Navorska tree » Kaspar Klaassen Tuitjer (1778-1819)

Persönliche Daten Kaspar Klaassen Tuitjer 

  • Er wurde geboren am 10. Juni 1778 in Bunder-Bauland, Ostfriesland, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Klaus Euhausen; Rolf & Christian Koens; Klaas-Dieter Voß; & Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben am 15. September 1819 in Tichelwarf, Ostfriesland, Hannover, er war 41 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (22. Juni 1820) des Kindes (Hinderikus Tuitjer) bereits verstorben (15. September 1819).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (22. Juni 1820) des Kindes (Jan Tuitjer) bereits verstorben (15. September 1819).

  • Ein Kind von Klaas Kaspers und Leeke (Lecke) Hindriks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2021.

Familie von Kaspar Klaassen Tuitjer

Er ist verheiratet mit Trientje Jans Kordes.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1805 in Bunde, Ostfriesland, Hannover, er war 26 Jahre alt.

Kaspar Klaassen Tuitjer oo Trientje Jans Kordes

Marriage source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, 2005), ISBN 3-9809065-3-1, pg. 473

[Pg. 473]

4369 Tuitjer, Kaspar Klassen, + v.d. 12.4.1840; oo Trientje Jans Kordes
Geert Kaspers * 1812, oo 4366
Geertje Kaspers * 1815, oo 2026'

Euhausen, Klaus, Verfasser, FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin), http://www.euhausen-klaus.de/, Sept MMV)

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE ... IV. Generation: 1. KLAASEN (TUITJER), Kasper (III/I) 1805 bis 1810 in Möhlenwarf, ab 1812 in Tichelwarf (OSB Stapelmoor 4369), b Bunder-Baulande 10.06.1778, d Tichelwarf 15.09.1819, m Bunde 24.02.1805 Trientje Janssen (Körte) (auch Trientje Jans Kordes) ..." <>

Kind(er):

  1. Klaas Tuitjer  1805-????
  2. Talea Tuitjer  1806-???? 
  3. Klaas Caspers Tuitjer  1810-???? 
  4. Geerd Kaspers Tuitjer  1812-1859 
  5. Jan Tuitjer  1820-????
  6. Hinderikus Tuitjer  1820-????


Notizen bei Kaspar Klaassen Tuitjer

Kaspar Klaassen Tuitjer

Sources: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 473, Repository: Tazewell Co., Hist. & Gen. Soc., Pekin, IL.

[Seite 473]

"4369 Tuitjer, Kaspar Klassen, + v.d. 12.4.1840; oo Trientje Jans Kordes
Geert Kaspers * 1812, oo 4366
Geertje Kaspers * 1815, oo 2026"

Author: Euhausen, Klaus, Verfasser, Title: FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Publication location: Hennigsdorf (bei Berlin), Publisher: Selbstverlag, Publication date: Sept MMV), Repository: The Æther

Link: http://www.euhausen-klaus.de/

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE ...
III. Generation: 1.

KASPERS, Klaas (II/1) in Bunde, b Bunde 14.02.1749, d Bunde 16.06.1796, m Bunde 13.04.1777 Leeke Hindriks, (b um 1753, d Möhlenwarf 24.03.1813, m I Bunde 13.04.1777 Klaas Kaspers, m II Weener 11.11.1798 Albert Jurjens)

Ki. mI:
-Kasper Klaasen (Tuitjer), b Bunder-Baulande 10.06.1778, siehe IV/1 -?
Harm Klaassens Tuitjer, b ca. 1780/90, in Bunde, siehe IV/2 -?
Hinderk Klaassens, ..., siehe IV/3

IV. Generation: 1. KLAASEN (TUITJER), Kasper (III/I) 1805 bis 1810 in Möhlenwarf, ab 1812 in Tichelwarf (OSB Stapelmoor 4369), b Bunder-Baulande 10.06.1778, d Tichelwarf 15.09.1819, m Bunde 24.02.1805 Trientje Janssen (Körte) (auch Trientje Jans Kordes) Ki.: -Klaas, b Möhlenwarf 08.06.1805, d ... -Talea, b Möhlenwarf 02.07.1806, m Jan Hindriks Spin, Tichelwarf -Jan, b Möhlenwarf 09.08.1807, siehe V/1 -Klaas, b Möhlenwarf 10.04.1810, ?m Renske Dirks Pals (b Bunde 20.11.1811) -Geert (Geerd), b Tichelwarf 07.10.1812, d 06.11.1859, siehe V/2 -Geertje, b Tichelwarf 06.12.1815, >>USA, d (USA) 1893, m 1842 Temme Hinderks -Hendrik (Hinderk), b Tichelwarf 27.02.1818, siehe V/3
..."

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900«/u») Band LXII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seite: 366, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 366]

"...
2366. Tuitjer, Kasper Klaassen, + vor 1842; oo Trientje Jans Körte,
Geertje 1037"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1322, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 1322]

"8725. Kaspers, Klaas, Tagelöhner, * ca. 1749, + 26.6.1796 Möhlenwarf, oo mit Leeke Hinderks (II. oo mit Albert Jurjens 8502)

Kinder: Kasper * ca. 1779 (14892)
Hinderk * 11.9.1791 Möhlenwarf (14887)
Harm * 24.1.1786 Möhlenwarf"

Place an extract of OFB Weener 14892 here.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kaspar Klaassen Tuitjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kaspar Klaassen Tuitjer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kaspar Klaassen Tuitjer

Kasper Christiaens
± 1726-< 1835
Antje Klaesen
± 1725-1770
Klaas Kaspers
1749-1796

Kaspar Klaassen Tuitjer
1778-1819

1805
Klaas Tuitjer
1805-????
Talea Tuitjer
1806-????
Jan Tuitjer
1820-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juni 1778 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
      • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
      • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
      • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
      • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
      • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. Februar 1805 war um die 4,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Der britische Ostindienfahrer Earl of Abergavenny sinkt vor Weymouth, England, nachdem er zuvor durch die Strandung auf einer Sandbank beschädigt wurde. 261 der 405 Menschen an Bord sterben, darunter der Kapitän John Wordsworth, ein Bruder des Dichters William Wordsworth.
      • 7. April » Die 3.Sinfonie (Eroica) von Ludwig van Beethoven wird im Theater an der Wien unter der Leitung des Komponisten erstmals öffentlich aufgeführt.
      • 19. April » Die von Joseph-Marie Jacquard verbesserte Webmaschine, der so genannte Jacquardwebstuhl, lässt das automatisierte Weben groß gemusterter Stoffe zu.
      • 9. Mai » Die Uraufführung der Oper Délia et Verdikan von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 4. Juli » Aus einem Teil des beim Louisiana Purchase von Frankreich gekauften Gebietes bilden die Vereinigten Staaten das Louisiana-Territorium.
      • 25. September » Im Bogenhausener Vertrag gestattet das Kurfürstentum Bayern den Einmarsch französischer Truppen und gibt damit sein Bündnis mit dem Kaisertum Österreich und Russland auf. Bayern unterstützt vertragsgemäß Napoleon Bonaparte mit Truppen.
    • Die Temperatur am 15. September 1819 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie.
      • 19. Februar » Der vom Kurs abgekommene britische Seefahrer William Smith entdeckt die in der Westantarktis gelegene Livingston-Insel. Da dies in seiner Heimat angezweifelt wird, kehrt er im Oktober in die Region zurück und wird vollends Entdecker der subarktischen Südlichen Shetlandinseln.
      • 7. August » In der Schlacht von Boyacá besiegt Simón Bolívar die spanischen Truppen, bringt Bogotá unter seine Herrschaft und festigt damit die Unabhängigkeit Neugranadas.
      • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
      • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
      • 17. Dezember » Simón Bolívar erklärt auf dem Kongress von Angostura im heutigen Ciudad Bolívar die Bildung der Republik Kolumbien und damit die Unabhängigkeit von Spanien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tuitjer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuitjer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuitjer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuitjer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19973.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Kaspar Klaassen Tuitjer (1778-1819)".