Navorska tree » Albert Kaspers Tuitjer (1761-1835)

Persönliche Daten Albert Kaspers Tuitjer 


Familie von Albert Kaspers Tuitjer

Er ist verheiratet mit Eelbren Harms.

Sie haben geheiratet nach 1776 in fortasse, Ostfriesland, Preußen.

Albert Kaspers Tuitjer oo Eelbren Harms

Marriage sources: Author: Euhausen, Klaus, Verfasser, Title: FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Publication location: Hennigsdorf (bei Berlin), Publisher: KE, Publication date: Dec. MMVI), Repository: The Æther

Link: http://www.euhausen-klaus.de/

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIET
...
III. Generation:
...
2. TUITJER, Albert Kaspers (II/1) b Bunde 16.03.1761, d Beschotenweg 30.09.1835,
m ... Eelbren Harms (1764, d 26.06.1842)
Ki.: -Harmke Alberts Tuitjer, b Beschotenweg 1805, m Jan Janssen Eihusen (siehe Stammliste Eyhusen V/3)
..."
<>

Kind(er):

  1. Harmke Alberts Tuitjer  1805-< 1885 


Notizen bei Albert Kaspers Tuitjer

Albert Kaspers Tuitjer

Sources: Author: Johnson, Katherine, Title: Janssen/Tuitjer FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxvi Apr MCMXCIII)

This is the speculative name of Harmke Alberts Tuijer. I speculate that Tuijer is a family name added to Albert's name later. I am seeing a trend where the traditional naming convention is being maintained by using the father's 1st name with an ending 's' used as a middle name.

In the case of my father-in-law, Carl Meyer né Karl Meijer, the only sibling to receive the father's 1st name as a middle name was the oldest son. Carl's brother has the name Wilhelm Wilhelms Meyer. His father's name was Wilhelm Meyer. - D. A. Navorska - Irving, TX

Author: Euhausen, Klaus, Verfasser, Title: FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Publication location: Hennigsdorf (bei Berlin), Publisher: KE, Publication date: Sept MMV), Repository: The Æther

Link: http://www.euhausen-klaus.de/

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIET

I. Generation: 1. RATZENBURG, Christiaen Dänischer Soldat (OSB Detern), b ... ca. 1705, d Stickhausen 10.10.1780, m ... mit Anna ... (b ... ca. 1695, d Stickhausen 18.07.1773)
Ki.: -Kasper Christiaens, b Detern ? 1725/26, siehe II/1 -Ernst Julius, b Detern 10.12.1730

II. Generatiion: 1. CHRISTIAENS, Kasper (I/1) b Detern ? um 1725/26, d ..., (OSB Detern)
mI Bunde 28.04.1748 Antje Klaesen (b Bunde ? um 1725, d Bunde 24.10.1770),
m II Bunde 12.04.1772 Antje Hagen Ki. mI: -Klaas Kaspers, b Bunde 14.02.1749, siehe III/1 -? Christian Kaspers (Tuitjer), b ca. 1750, m Geertje Aaldriks (b ca. 1743, d Nieuwe Pekela 11.07.1813) -? Albert Kaspers Tuitjer, b ca. 1761, d Beschotenweg 30.09.1835, m Eelbren Harms

III. Generation:
...
2. TUITJER, Albert Kaspers (II/1) b Bunde 16.03.1761, d Beschotenweg 30.09.1835,
m ... Eelbren Harms (1764, d 26.06.1842)
Ki.: -Harmke Alberts Tuitjer, b Beschotenweg 1805, m Jan Janssen Eihusen (siehe Stammliste Eyhusen V/3)
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Kaspers Tuitjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Kaspers Tuitjer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Kaspers Tuitjer

Kasper Christiaens
± 1726-< 1835
Antje Klaesen
± 1725-1770

Albert Kaspers Tuitjer
1761-1835

> 1776

Eelbren Harms
1764-1842


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1761 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
      • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
      • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
      • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
      • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
      • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
    • Die Temperatur am 30. September 1835 war um die 16,0 °C. Es gab 1.038 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In Lissabon heiraten Königin Maria II. von Portugal und Auguste de Beauharnais. Die Ehe wird nur kurz währen, denn am 28. März wird der Gemahl Opfer einer Anginaerkrankung.
      • 4. April » Gründungstag der Vereinigung des Katholischen Apostolates: von Vincenzo Pallotti gegründet, wurde sie an diesem Tag vom Carlo Odescalchi, dem Kardinalvikar von Rom, anerkannt.
      • 29. April » Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
      • 5. Mai » In Belgien wird die erste Eisenbahnlinie auf dem europäischen Kontinent zwischen Brüssel und Mechelen in Betrieb genommen.
      • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
      • 24. November » Die texanische Regierung gestaltet die 1823 von Stephen F. Austin gegründeten Texas Rangers zur regulären staatlichen Organisation um und unterstellt sie der texanischen Armee.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tuitjer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuitjer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuitjer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuitjer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1840.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Albert Kaspers Tuitjer (1761-1835)".