem Auserkorenen den Titel Prinz von Spanien.
      • 12. August » Der Nordirlandkonflikt eskaliert, als Protestanten den katholischen Stadtteil Bogside in Londonderry stürmen und den 280. Jahrestag der Befreiung „Derrys“ von den Katholiken feiern. Die katholische Bevölkerung verbarrikadiert sich und liefert sich Straßenschlachten mit den Protestanten.
      • 29. Oktober » Auf der Seymour-Insel wird mit der Marambio-Station die größte argentinische Forschungsstation in der Antarktis gegründet.
      • 5. Dezember » Das US-Magazin Life bringt den Bericht von Seymour Hersh über das Massaker von My Lai vom 16. März 1968 und schockiert damit die Weltöffentlichkeit.
      • 20. Dezember » Die erste Folge der federführend vom ORF gestalteten Spielshow Wünsch Dir was mit dem Moderatorenpaar Dietmar Schönherr und Vivi Bach ist im Fernsehen zu verfolgen. Mit dem Lichttest können die Zuschauer mitmachen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bültena

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bültena.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bültena.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bültena (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21473.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Dirk Bültena (1874-1969)".