Navorska tree » Swaantje Harms (Swaantje Harms "Zwaantje") "Zwaantje" Tuitjer (1811-1877)

Persönliche Daten Swaantje Harms (Swaantje Harms "Zwaantje") "Zwaantje" Tuitjer 

  • Alternative Name: Swaamtke Tuitjer Bültena
  • Spitzname ist Zwaantje.
  • Sie ist geboren am 16. Dezember 1811 in fortasse, Bunde, Ostfriesland, Département Ems-Occidental.
  • Sie ist verstorben am 25. Mai 1877 in fortasse, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover, sie war 65 Jahre alt.
  • Ein Kind von Harm Klaassens Tuitjer und Trientje Jans Gruiter
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. August 2014.

Familie von Swaantje Harms (Swaantje Harms "Zwaantje") "Zwaantje" Tuitjer

Sie ist verheiratet mit Dirk Jans Luberts Bültena.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1835 in Ev. Ref. Kirchengemeinde, Wymeer, Ostfriesland, Hannover, sie war 23 Jahre alt.

Dirk Jans Bültena oo Swaantje Harms Tuitjer

Marriage source: Euhausen, Klaus, Verfasser, FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin), http://www.euhausen-klaus.de/, Dec MMVI)

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIET ... IV. Generation: ...2. TUITJER, Harm Klaasens (?III/1?) Tagelöhner, aus Bunde, 1836 in Bellingwolde genannt (genlias; OSB Wymeer 3005?) b um 1780/90, m (um 1810 ?) Trientje Jans Gruiter Ki.: ... -? Zwantje (Swaantje) Harms Tuitjer, b Wymeer 1811 (genannt in Bellingwolde 1863, 1868, 1891 als Mutter einer Braut bzw. eines Bräutigams), m ... Derk (Dirk) Jans Bültena ..." <>

Kind(er):

  1. Trientje Bültena  1840-1924 
  2. Jantje Bültena  1842-< 1953
  3. Jan Dirks Bültena  1844-1910 
  4. Harmke Bültena  1848-< 1959 
  5. Grietje Bültena  1850-< 1961 
  6. Dirk Dirks Bültena  1853-1868


Notizen bei Swaantje Harms (Swaantje Harms "Zwaantje") "Zwaantje" Tuitjer

Swaantje "Zwaantje" Harms Tuitjer

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 70 u.301, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA

[Siete 70]

"466 Bültena, Dirk Jans, * 7.8.1812,, Tagelöhner, S.d. 473, + 14.3.1875; oo 3.5.1835 Swaantje Harms Tuitjer, * 16.12.1811 /=KB. Bunde/, T.d. 3005, + 35.3.1877
Kind *, + 29.3.1836
Trientje * 3.3.1840
Jantje * 13.2.1842
Jan * 1844, oo 476
Harmke * 1848, oo 2162
Grietje * 1850, oo 2321
Dirk Dirks * 8.3.1853, + 18.4.1868"

[Seite 301]

"3005 Tuitjer, Harm Klaassen, + v.d. 3.5.1835; Tryntje Jans, + v.d. 3.5.1835
Swaantje Harms * 1811, oo 466"

Author: Euhausen, Klaus, Verfasser, Title: "FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin)," Publisher link: http://www.euhausen-klaus.de/, Publication date: Dec MMVI), Repository: The Cloud

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIET ... IV. Generation: ...2. TUITJER, Harm Klaasens (?III/1?) Tagelöhner, aus Bunde, 1836 in Bellingwolde genannt (genlias; OSB Wymeer 3005?) b um 1780/90, m (um 1810 ?) Trientje Jans Gruiter Ki.: -Taleia Friederika (Lea), b Bunde 26.06.1813, m 1836 Bellingwolde Berend Kroder -? Zwantje (Swaantje) Harms Tuitjer, b Wymeer 1811 (genannt in Bellingwolde 1863, 1868, 1891 als Mutter einer Braut bzw. eines Bräutigams), m ... Derk (Dirk) Jans Bültena -Johanna Harms, b Bunde 1816, mI Meindert Huisinga, mII Gerriet Smit ..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 85,Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 85]

"583 Bültena, Dirk Jans, * 7.8.1812 in Wymeer, Tagelöhner, + 14.3.1875; oo 3.5.1835 /= OSB Wymeer 466/, Swaantje Harms Tuitjer, * 16,12.1811 /= KB Bunde/, + 25.5.1877
Kind *, + 29.3.1836 in Wymeer
Trientje * 3.3.1840 in Wymeer
Jantje * 13.2.1842 in Wymeer
Jan * 1844, oo /= SB Wymeer 476/
Harmke * 1848, oo 2766
Grietje * 1850, oo 3065, /= OSB Wymeer 466/" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Swaantje Harms (Swaantje Harms "Zwaantje") "Zwaantje" Tuitjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Swaantje Harms (Swaantje Harms "Zwaantje") "Zwaantje" Tuitjer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Swaantje Harms Tuitjer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Dezember 1811 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: storm(achtig) bui hagel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » In München findet die Uraufführung der Oper Demophoon von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
      • 21. Februar » Die Philosophical Transactions of the Royal Society dokumentieren einen Beitrag von Humphry Davy über Experimente im Vorjahr. Er kommt danach zur Erkenntnis, dass Chlor ein eigenes chemisches Element sei.
      • 14. Mai » Paraguay erlangt die Unabhängigkeit von Spanien durch Loslösung aus dem Vizekönigreich des Río de la Plata.
      • 19. Oktober » In Gransee wird das Denkmal für die am 19. Juli 1810 verstorbene preußische Königin Luise eingeweiht.
      • 7. November » Aufgrund einer Prophezeiung von Tecumsehs Bruder Tenskwatawa greift die indianische Föderation in der Morgendämmerung US-amerikanische Truppen unter William H. Harrison an, die diese Attacke in der Schlacht bei Tippecanoe jedoch abwehren können.
      • 26. Dezember » In Richmond (Virginia) sterben beim bis dahin schlimmsten Theaterbrand in den USA 72 Menschen, unter ihnen Gouverneur George William Smith und der Präsident der Bank of Virginia, Abraham B. Venable.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1835 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Gründungstag der Vereinigung des Katholischen Apostolates: von Vincenzo Pallotti gegründet, wurde sie an diesem Tag vom Carlo Odescalchi, dem Kardinalvikar von Rom, anerkannt.
      • 29. April » Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
      • 6. Juni » Der australische Geschäftsmann und Farmer John Batman schließt mit Stammesältesten der Aborigines den Pachtvertrag Batman’s Treaty über Land um die Port Phillip Bay. Der Vertrag ist das einzige Dokument für Verhandlungen europäischer Siedler über Land der Aborigines, er wird jedoch später durch den Gouverneur von New South Wales, Richard Bourke, für ungültig erklärt.
      • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
      • 30. August » Das heutige Melbourne entsteht aus einem Lager, das Siedler aus Tasmanien in der Bucht Port Phillip anlegen. Ihr aufgehaltener Initiator der Besiedlung, John Pascoe Fawkner, kommt mit dem zweiten Siedlertransport im Oktober an.
      • 3. Oktober » Johann Sebastian Staedtler gründet in Nürnberg eine Fabrik, um Bleistifte herzustellen.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1877 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
      • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
      • 10. März » Die Uraufführung der Operette Nanon, die Wirthin vom Goldenen Lamm von Richard Genée erfolgt am Theater an der Wien in Wien. Das Libretto zu dem Stück aus der „goldenen Operettenära“ stammt vom Komponisten gemeinsam mit Camillo Walzel.
      • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
      • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.
      • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tuitjer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuitjer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuitjer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuitjer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21458.php : abgerufen 30. April 2025), "Swaantje Harms (Swaantje Harms "Zwaantje") "Zwaantje" Tuitjer (1811-1877)".