Navorska tree » Geerd Boltjes (1845-1934)

Persönliche Daten Geerd Boltjes 


Familie von Geerd Boltjes

Er ist verheiratet mit Mettina (Martina) Sjoukelina (Sloukelina) Stubbe.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1870 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Engelina Boltjes  1874-1934 
  2. Ida Boltjes  1879-1907 


Notizen bei Geerd Boltjes

Geerd Boltjes

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I625780

"... Geerd Boltjes ... Sex: M Birth: y Death: y Change Date: 11 Aug 2013

Marriage 1 Martina Stubbe b: y Change Date: 11 Aug 2013

Children

1. Engelina Boltjes b: 24 Jan 1874 in Bellingwolde, Groningen"

Author: Peter, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v July MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I6872

"... Geert Boltjes 1 Sex: M Birth: 01 SEP 1845 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2 3

Census: 1870 Bellingwolde, Groningen, Netherlands 4
Census: 1890 Bellingwolde, Groningen, Netherlands 5

Marriage 1 Mettina Sjoukelina Stubbe b: 23 JUN 1845 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Married: 29 JAN 1870 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2

Note: Both Mettina and Geert were 24 when they married. Mettina had 2 children at the time.

Children

1. Geerd Boltjes b: OCT 1868 in Kloster D?nebroek, Wymeer, Ostfriesland, Germany
2. Grietje Boltjes b: 13 APR 1869 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
3. Fenna Boltjes b: ABT 1872
4. Engelina Boltjes b: ABT 1874 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
5. Harm Boltjes b: 26 DEC 1875 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
6. Jan Boltjes b: 08 APR 1884 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
7. Fedde Boltjes b: 14 OCT 1886 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
8. Antje Boltjes b: ABT 1888 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
9. Ida Boltjes b: ABT 1889 in Vriescheloo, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Register database Page: Bellingwolde, Groningen, 1902 Huwelijksakte #9

2. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Register database Page: Bellingwolde, Groningen Huwelijksakte (marriage) record # 2, 1/29/1870, marriage of Mettina Sjaukelina and Geert Boltjes

3. Title: Bellingwolde, Groningen, NL Alphabetic Census Index Note: Source Medium: Microfilm Alphabetic Index compiled from the 1870, 1890 and 1920 census Page: 1890, provided birthdate only

4. Title: Bellingwolde, Groningen, NL Alphabetic Census Index
Note: Source Medium: Microfilm Alphabetic Index compiled from the 1870, 1890 and 1920 census Page: 1870, 1920

5. Title: Bellingwolde, Groningen, NL Alphabetic Census Index Note: Source Medium: Microfilm Alphabetic Index compiled from the 1870, 1890 and 1920 census Page: 1890"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I14314

"... Geert BOLTJES Sex: M Birth: 01 SEP 1845 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Death: 05 AUG 1934 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands

Father: Geerd Edes BOLTJES b: 06 JAN 1799 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands
Mother: Fenne Harms WARNERS b: 24 MAR 1804 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Mettina Sjoukelina STUBBE b: 23 JUN 1845 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Married: 29 JAN 1870 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Children

1. Grietje BOLTJES b: 13 AUG 1867 in Bellingwedde, Groningen, Netherlands
2. Geerd BOLTJES b: 20 OCT 1869 in Kloster D?nebrock, Ostfriesland, Germany
3. Fenna BOLTJES b: 16 MAR 1871 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
4. Engelina BOLTJES b: 24 JAN 1874
5. Harm BOLTJES b: 26 DEC 1875 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands
6. Antje BOLTJES b: 07 FEB 1878 in Vriescheloo, Bellingwedde, Groningen, Netherlands
7. Ida BOLTJES b: 04 DEC 1878 in Vriescheloo, Bellingwedde, Groningen, Netherlands
8. Engelke BOLTJES b: 01 JUL 1882 in Vriescheloo, Bellingwedde, Groningen, Netherlands
9. Jan BOLTJES b: 08 APR 1884 in Vriescheloo, Bellingwedde, Groningen, Netherlands
10. Fedde BOLTJES b: 14 OCT 1886 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands
11. Antje BOLTJES b: 06 NOV 1888 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geerd Boltjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geerd Boltjes

Geerd Boltjes
1845-1934

1870
Ida Boltjes
1879-1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. September 1845 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Giovanna d’Arco von Giuseppe Verdi uraufgeführt. Das Libretto von Temistocle Solera basiert auf dem Trauerspiel Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller. Die Reaktion des Publikums ist geteilt.
    • 17. März » Der Brite Stephen Perry erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Gummiband.
    • 15. Juli » In Singapur erscheint die Tageszeitung The Straits Times zum ersten Mal.
    • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
    • 22. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke im Königreich Württemberg zwischen Cannstatt und Untertürkheim wird eröffnet.
    • 27. Dezember » Crawford Williamson Long wendet erstmals Äther als Betäubungsmittel bei der Geburt eines Kindes an.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1870 war um die 2,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
    • 7. Oktober » Innenminister Léon Gambetta verlässt das belagerte Paris in einem Ballon. Sein Plan zur Befreiung der französischen Hauptstadt wird ohne Erfolg bleiben.
    • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
    • 1. November » Papst Pius IX. protestiert in der Enzyklika Respicientes gegen die Einnahme Roms durch italienische Truppen und verhängt über Urheber und Teilnehmer die sofortige Exkommunikation.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
    • 28. November » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zu einer Schlacht nahe Amiens, bei der sich preußische Truppen gegenüber abziehenden Franzosen durchsetzen. Der Kampf um Beaune-la-Rolande der zahlenmäßig überlegenen französischen Loirearmee geht am selben Tag durch die ihr am Abend nachsetzenden Preußen verloren.
  • Die Temperatur am 5. August 1934 lag zwischen 9,9 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das als unabhängiges privatwirtschaftliches Unternehmen getarnte Deutsche Nachrichtenbüro (DNB) wird in Berlin gegründet. Die offizielle zentrale Nachrichten- und Presseagentur in Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus ist faktisch Reichsbesitz und vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda beeinflusst. Im DNB gehen die beiden Vorgänger Wolffs Telegraphisches Bureau und Telegraphen-Union auf.
    • 18. Januar » Ein schweres Erdbeben in der indischen Region Bihar fordert über 10.000 Todesopfer.
    • 31. März » Walter Wilhelm Goetzes Operette Der goldene Pierrot wird im Theater des Westens in Berlin uraufgeführt.
    • 17. Juni » Die Frankfurter Zeitung druckt in ihrer Abendausgabe die vom deutschen Vizekanzler Franz von Papen gehaltene regimekritische Marburger Rede vom selben Tag ab. Diese Ausgabe wird beschlagnahmt, jede weitere Veröffentlichung des Textes von Propagandaminister Joseph Goebbels verboten.
    • 11. Juli » Bei Flugversuchen kann der deutsche Oberingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka mit seinem Muskelkraft-Flugzeug in Berlin-Tempelhof ohne fremde Starthilfe Schwebeflüge von 20 Meter Länge erreichen.
    • 18. September » Die UdSSR wird als 59. Mitglied in den Völkerbund aufgenommen und so aus ihrer politischen Isolation entlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boltjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boltjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boltjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boltjes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38653.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Geerd Boltjes (1845-1934)".