Navorska tree » Leeke (Lecke) Hindriks (± 1753-1813)

Persönliche Daten Leeke (Lecke) Hindriks 

  • Alternative Namen: Lecke Hendriks, Leeke Kaspers Jurjens, Leeke Hindriks Kaspers
  • Sie ist geboren rund 1753 in Ostfriesland, Preußen, fortasse, Möhlenwarf.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Klaus Euhausen & Jan-Dirk Zimmermann
  • (Alt. Birth) rund 1746 in Ostfriesland, Preußen, fortasse, Möhlenwarf.
  • Sie ist verstorben am 24. März 1813 in Möhlenwarf, Ostfriesland, département Ems-Occidental.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2017.

Familie von Leeke (Lecke) Hindriks

(1) Sie ist verheiratet mit Klaas Kaspers.

Sie haben geheiratet am 13. April 1777 in Bunde, Ostfriesland, Preußen.

Klaas Kaspers oo Leeke Hindriks

Marriage source: Author: Euhausen, Klaus, Verfasser, Title: FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Publication location: Hennigsdorf (bei Berlin), Publisher: Eigenverlag, Publication date: Dec MMVI), Repository: The Æther

Link: http://www.euhausen-klaus.de/

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIET ... III. Generation: 1. KASPERS, Klaas (II/1) in Bunde, b Bunde 14.02.1749, d Bunde 16.06.1796, m Bunde 13.04.1777 Leeke Hindriks, (b um 1753, d Möhlenwarf 24.03.1813, m I Bunde 13.04.1777 Klaas Kaspers, m II Weener 11.11.1798 Albert Jurjens) Ki. mI: -Kasper Klaasen (Tuitjer), b Bunder-Baulande 10.06.1778, siehe IV/1 -? Harm Klaassens Tuitjer, b ca. 1780/90, in Bunde, siehe IV/2 -? Hinderk Klaassens, ..., siehe IV/3
..."
<>

Kind(er):

  1. Hinderk Klaassens  1781-< 1892 
  2. Harm Klaassens Tuitjer  1786-< 1835 


(2) Sie ist verheiratet mit Albert Jurjens.

Sie haben geheiratet am 11. November 1798 in Weener, Ostfriesland, Preußen.


Notizen bei Leeke (Lecke) Hindriks

Leeke (Lecke) Hindriks (Hendriks)

Source: Author: Euhausen, Klaus, Verfasser, Title: FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Publication location: Hennigsdorf (bei Berlin), Publisher: http://www.euhausen-klaus.de/, Pubication date: Dec MMVI), Repository: The Cloud

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIET ... II. Generation: 1. CHRISTIAENS, Kasper (I/1) b Detern? um 1725/26, d ..., mI Bunde 28.04.1748 Antje Klaesen (b Bunde? um 1725, d Bunde 24.10.1770), m II Bunde 12.04.1772 Antje Hagen Ki. mI: -Klaas Kaspers, b Bunde 14.02.1749, siehe III/1 -? Christian Kaspers (Tuitjer), b ca. 1750, m Geertje Aaldriks (b ca. 1743, d Nieuwe Pekela 11.07.1813) -Albert Kaspers Tuitjer, b Bunde 16.03.1761, siehe III/2

III. Generation: 1. KASPERS, Klaas (II/1) in Bunde, b Bunde 14.02.1749, d Bunde 16.06.1796, m Bunde 13.04.1777 Leeke Hindriks, (b um 1753, d Möhlenwarf 24.03.1813, m I Bunde 13.04.1777 Klaas Kaspers, m II Weener 11.11.1798 Albert Jurjens) Ki. mI: -Kasper Klaasen (Tuitjer), b Bunder-Baulande 10.06.1778, siehe IV/1 -? Harm Klaassens Tuitjer, b ca. 1780/90, in Bunde, siehe IV/2 -? Hinderk Klaassens, ..., siehe IV/3 ..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1291 u. 1322, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 1291]

"8502. Jurjens, Albert, Tagelöhner, * ca. 1749, + 5.1.1804 Beschotenweg, oo mit Anna Tonjes (Meinen), * ca. 1751, + 29.7.1797 Möhlenwarf
...
II oo 11.11.1798 Weener Lecke Hendriks, Witwe von Klaas Kaspers (8725), * ca. 1746 Möhlenwarf?, + 24.3.1813 Möhlenwarf"

[Seite 1322]

"8725. Kaspers, Klaas, Tagelöhner, * ca. 1749, + 26.6.1796 Möhlenwarf, oo mit Leeke Hinderks (II. oo mit Albert Jurjens 8502)

Kinder: Kasper * ca. 1779 (14892)
Hinderk * 11.9.1791 Möhlenwarf (14887)
Harm * 24.1.1786 Möhlenwarf"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leeke (Lecke) Hindriks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Leeke (Lecke) Hindriks

Leeke (Lecke) Hindriks
± 1753-1813

(1) 1777

Klaas Kaspers
1749-1796

(2) 1798

Albert Jurjens
± 1749-1797


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1798 war um die 12,0 °C. Es gab 114 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Napoleon Bonaparte ruft im Auftrag des Direktoriums die Commission des sciences et es arts ins Leben, eine multidisziplinäre Expertengruppe, die ihn auf dem Feldzug nach Ägypten begleiten sollte.
    • 29. April » Das Oratorium Die Schöpfung von Joseph Haydn hat unter der Leitung des Komponisten seine Uraufführung vor privatem Publikum im Palais Schwarzenberg am Neuen Markt in Wien.
    • 7. Juli » Zwischen den USA und Frankreich bricht der Quasi-Krieg aus.
    • 10. Dezember » In Turin wird nach dem französischen Sieg im Ersten Koalitionskrieg auf dem Gebiet des Fürstentums Piemont die Piemontesische Republik, eine Tochterrepublik der Republik Frankreich ausgerufen.
    • 18. Dezember » Das Zentralarchiv der Helvetischen Republik wird in Bern gegründet.
    • 23. Dezember » König Ferdinand IV., Herrscher im Königreich Neapel, flieht vor anrückenden französischen Truppen nach Sizilien. Die Evakuierung des Hofstaats und weiterer Personen geschieht auf englischen Schiffen unter dem Kommando von Horatio Nelson. Nach einer stürmischen Überfahrt kommen sie am 26. Dezember in Palermo an.
  • Die Temperatur am 24. März 1813 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Der Brite Humphry Davy entdeckt den Lichtbogen. Die Möglichkeit zur elektrotechnischen Erzeugung von Licht ist damit gegeben.
    • 30. März » Befreiungskriege: Herzog KarlII. erlässt den Aufruf zur Bildung des Mecklenburg-Strelitzischen Husaren-Regiments.
    • 16. September » Eleonore Prochaska (Jäger August Renz), die sich als Mann in das Lützowsche Freikorps eingeschlichen hat, wird in einem Schlacht an der Göhrde während der Befreiungskriege tödlich verletzt.
    • 3. Oktober » In der Schlacht bei Wartenburg während der Befreiungskriege gelingt einem preußischen Korps der Übergang über die Elbe und damit eine Bedrohung der Nordflanke der in Sachsen befindlichen französischen Truppen Napoleon Bonapartes.
    • 8. Oktober » Gegen das im Rieder Vertrag zugesicherte Wahren seines territorialen Besitzstandes tritt das Königreich Bayern, bis dahin Verbündeter Frankreichs, der Koalition gegen Napoléon bei.
    • 2. November » König Friedrich I. von Württemberg wechselt auf die Seite der Verbündeten im sechsten Koalitionskrieg gegen den französischen Kaiser Napoleon über. Österreich hat ihm im Vertrag von Fulda Zusicherungen zum Bestand seines Königreiches gegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hindriks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hindriks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hindriks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hindriks (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21443.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Leeke (Lecke) Hindriks (± 1753-1813)".