Navorska tree » Dirkdina van Koten (1846-1891)

Persönliche Daten Dirkdina van Koten 


Familie von Dirkdina van Koten

Sie ist verheiratet mit Jan Dirks Bültena.

Die Eheerklärung wurde am 31. März 1872 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Wymeer, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Jan Bültena oo (bann) Dirkdina van Koten

Banns source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, pg 72

[Pg. 72]

"476 Bültena, Jan, * 23.8.1844 in Heerenland, S.d. 466, Dienstknecht in Nieuwe-Beerta; prokl. 31.3.1872 Dirkdina van Koten, * 14.7.1846 in >Eungwingen<, T.d. 2096
Zwaantje Jans * 21.11.1872
Dirk * 1874, oo 468
Grietje * 16.1.1878" <>
Sie haben geheiratet nach 30. März 1872 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.

Jan Bültena oo Dirkdina van Koten

Marriage source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Ostfriesland, Eigenverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 72

[Pg. 72]

"476 Bültena, Jan, * 23.8.1844 in Heerenland, S.d. 466, Dienstknecht in Nieuwe-Beerta; prokl. 31.3.1872 Dirkdina van Koten, * 14.7.1846 in >Eungwingen<, T.d. 2096
Zwaantje Jans * 21.11.1872
Dirk * 1874, oo 468
Grietje * 16.1.1878"

Jan & Dirkdina would be married on the date of the last bann reading or at a later date. <>

Kind(er):

  1. Dirk Bültena  1874-1969 
  2. Grietje Bültena  1878-1944 
  3. Harmke Bultena  1884-1958 


Notizen bei Dirkdina van Koten

Dirkdina van Koten

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 72 u. 218, Repository: MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN

[Seiten 72]

"476 Bültena, Jan, * 23.8.1844 in Heerenland, S.d. 466, Dienstknecht in Nieuwe-Beerta; prokl. 31.3.1872 Dirkdina van Koten, * 14.7.1846 in >Eungwingen<, T.d. 2096

[1] Zwaantje Jans * 21.11.1872
[2] Dirk * 1874, oo 468
[3] Grietje * 16.1.1878"

[Seiten 218]

"2096 Koten, Harm, van, Schneidermeisters; oo Grietje Buurman.

[1] Dirkdina * 1846 oo 476"

Author: NN (anonymous), Publication date: read xvi Dec MMVI, Repository: The Cloud

Link: http://www.luitjens.net/Genealogie/d0035/g0000025.html

"Dirkdina VAN KOTEN 14 Jul 1846 - BEF 1891

GEBURT: 14 Jul 1846, Eungwingen(?) TOD: BEF 1891

Vater: Harm VAN KOTEN
Mutter: Grietje BUURMAN

Familie 1: Jan Dirks BULTENA

Hierat: 31 Mrz 1872, Wymeer (prokl.) +Zwaantje Jans BULTENA +Dirk BULTENA Grietje BULTENA Harmke BULTENA"

Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix Dec MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I68343

"... Dirkdina van Koten ... SPFX: van Surname: Koten Sex: F Birth: 14 Jul 1846 in Langeriepe, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Death: 06 Jul 1891 in Bellingwolde, Groningen 1 Change Date: 12 Aug 2013

Father: Harm van Koten b: y
Mother: Grietje Buurma b: y

Marriage 1 Jan Bultena b: 23 Aug 1844 in Heerenland, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Married: 31 Mar 1872 in Langeriepe, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Change Date: 12 Aug 2013

Children

1. Zwaantje Jans Bultena b: 21 Nov 1872 in Boen, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
2. Dirk Bultena b: 04 Oct 1874 in Boen, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
3. Grietje Bultena b: 17 Jan 1878 in Wymeer, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
4. Harmke Bultena b: 15 Jun 1884 in Bellingwolde, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Overlijden 06-07-1891 Bellingwolde

Overledene Dirkina van Koten Geslacht v Beroep dagloonersche Leeftijd 44 jaar Geboorteplaats Langerijpe Duitsland
Relatie Jan Bultena Relatietype echtgenoot/echtgenote
Vader Harm van Koten
Moeder Grietje Buurma
Bron Overlijdensregister Bellingwolde 1891 Aktenummer 62 Quality: 3"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirkdina van Koten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirkdina van Koten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirkdina van Koten

Dirkdina van Koten
1846-1891

> 1872
Dirk Bültena
1874-1969

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1846 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Weil die Großgrundbesitzerin Mrs. Gerrard im irischen Ballinlass, County Galway, Viehzucht betreiben will, lässt sie rund 300 Pächter aus dem Ort vertreiben und ihre Häuser niederreißen. Der Ballinlass Incident ist kein Einzelfall während der Großen Hungersnot in Irland.
    • 15. Juni » Der Oregon-Kompromiss legt die Grenze zwischen den USA und dem britischen Teil von Nordamerika (dem späteren Kanada) auf den 49. Breitengrad fest.
    • 13. Juli » König Karl I. von Württemberg heiratet Olga Nikolajewna Romanowa, die Tochter des russischen Zaren Nikolaus I.
    • 23. September » Johann Gottfried Galle, dem Heinrich Louis d’Arrest assistiert, entdeckt den Planeten Neptun an der von Urbain Le Verrier vorausberechneten Position.
    • 16. Oktober » Geburtsstunde der Anästhesie: William Thomas Green Morton führt in Boston erstmals öffentlich eine Narkose mittels seiner Ätherkugel bei einem chirurgischen Eingriff durch, nachdem er die Methode bereits am 30. September erstmals erfolgreich angewandt hat.
    • 10. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die erfolgreiche Uraufführung der Oper Orazi e Curiazi von Saverio Mercadante. Das Libretto stammt von Salvadore Cammarano und basiert auf der Tragödie Horace von Pierre Corneille.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1891 war um die 16,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Koten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Koten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Koten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Koten (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21469.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Dirkdina van Koten (1846-1891)".