Navorska tree » Mettina (Martina) Sjoukelina (Sloukelina) Stubbe (1845-1921)

Persönliche Daten Mettina (Martina) Sjoukelina (Sloukelina) Stubbe 


Familie von Mettina (Martina) Sjoukelina (Sloukelina) Stubbe

Sie ist verheiratet mit Geerd Boltjes.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1870 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Engelina Boltjes  1874-1934 
  2. Ida Boltjes  1879-1907 


Notizen bei Mettina (Martina) Sjoukelina (Sloukelina) Stubbe

Martina Stubbe
Mettina Sjoukelina (Sloukelina) Stübbe

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I625781

"... Martina Stubbe ... Sex: F Birth: y Death: y Change Date: 11 Aug 2013

Marriage 1 Geerd Boltjes b: y Change Date: 11 Aug 2013

Children

1. Engelina Boltjes b: 24 Jan 1874 in Bellingwolde, Groningen"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 286 u. 287, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 286]

"2852 Stübbe, Engelke Fedden, * 3.10.1815, S.d. 235, Arbeiter; oo 11.2.1838 Grietje Oltmans Friesenberg, * 1813 in Bunde, T.d. 3070, + 24.11.1896
...
[4] Mettlina Sjoukelina * 1845, /= 2856
..."

[Seite 287]

"2856 Stübbe, Mettina Sloukelia, *23.8.1845, T.d. 2852

[1] Geerd o-o * 20.10.1867"

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v July MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I6873

"... Mettina Sjoukelina Stubbe 1 2 3 Sex: F Birth: 23 JUN 1845 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Baptism: Reformed Church 07 SEP 1845 Wymeer, Ostfriesland, Germany

Census: 1870 Bellingwolde, Groningen, Netherlands 4
Census: 1890 Bellingwolde, Groningen, Netherlands 4

Father: Engelke Fedden Stubbe b: ABT 1816 in Wymeer, Ostfriesland, Germany
Mother: Grietje Oltmans Friesenborg b: 07 MAR 1814 in Bunde, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Geert Boltjes b: 01 SEP 1845 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 29 JAN 1870 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 5

Note: Both Mettina and Geert were 24 when they married. Mettina had 2 children at the time.

Children

1. Geerd Boltjes b: OCT 1868 in Kloster D?nebroek, Wymeer, Ostfriesland, Germany
2. Grietje Boltjes b: 13 APR 1869 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
3. Fenna Boltjes b: ABT 1872
4. Engelina Boltjes b: ABT 1874 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
5. Harm Boltjes b: 26 DEC 1875 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
6. Jan Boltjes b: 08 APR 1884 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
7. Fedde Boltjes b: 14 OCT 1886 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
8. Antje Boltjes b: ABT 1888 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
9. Ida Boltjes b: ABT 1889 in Vriescheloo, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Register database Page: Bellingwolde, Groningen, 1902 Huwelijksakte #9

2. Author: Reformed Church, Wymeer, Ostfriesland Germany Title: Wymeer Taufen (Baptism) Records 1853 - 1874 Note: Source Medium: Microfilm Page: 10/1868, pg. 79 #23, birth and baptism of Geerd Stubbe Text: Mettina is named as the daughter of Engelke Stubbe and Grietje Oltmans Friesenborg. Author: Reformed Church, Wymeer, Ostfriesland Germany

3. Title: Wymeer Taufen (Baptism) Records 1853 - 1874 Note: Source Medium: Microfilm Page: 6/23/1845, birth of Mettina Sjoukelina Stubbe Title: Bellingwolde, Groningen, NL Alphabetic Census Index Note: Source Medium: Microfilm Alphabetic Index compiled from the 1870, 1890 and 1920 census Page: 1890

4. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Register database Page: Bellingwolde, Groningen Huwelijksakte (marriage) record # 2, 1/29/1870, marriage of Mettina Sjaukelina and Geert Boltjes"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I12595

"... Mettina Sjoukelina STUBBE Sex: F

Birth: 23 JUN 1845 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Death: 08 MAY 1921 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Note:
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Bellingwolde Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 2 Datum: 29-01-1870

Bruidegom Geert Boltjes Geboorteplaats: Bellingwolde
Bruid Mettina Sjaukelina Stubbe Geboorteplaats: Wymeer, Dld

Vader bruidegom Geert Edes Boltjes
Moeder bruidegom Fenna Harms Warnders
Vader bruid Engelke Stubbe
Moeder bruid Grietje Oltmans Friesenborg

Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep vader bruid: daglooner;
bruidegom 24 jaar; bruid 24 jaar; wettiging 2 kinderen

Father: Engelke Fedden STUBBE b: 03 OCT 1815 in Wymeer, Ostfriesland, Germany
Mother: Grietje Sjaukes Oltmans FRIESENBORG b: 07 MAR 1814 in Bunde, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Geert BOLTJES b: 01 SEP 1845 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
Married: 29 JAN 1870 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Children

1. Grietje BOLTJES b: 13 AUG 1867 in Bellingwedde, Groningen, Netherlands
2. Geerd BOLTJES b: 20 OCT 1869 in Kloster D?nebrock, Ostfriesland, Germany
3. Fenna BOLTJES b: 16 MAR 1871 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
4. Engelina BOLTJES b: 24 JAN 1874
5. Harm BOLTJES b: 26 DEC 1875 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands
6. Antje BOLTJES b: 07 FEB 1878 in Vriescheloo, Bellingwedde, Groningen, Netherlands
7. Ida BOLTJES b: 04 DEC 1878 in Vriescheloo, Bellingwedde, Groningen, Netherlands
8. Engelke BOLTJES b: 01 JUL 1882 in Vriescheloo, Bellingwedde, Groningen, Netherlands
9. Jan BOLTJES b: 08 APR 1884 in Vriescheloo, Bellingwedde, Groningen, Netherlands
10. Fedde BOLTJES b: 14 OCT 1886 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands
11. Antje BOLTJES b: 06 NOV 1888 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mettina (Martina) Sjoukelina (Sloukelina) Stubbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mettina (Martina) Sjoukelina (Sloukelina) Stubbe

Mettina (Martina) Sjoukelina (Sloukelina) Stubbe
1845-1921

1870

Geerd Boltjes
1845-1934

Ida Boltjes
1879-1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. August 1845 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » In Ecuador beginnt eine von Vicente Rocafuerte, José Joaquín de Olmedo und Vicente Ramón Roca geführte Rebellion gegen Präsident Juan José Flores, die mit dessen Flucht nach Peru im Juni endet.
    • 17. März » Der Brite Stephen Perry erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Gummiband.
    • 30. Juli » Der ATV Leipzig 1845 wird gegründet.
    • 12. August » Auf dem Bonner Münsterplatz wird das von Ernst Hähnel entworfene und von Jacob Daniel Burgschmiet ausgeführte Beethoven-Denkmal feierlich enthüllt. Begleitet wird die Enthüllungsfeierlichkeit von einem mehrtägigen Fest, bei dem Franz Liszt Regie führt. Als Veranstaltungsort entsteht die erste Beethovenhalle.
    • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
    • 21. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges beginnt die Schlacht von Ferozeshah.
  • Die Temperatur am 7. September 1845 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Die Uraufführung der Oper The Enchantress von Michael William Balfe findet am Theatre Royal Drury Lane in London statt.
    • 30. Juli » Der ATV Leipzig 1845 wird gegründet.
    • 4. August » Bei der Strandung des britischen Auswandererschiffs Cataraqui an der tasmanischen Insel King Island, der schlimmsten Schiffskatastrophe in der Geschichte Australiens, sterben 399 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Nur neun Überlebende können sich retten.
    • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
    • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
    • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1870 war um die 2,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
    • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
    • 1. November » Papst Pius IX. protestiert in der Enzyklika Respicientes gegen die Einnahme Roms durch italienische Truppen und verhängt über Urheber und Teilnehmer die sofortige Exkommunikation.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1921 lag zwischen 9,1 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Das Bundesverfassungsgesetz über die Stellung des Burgenlandes als selbständiges und gleichberechtigtes Land im Bund und über seine vorläufige Einrichtung, mit dem das Burgenland in die Republik Österreich eingegliedert wird, wird beschlossen.
    • 8. Mai » Während einer tumultartigen politischen Versammlung werden im steiermärkischen Sankt Lorenzen im Mürztal mehrere Politiker– unter ihnen Landeshauptmann Anton Rintelen– aus dem Saalfenster des Gasthauses geworfen.
    • 19. Mai » In den USA wird der Emergency Quota Act verabschiedet, ein Gesetz, das die starke Einwanderung nach dem Ersten Weltkrieg eindämmen soll.
    • 12. August » In Berlin wird nach einem Hilfeaufruf Lenins die KPD-nahe Internationale Arbeiterhilfe gegründet, die in Notlagen aus ihrem Spendenaufkommen Unterstützungen leistet.
    • 11. September » Die Siedlung Nahalal wird als erster jüdischer Moschaw in der Jesreelebene gegründet.
    • 30. Oktober » In Los Angeles hat der Stummfilm Der Scheich Premiere. Rudolph Valentino als Hauptdarsteller wird damit über Nacht berühmt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stubbe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stubbe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stubbe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stubbe (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38654.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Mettina (Martina) Sjoukelina (Sloukelina) Stubbe (1845-1921)".