Navorska tree » Harmke Bültena (1848-< 1959)

Persönliche Daten Harmke Bültena 


Familie von Harmke Bültena

Sie ist verheiratet mit Jurjen Lahmeyer.

Die Eheerklärung wurde am 6. April 1873 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover, Preußen gegeben.

Sie haben geheiratet am 16. April 1873 in fortasse, Ev. Ref. Kirchengemeinde, Wymeer, Ostfriesland, Hannover, sie war 25 Jahre alt.

Jurjen Lahmeyer oo Harmke Bültena

Marriage source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, pg 223

[Pg 223]

"2162 Lahmeyer, Jurjen, * 24.4.1849 in Dielerheide, S.d. 2159, Dienstknecht in Dünebroek; oo 16.4.1873 Harmke Bültena, * 9.2.1848 in Heerenland, T.d. 466
Harmke * 27.12.1874" <>

Kind(er):

  1. Zwaantje Lahmeyer  1877-????
  2. Jan Lahmeyer  1879-????
  3. Dirkdina Lahmeyer  1882-????
  4. Jurjen Lahmeyer  1885-????
  5. Talina Lahmeyer  1889-????


Notizen bei Harmke Bültena

Harmke Bültena

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 70 u. 223, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA

[Seite 70]

"466 Bültena, Dirk Jans, * 7.8.1812,, Tagelöhner, S.d. 473, + 14.3.1875; oo 3.5.1835 Swaantje Harms Tuitjer, * 16.12.1811 /=KB. Bunde/, T.d. 3005, + 35.3.1877
...
Harmke * 1848, oo 2162 ..."

[Seite 223]

"2162 Lahmeyer, Jurjen, * 24.4.1849 in Dielerheide, S.d. 2159, Dienstknecht in Dünebroek; oo 16.4.1873 Harmke Bültena, * 9.2.1848 in Heerenland, T.d. 466
Harmke * 27.12.1874"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 303, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 303]

"2766 Lahmeyer, Jurjens, * 24.4.1849, ~ 3.5. in Dielerh., Dienstknecht in Bellingwolde NL., S.d. 2765, + 10.1.1892, # 14.1.; Prokl. 6.4.1873 in Stapm., oo 16.4.1873 /= OSB Wymeer 2162/, Harmke Bültena, * 9.2.1848 in Heerenland, T.d. 583
Zwaantje * 13.7.1877, ~ 5.8. in Stapmh
Jan * 17.9.1879, ~ 12.10. in Stapmh.
Dirkdina * 27.10.1882 in Stapmh., ~ 6.12. in der Schule ebd.
Jurjen * 11.3.1885, ~ 26.4. in Stapm.
Talina * 25.10.1889 in Stapmh., ~ 4.12."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmke Bültena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmke Bültena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmke Bültena

Taalke Dirks
1785-1859

Harmke Bültena
1848-< 1959

1873
Jan Lahmeyer
1879-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Februar 1848 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Ein Patent des Königs von Sardinien-Piemont, Karl Albert I. gewährt den Waldensern religiöse und kirchliche Freiheit und bürgerliche Gleichstellung mit der katholischen Bevölkerung.
      • 31. März » Das Vorparlament trat zu seiner ersten Sitzung zusammen.
      • 20. April » Der radikaldemokratische Heckeraufstand wird von badischen Truppen unter Friedrich von Gagern gestellt und im Gefecht auf der Scheideck im Schwarzwald aufgerieben. Friedrich Hecker flieht ins Exil in die Schweiz. Der erste größere Aufstand der Badischen Revolution während der Deutschen Revolution ist damit gescheitert.
      • 12. Juni » Beim zweiten Wartburgfest fordern Studenten von der Frankfurter Nationalversammlung die Überführung der Universitäten in Nationaleigentum, akademische Selbstverwaltung und gesamtstaatliche Finanzierung.
      • 16. Juli » Im Voodoo und im römischen Katholizismus wird die Wallfahrt nach Sodo in Haiti begründet.
      • 17. August » Die seit 1846 bestehende Republik Yucatán wird wieder mit Mexiko vereinigt, nachdem die mexikanische Regierung ihre Unterstützung im Kastenkrieg bei der Niederschlagung eines Aufstands der Maya-Bevölkerung zugesagt hat.
    • Die Temperatur am 16. April 1873 war um die 22,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
      • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
      • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
      • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bültena

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bültena.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bültena.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bültena (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21466.php : abgerufen 30. April 2025), "Harmke Bültena (1848-< 1959)".