Navorska tree » Hinderk Klaassens (1781-< 1892)

Persönliche Daten Hinderk Klaassens 

  • Er wurde geboren am 11. September 1781 in Möhlenwarf, Ostfriesland, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Klas Euhausen, & Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben vor 1892 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Ein Kind von Klaas Kaspers und Leeke (Lecke) Hindriks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2017.

Familie von Hinderk Klaassens

(1) Er ist verheiratet mit Taalke Klaassen.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1839 in Bunde, Ostfriesland, Hannover, er war 57 Jahre alt.

Hinderk Klaassens Tuitjer oo Taalke Klaassen

Marriage source: Euhausen, Klaus, Verfasser, FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin), http://www.euhausen-klaus.de/, Dec MMVI)

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIET ... IV. Generation: ...3. TUITJER, Hinderk Klaassens (?III/1?) b ca. ... 1780/90 (Möhlenwarf?), d ... ? mI ... Talea Hinderks (b 1780), ? mII Bunde 25.02.1839 Taalke Klaassen (b Tichelwarf 1790) Ki.: -? Klaas Hinderks Tuitjer, b ca. 1810, siehe V/4 -? Anette Hinrichs, b um 1810/20, d 28.02.1881, m 10.04.1839 Jannes Alberts Wübbena (b 16.01.1809, d 19.06.1861) ..." <>

Kind(er):

  1. Klaas Hinderks Tuitjer  ± 1810-1866 


(2) Er ist verheiratet mit Talea Hinderks.

Sie haben geheiratet vor 1839 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.

Hinderk Klaassens oo Talea Hinderks

Marriage source: Euhausen, Klaus, Verfasser, FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin), http://www.euhausen-klaus.de/, Dec MMVI)

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIET ... IV. Generation: ...3. TUITJER, Hinderk Klaassens (?III/1?) b ca. ... 1780/90 (Möhlenwarf?), d ... ? mI ... Talea Hinderks (b 1780), ? mII Bunde 25.02.1839 Taalke Klaassen (b Tichelwarf 1790) Ki.: -? Klaas Hinderks Tuitjer, b ca. 1810, siehe V/4 -? Anette Hinrichs, b um 1810/20, d 28.02.1881, m 10.04.1839 Jannes Alberts Wübbena (b 16.01.1809, d 19.06.1861) ..." <>

Notizen bei Hinderk Klaassens

? Hinderk Klaassens

Source: Author: Euhausen, Klaus, Verfasser, Title: FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Publication location: Hennigsdorf (bei Berlin), Publisher: Selbstverlag, Publication date: Dec MMVI), Repository: The Æther

Link: http://www.euhausen-klaus.de/

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIET
...
III. Generation: 1.

KASPERS, Klaas (II/1) in Bunde, b Bunde 14.02.1749, d Bunde 16.06.1796, m Bunde 13.04.1777 Leeke Hindriks, (b um 1753, d Möhlenwarf 24.03.1813, m I Bunde 13.04.1777 Klaas Kaspers, m II Weener 11.11.1798 Albert Jurjens)

Ki. mI:
-Kasper Klaasen (Tuitjer), b Bunder-Baulande 10.06.1778, siehe IV/1

-? Harm Klaassens Tuitjer, b ca. 1780/90, in Bunde, siehe IV/2

-? Hinderk Klaassens, ..., siehe IV/3
...
IV. Generation:
...
3. TUITJER, Hinderk Klaassens (?III/1?) b ca. ... 1780/90 (Möhlenwarf?), d ... ? mI ... Talea Hinderks (b 1780), ? mII Bunde 25.02.1839 Taalke Klaassen (b Tichelwarf 1790)

Ki.:

-? Klaas Hinderks Tuitjer, b ca. 1810, siehe V/4
-? Anette Hinrichs, b um 1810/20, d 28.02.1881, m 10.04.1839 Jannes Alberts Wübbena (b 16.01.1809, d 19.06.1861)
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1322, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

"8725. Kaspers, Klaas, Tagelöhner, * ca. 1749, + 26.6.1796 Möhlenwarf, oo mit Leeke Hinderks (II. oo mit Albert Jurjens 8502)

Kinder: Kasper * ca. 1779 (14892)
Hinderk * 11.9.1791 Möhlenwarf (14887)
Harm * 24.1.1786 Möhlenwarf"

Place extract of OFB Weener 14887 here.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderk Klaassens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderk Klaassens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderk Klaassens

Kasper Christiaens
± 1726-< 1835
Antje Klaesen
± 1725-1770
Klaas Kaspers
1749-1796

Hinderk Klaassens
1781-< 1892

(1) 1839
(2) < 1839

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. September 1781 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
      • 28. September » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnen die Amerikaner, unterstützt von französischen Truppen, mit der Belagerung von Yorktown.
      • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
      • 13. Oktober » Josephinismus: Mit seinem Toleranzpatent hebt JosephII. im Erzherzogtum Österreich das Glaubensmonopol der Katholischen Kirche auf.
      • 19. Oktober » Die Kapitulation der Briten unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown entscheidet den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 1. November » Mit dem Untertanenpatent von Joseph II. wird die Leibeigenschaft in den habsburgischen Ländern aufgehoben.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1839 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Romilda von Ferdinand von Hiller uraufgeführt.
      • 20. Januar » In der Schlacht von Yungay im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg besiegt General Agustín Gamarra mit seinen Truppen und der Hilfe Chiles das Heer der Allianz aus Peru und Bolivien unter Andrés de Santa Cruz, der damit sein Amt als Protektor der peru-bolivischen Republik verliert. General Gamarra wird erneut Präsident Perus.
      • 9. März » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Il Bravo von Saverio Mercadante uraufgeführt.
      • 25. April » Britische Truppen nehmen im ersten Anglo-Afghanischen Krieg kampflos die afghanische Stadt Kandahar ein und verschaffen sich damit einen Vorteil in „The Great Game“ gegen Russland um die Vorherrschaft in Zentralasien.
      • 30. Juli » Im Ersten Anglo-Afghanischen Krieg gelingt britischen Truppen die Einnahme der afghanischen Hauptstadt Kabul.
      • 12. September » Die ersten serienmäßig hergestellten fotografischen Kameras werden von dem Pariser Kamerafabrikanten und Inhaber des ersten Fotogeschäfts der Welt, Alphonse Giroux, in Paris für 400 Franc zum Kauf angeboten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Klaassens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaassens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaassens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaassens (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21445.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Hinderk Klaassens (1781-< 1892)".