Navorska tree » Jan Dirks Bültena (1844-1910)

Persönliche Daten Jan Dirks Bültena 


Familie von Jan Dirks Bültena

(1) Er ist verheiratet mit Dirkdina van Koten.

Die Eheerklärung wurde am 31. März 1872 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Wymeer, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Jan Bültena oo (bann) Dirkdina van Koten

Banns source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, pg 72

[Pg. 72]

"476 Bültena, Jan, * 23.8.1844 in Heerenland, S.d. 466, Dienstknecht in Nieuwe-Beerta; prokl. 31.3.1872 Dirkdina van Koten, * 14.7.1846 in >Eungwingen<, T.d. 2096
Zwaantje Jans * 21.11.1872
Dirk * 1874, oo 468
Grietje * 16.1.1878" <>
Sie haben geheiratet nach 30. März 1872 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.

Jan Bültena oo Dirkdina van Koten

Marriage source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Ostfriesland, Eigenverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 72

[Pg. 72]

"476 Bültena, Jan, * 23.8.1844 in Heerenland, S.d. 466, Dienstknecht in Nieuwe-Beerta; prokl. 31.3.1872 Dirkdina van Koten, * 14.7.1846 in >Eungwingen<, T.d. 2096
Zwaantje Jans * 21.11.1872
Dirk * 1874, oo 468
Grietje * 16.1.1878"

Jan & Dirkdina would be married on the date of the last bann reading or at a later date. <>

Kind(er):

  1. Dirk Bültena  1874-1969 
  2. Grietje Bültena  1878-1944 
  3. Harmke Bultena  1884-1958 


(2) Er ist verheiratet mit Grietje Drenth.

Sie haben geheiratet am 28. November 1891 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 47 Jahre alt.

Jan Dirks Bultena oo Grietje Drenth

Marriage source: N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I68342, x Apr MMXII)

"... Jan Bultena ... Sex: M Birth: CAL 1844 in Heerenland, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Death: 22 Feb 1910 in Bellingwolde, Groningen ... ... Marriage 2 Grietje Drenth b: CAL 1856 in Finsterwolde, Groningen Married: 28 Nov 1891 in Bellingwolde, Groningen 1 ... Sources:

1. Title: GenLias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Bellingwolde Soort akte:Huwelijksakte Aktenummer: 35 Datum: 28-11-1891 Bruidegom Jan Bultena Geboorteplaats: Heerenland, Deutschland Bruid Grietje Drenth Geboorteplaats: Finsterwolde Vader bruidegom Dirk Jans Lubberts Bultena Moeder bruidegom Zwaantje HarmsTuitjer Vader bruid Berend Drenth Moeder bruid Klaassien Lingbeek Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep bruid: dagloonersche; beroep moeder bruid: dagloonersche; bruidegom 47 jaar; bruid 35 jaar; weduwnaar van Dirkdina vanKoten; weduwe van Geert Olsder" <>

Kind(er):

  1. Trientje Bultena  1892-????
  2. Berend Bultena  1894-1895
  3. Berend Bultena  1897-????
  4. Janna Bultena  ± 1900- 


Notizen bei Jan Dirks Bültena

Jan Dirks Bültena

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 70 u. 72, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 70]

"466 Bültena, Dirk Jans, * 7.8.1812,, Tagelöhner, S.d. 473, + 14.3.1875; oo 3.5.1835 Swaantje Harms Tuitjer, * 16.12.1811 /=KB. Bunde/, T.d. 3005, + 35.3.1877
...
Jan * 1844, oo 476
..."

[Seite 72]

"476 Bültena, Jan, * 23.8.1844 in Heerenland, S.d. 466, Dienstknecht in Nieuwe-Beerta; prokl. 31.3.1872 Dirkdina van Koten, * 14.7.1846 in >Eungwingen<, T.d. 2096

[1] Zwaantje Jans * 21.11.1872
[2] Dirk * 1874, oo 468
[3] Grietje * 16.1.1878"

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvii Feb MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I46479

"... Jan Dirks Bultena 1 2 Sex: M Birth: 23 AUG 1844 in Heerenland, Wymeer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Dirkdina van Koten b: 14 JUL 1846 Married: ABT 31 MAR 1872

Children

1. Grietje Bultena b: 16 JAN 1878 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Sources:

1. Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713-1900 Author: Koens, Roelf and Christian Publication: Westerstede, Germany Note: Published 2004, E-mail: (XXXXX@XXXX.XXX) Repository: Media: Book Page: Page 72, # 476: Jan Dirks Bultena and Dirkdina van Koten, daughter, Grietje

2. Title: GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database Repository: Media: ElectronicText: Civil register - Marriage Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: Huwelijksakte Record number: 24 Registration date: 21-05-1898

Groom Ibeling Schutte Place of birth: Bellingwolde
Bride Grietje Bultena Place of birth: Wymeer, Dld

Father groom Willem Schutte
Mother groom Hillechien Bruins

Father bride Jan Dirks Bultena
Mother bride Dina van Koten

Additional information beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid:dienstmeid; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep moeder bruidegom: dagloonersche; beroep vader bruid: daglooner; bruidegom 22 jaar; bruid 20 jaar"

Author: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: Apr MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I68342

"... Jan Bultena ... Sex: M Birth: CAL 1844 in Heerenland, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Death: 22 Feb 1910 in Bellingwolde, Groningen ...

Occupation: Daglooner Change Date: 10 Apr 2012 ...

Father: Dirk Jans Lubberts Bultena b: y
Mother: Zwaantje Harms Tuitjer b: y

Marriage 1 Dirkdina van Koten b: y

Children

1. Harmke Bultena b: 15 Jun 1884 in Bellingwolde, Groningen

Marriage 2 Grietje Drenth b: CAL 1856 in Finsterwolde, Groningen Married: 28 Nov 1891 in Bellingwolde, Groningen 1

Children

1. Trientje Bultena b: 1892 in Bellingwolde, Groningen
2. Berend Bultema b: Nov 1894 in Bellingwolde, Groningen
3. Berend Bultena b: 1897 in Bellingwolde, Groningen
4. Janna Bultena b: ABT 1900 in Bellingwolde, Groningen

Sources:

1. Title: GenLias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Bellingwolde Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 35 Datum: 28-11-1891

Bruidegom Jan Bultena Geboorteplaats: Heerenland, Deutschland
Bruid Grietje Drenth Geboorteplaats: Finsterwolde

Vader bruidegom Dirk Jans Lubberts Bultena
Moeder bruidegom Zwaantje HarmsTuitjer

Vader bruid Berend Drenth
Moeder bruid Klaassien Lingbeek

Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep bruid: dagloonersche; beroep moeder bruid: dagloonersche; bruidegom 47 jaar; bruid 35 jaar; weduwnaar van Dirkdina vanKoten; weduwe van Geert Olsder"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Dirks Bültena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Dirks Bültena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Dirks Bültena

Taalke Dirks
1785-1859

Jan Dirks Bültena
1844-1910

(1) > 1872
Dirk Bültena
1874-1969
(2) 1891

Grietje Drenth
± 1856-1929

Janna Bultena
± 1900-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. August 1844 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
      • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
      • 6. Juni » George Williams gründet in London den ersten CVJM (The Young Men’s Christian Association, YMCA).
      • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
      • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
      • 22. Oktober » Die von der Miller-Bewegung erwartete Wiederkehr Jesu Christi bleibt aus. Enttäuschte Anhänger gründen später die Siebenten-Tags-Adventisten.
    • Die Temperatur am 28. November 1891 war um die 0,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
      • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
      • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
      • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
      • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
      • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1910 lag zwischen 3,4 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 25. April » August Horch, Gründer des Automobilherstellers Horch, nennt sein nach seinem dortigen Ausscheiden neu gegründetes Unternehmen Audi.
      • 26. Juli » Der Detroit im US-Bundesstaat Michigan mit der Stadt Windsor in der kanadischen Provinz Ontario verbindende Eisenbahntunnel unter dem Detroit River wird eröffnet.
      • 9. August » Mit Auslaufen des Polarschiffes Fram aus der norwegischen Hauptstadt Kristiania in Richtung Bucht der Wale beginnt Roald Amundsen seine, vor der Öffentlichkeit noch geheimgehaltene, Südpolarexpedition.
      • 4. Oktober » In Portugal bricht ein Militärputsch gegen König Manuel II. aus, der durch Zulauf aus der Bevölkerung zu einer landesweiten Revolution anwächst. Mit der Flucht des Regenten ins Exil nach England und der Ausrufung der Republik am Folgetag endet die Monarchie in Portugal.
      • 12. Oktober » Die Wiener Psychoanalytische Vereinigung wird im Haus von Sigmund Freud in Wien offiziell gegründet.
      • 20. November » Francisco Madero ruft von seinem Exil in Texas aus zur Revolution gegen den mexikanischen Diktator Porfirio Díaz auf und erklärt sich gleichzeitig selbst zum Präsidenten von Mexiko.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bültena

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bültena.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bültena.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bültena (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21465.php : abgerufen 30. April 2025), "Jan Dirks Bültena (1844-1910)".