Navorska tree » Grietje Drenth (± 1856-1929)

Persönliche Daten Grietje Drenth 


Familie von Grietje Drenth

Sie ist verheiratet mit Jan Dirks Bültena.

Sie haben geheiratet am 28. November 1891 in Bellingwolde, provincie Groningen.

Jan Dirks Bultena oo Grietje Drenth

Marriage source: N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I68342, x Apr MMXII)

"... Jan Bultena ... Sex: M Birth: CAL 1844 in Heerenland, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Death: 22 Feb 1910 in Bellingwolde, Groningen ... ... Marriage 2 Grietje Drenth b: CAL 1856 in Finsterwolde, Groningen Married: 28 Nov 1891 in Bellingwolde, Groningen 1 ... Sources:

1. Title: GenLias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Bellingwolde Soort akte:Huwelijksakte Aktenummer: 35 Datum: 28-11-1891 Bruidegom Jan Bultena Geboorteplaats: Heerenland, Deutschland Bruid Grietje Drenth Geboorteplaats: Finsterwolde Vader bruidegom Dirk Jans Lubberts Bultena Moeder bruidegom Zwaantje HarmsTuitjer Vader bruid Berend Drenth Moeder bruid Klaassien Lingbeek Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep bruid: dagloonersche; beroep moeder bruid: dagloonersche; bruidegom 47 jaar; bruid 35 jaar; weduwnaar van Dirkdina vanKoten; weduwe van Geert Olsder" <>

Kind(er):

  1. Trientje Bultena  1892-????
  2. Berend Bultena  1894-1895
  3. Berend Bultena  1897-????
  4. Janna Bultena  ± 1900- 


Notizen bei Grietje Drenth

Grietje Drenth

Source: N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I68342, x Apr MMXII)

"... Grietje Drenth ... Sex: F Birth: CAL 1856 in Finsterwolde, Groningen Death: 25 Aug 1929 in Beerta, Groningen 1 ...

Occupation: Dagloonersche Change Date: 10 Apr 2012 ...

Father: Berend Sieverts Drenth b: 11 Jun 1814 in Nieuwe Pekela, Groningen Mother: Klaassien Pieters Lingbeek b: 25 Mar 1821 in Beerta, Groningen

Marriage 1 Geert Olsder b: CAL 1853 in Beerta, Groningen Married: 5 Apr 1883 in Finsterwolde, Groningen

Children

1. Geessien Olsder b: CAL 1887 in Bellingwolde, Groningen

Marriage 2 Jan Bultena b: CAL 1844 in Heerenland, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Married: 28 Nov 1891 in Bellingwolde, Groningen 2

Children

1. Trientje Bultena b: 1892 in Bellingwolde, Groningen 2. Berend Bultema b: Nov 1894 in Bellingwolde, Groningen 3. Berend Bultena b: 1897 in Bellingwolde, Groningen 4. Janna Bultena b: ABT 1900 in Bellingwolde, Groningen

Marriage 3 Freerk Mulder b: CAL 1846 in Bellingwolde, Groningen Married: 15 Aug 1914 in Bellingwolde, Groningen 3

Sources:

1. Title: GenLias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Beerta Soort akte:overlijden Aktenummer: 37 Aangiftedatum: 27-08-1929 Overledene Grietje Drenth Geslacht: V Overlijdensdatum: 25-08-1929 Leeftijd: 73 Overlijdensplaats: Beerta Vader Berend Drenth Moeder Klaassien Lingbeek Partner Jan Bultena Relatie:weduwe Nadere informatie geboortepl: Finsterwolde

2. Title: GenLias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Bellingwolde Soort akte:Huwelijksakte Aktenummer: 35 Datum: 28-11-1891 Bruidegom Jan Bultena Geboorteplaats: Heerenland, Deutschland Bruid Grietje Drenth Geboorteplaats: Finsterwolde Vader bruidegom Dirk Jans Lubberts Bultena Moeder bruidegom Zwaantje HarmsTuitjer Vader bruid Berend Drenth Moeder bruid Klaassien Lingbeek Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep bruid: dagloonersche; beroep moeder bruid: dagloonersche; bruidegom 47 jaar; bruid 35 jaar; weduwnaar van Dirkdina vanKoten; weduwe van Geert Olsder

3. Title: GenLias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Bellingwolde Soort akte:Huwelijksakte Aktenummer: 28 Datum: 15-08-1914 Bruidegom Freerk Mulder Geboorteplaats: Bellingwolde Bruid Grietje Drenth Geboortepeplaats: Finsterwolde Vader bruidegom Freerk Alberts Mulder Moeder bruidegom Jantje Fokkes Frei Vader bruidBerend Drenth Moeder bruid Klaassien Lingbeek Nadere informatie beroep bruidegom: tuinman; bruidegom 68 jaar; bruid 58 jaar; weduwnaar van Trientje Korvemaker; weduwe van Jan Bultema" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Drenth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Drenth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Drenth

Grietje Drenth
± 1856-1929

1891
Janna Bultena
± 1900-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. November 1891 war um die 0,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    • 1. August » In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt.
    • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
    • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
  • Die Temperatur am 25. August 1929 lag zwischen 7,8 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
    • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
    • 14. Juni » Die freie Ausübung des katholischen Glaubens in Preußen wird zwischen Preußen und dem Heiligen Stuhl in einem Konkordat vereinbart.
    • 12. Juli » Der Österreicher Hermann Knaus stellt auf einem Gynäkologenkongress in Leipzig die später nach ihm und dem Japaner Kyūsaku Ogino benannte Knaus-Ogino-Verhütungsmethode vor.
    • 24. Juli » Der nach US-Außenminister Frank Billings Kellogg und dem französischen Außenminister Aristide Briand benannte Briand-Kellogg-Pakt zur Ächtung des Krieges tritt in Kraft.
    • 23. August » In Hebron beginnen Übergriffe gegen die jüdische Bevölkerung, bei denen insgesamt 67 Personen getötet werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drenth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drenth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drenth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drenth (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29186.php : abgerufen 30. April 2025), "Grietje Drenth (± 1856-1929)".