Navorska tree » Engelina Boltjes (1874-1934)

Persönliche Daten Engelina Boltjes 


Familie von Engelina Boltjes

Sie ist verheiratet mit Dirk Bültena.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1894 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Bultena  1894-1895
  2. Martina Bultena  1895-< 2006 
  3. Jan Bultena  1898-1899
  4. Jan Bultena  1901-< 2012 
  5. Geert Bultena  1903-< 2014
  6. Dirkdina Bultena  1906-1911
  7. Derk Bultena  1908-< 2019 
  8. Harm Bultena  1912-
  9. Berend Bultena  1914-1914
  10. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Engelina Boltjes

Engelina Boltjes

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I619557

"... Engelina Boltjes ... Sex: F Birth: 24 Jan 1874 in Bellingwolde, Groningen 1 Death: 26 Dec 1934 in Bellingwolde, Groningen 2 Change Date: 11 Aug 2013

Father: Geerd Boltjes b: y
Mother: Martina Stubbe b: y

Marriage 1 Dirk Bultena b: 04 Oct 1874 in Boen, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Married: 21 Jul 1894 in Bellingwolde, Groningen 3 Change Date: 11 Aug 2013

Children

1. Jan Bultena b: 18 Oct 1894 in Bellingwolde, Groningen
2. Martina Bultena b: 24 Dec 1895 in Bellingwolde, Groningen
3. Jan Bultena b: 07 May 1898 in Bellingwolde, Groningen
4. Jan Bultena b: 03 Aug 1901 in Bellingwolde, Groningen
5. Geert Bultena b: 06 Oct 1903 in Bellingwolde, Groningen
6. Dirkdina Bultena b: 04 Apr 1906 in Bellingwolde, Groningen
7. Derk Bultena b: 26 Jun 1908 in Bellingwolde, Groningen
8. Grietje Bultena b: 04 Jun 1910 in Bellingwolde, Groningen
9. Harm Bultena b: 09 Jun 1912 in Bellingwolde, Groningen
10. Berend Bultena b: 18 Feb 1914 in Bellingwolde, Groningen
11. Dirkdina Bultena b: Cal 1915 in Bellingwolde, Groningen
12. Engelina Bultena b: Cal 1918 in Bellingwolde, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Registratiedatum 26-01-1874

Geboorte 24-01-1874 Bellingwolde Kind Engelina Boltjes Geslacht v

Vader Geerd Boltjes Leeftijd 28 jaar Beroep daglooner
Moeder Martina Stubbe

Bron Geboorteregister Bellingwolde 1874 Aktenummer 10 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Overlijden 26-12-1934 Bellingwolde

Overledene Engelina Boltjes Geslacht v Leeftijd 60 jaar Geboorteplaats Bellingwolde

Relatie Dirk Bultena Relatietype echtgenoot/echtgenote

Vader Geerd Boltjes
Moeder Martina Stubbe

Bron Overlijdensregister Bellingwolde 1934 Aktenummer 59 Quality: 3

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Huwelijk 21-07-1894 Bellingwolde

Bruidegom Dirk Bultena, daglooner Geboren Boen, Dld
Vader bruidegom Jan Dirks Bultena, daglooner
Moeder bruidegom Dirkdina van Koten

Bruid Engelina Boltjes, dagloonersche Geboren Bellingwolde
Vader bruid Geerd Boltjes, daglooner
Moeder bruid Martina Stubbe, dagloonersche

Diversen bruidegom 19 jaar; bruid 20 jaar Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1894 Aktenummer 24"

"1 Engelina Boltjes b: 24 Jan 1874 d: 26 Dec 1934
+ Dirk Bultena b: 04 Oct 1874 d: y
2 Jan Bultena b: 18 Oct 1894 d: 13 Apr 1895
2 Martina Bultena b: 24 Dec 1895 d: y
+ Wubbe Dunker b: 23 Aug 1897 d: 16 Mar 1951
3 Geertje Dunker b: 09 May 1925 d: 21 May 1925
2 Jan Bultena b: 07 May 1898 d: 26 Aug 1899
2 Jan Bultena b: 03 Aug 1901 d: y
+ Geertruida Dennekamp b: 21 Oct 1901 d: y
2 Geert Bultena b: 06 Oct 1903 d: y
+ Mettina Abbas b: 29 May 1903 d: y
2 Dirkdina Bultena b: 04 Apr 1906 d: 02 May 1911
2 Derk Bultena b: 26 Jun 1908 d: y
+ Geessien Edens b: 29 Oct 1911 d: y
2 Grietje Bultena b: 04 Jun 1910 d: y
+ Tjabern Heeres b: 08 Jan 1906 d: y
2 Harm Bultena b: 09 Jun 1912 d: y
+ Grietje Edens b: Cal 1916 d: y
2 Berend Bultena b: 18 Feb 1914 d: 24 Feb 1914
2 Dirkdina Bultena b: Cal 1915 d: y
+ Harbert Frans Tjakko Niemeijer b: 15 Nov 1911 d: y
2 Engelina Bultena b: Cal 1918
+ Ibeling Schutte b: 22 Apr 1912 d: 17 Dec 1967
3 Geert Jan Schutte b: Aug 1951 d: 10 Oct 1951"

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v July MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I14113

"... Engelina Boltjes 1 Sex: F Birth: ABT 1874 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Census: 1920 Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2

Death: AFT 1920

Father: Geert Boltjes b: 01 SEP 1845 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
Mother: Mettina Sjoukelina Stubbe b: 23 JUN 1845 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Dirk Bultena b: 04 OCT 1874 in Boen, Bunde, Ostfriesland, Germany Married: 21 JUL 1894 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1

Children

1. Harm Bultena b: 09 JUN 1912 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
2. Derk Bultena b: 26 JUN 1908 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
3. Geert Bultena b: 06 OCT 1903 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Register database Page: Bellingwolde, Groningen Huwelijksakte (marriage) record # 24, 7/21/1894, marriage of Geert Boltjes and Dirk Bultena

2. Title: Bellingwolde, Groningen, NL Alphabetic Census Index Note: Source Medium: Microfilm Alphabetic Index compiled from the 1870, 1890 and 1920 census Page: 1920"

"1 Engelina Boltjes b: ABT 1874 d: AFT 1920
+ Dirk Bultena b: 04 OCT 1874 d: AFT 1920
2 Harm Bultena b: 09 JUN 1912
+ Grietje Edens b: 24 DEC 1915
2 Derk Bultena b: 26 JUN 1908
+ Geessien Edens b: 29 OCT 1911
3 Derkina Bultena b: 13 FEB 1947 d: 14 FEB 1947
3 Baby Bultena b: 26 OCT 1930 d: 26 OCT 1930
3 Albert Bultena b: 15 JAN 1930 d: 17 JAN 1930
2 Geert Bultena b: 06 OCT 1903
+ Mettina Abbas b: 29 MAY 1903"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelina Boltjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelina Boltjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelina Boltjes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1874 war um die 5,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1894 war um die 14,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
    • 16. April » Die Barmer Bergbahn wird als erste zweispurige Zahnradbahn in Deutschland in Betrieb genommen. Sie erschließt von der Stadt Barmen aus Ausflugsziele südlich der Wupper.
    • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
    • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
    • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1934 lag zwischen -0,2 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das als unabhängiges privatwirtschaftliches Unternehmen getarnte Deutsche Nachrichtenbüro (DNB) wird in Berlin gegründet. Die offizielle zentrale Nachrichten- und Presseagentur in Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus ist faktisch Reichsbesitz und vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda beeinflusst. Im DNB gehen die beiden Vorgänger Wolffs Telegraphisches Bureau und Telegraphen-Union auf.
    • 31. März » Walter Wilhelm Goetzes Operette Der goldene Pierrot wird im Theater des Westens in Berlin uraufgeführt.
    • 3. Mai » Die französische Marine stellt die Surcouf, das weltweit größte U-Boot seiner Zeit, in Dienst.
    • 11. August » Die ersten Gefangenen werden auf die Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gebracht.
    • 20. Oktober » Das MacRobertson-Luftrennen von England nach Australien beginnt. Es dauert bis zum 5. November.
    • 18. November » Richard Evelyn Byrd entdeckt vom Flugzeug aus den erloschenen Schildvulkan Mount Sidley in der Antarktis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boltjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boltjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boltjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boltjes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38646.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Engelina Boltjes (1874-1934)".