Navorska tree » Chester E. Cole (1914-1980)

Persönliche Daten Chester E. Cole 


Familie von Chester E. Cole

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Chester E. Cole oo Dorothy ____

Marriage source: Beal, Judy Ann, Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pgs. 60 - 61. OH

[Pg. 60]

"... 53. CHESTER E.5 COLE (ELMER LEWIS4, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born September 18, 1914, and died February 14, 1980 in St. Vincent's Hospital, Toledo. Birkenkamp Mortuary, Broadway, Toledo.. He married DOROTHY. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Chester E. Cole

Chester E. Cole

Source: Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pgs. 44 - 46, 60 - 61.

[Pg. 44]

23. ELMER LEWIS4 COLE (LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born November 10, 1892 in OH, and died March 28, 1977 in Walter Mortuary, St. Luke's Hosp. Toledo, OH. He married GLADYS BARBARA ANN GARBER April 07, 1911 in Whitehouse, OH,daughter of DANIEL GARBER and BARBARA LONGNECKER. She was born December 18, 1892 in OH, and died May 07, 1988 in Walter Mortuary, Glendale Ave., Toledo. St. Luke's Hosp.. ...

[Pg. 45] ... 1920 > OHIO > WOOD > MIDDLETON (written on side: Armitage Rd.) Series: T625 Roll: 1449 Page: 109 Surname GivenName Age Sex Race Birthplace State County Location Year

COLE ELMER L head 27 M W OH OH OH; OH WOOD MIDDLETON 1920; farmer, general farm.
Gladys B. A. wife 27 f w OH OH OH
Thelma ?. dau 8 f w OH OH OH
Earl L. son 7 m w OH OH OH
Chester E. son 5 m w OH OH OH ... [Pg. 46] ... Children of ELMER COLE and GLADYS GARBER are: ... 53. iv. CHESTER E. COLE, b. September 18, 1914; d. February 14, 1980, St. Vincent's Hospital, Toledo. Birkenkamp Mortuary, Broadway, Toledo. ..."

[Pg. 60]

"... 53. CHESTER E.5 COLE (ELMER LEWIS4, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born September 18, 1914, and died February 14, 1980 in St. Vincent's Hospital, Toledo. Birkenkamp Mortuary, Broadway, Toledo.. He married DOROTHY.

Notes for CHESTER E. COLE: Died at age 65 on Feb. 14, 1980. He was a meat inspector for A & P Food Stores for 40 years, retiring in 1975. He lived ata 125 Whiting Ave., Toledo, Ohio.

[Pg. 61]

More About CHESTER E. COLE: Burial: Toledo Memorial Park, Toledo, OH

Children of CHESTER COLE and DOROTHY are:
i. DENNIS6 COLE.
ii. RODNEY COLE. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Chester E. Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Chester E. Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Chester E. Cole


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. September 1914 lag zwischen 10,5 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 19. März » In Deutschland finden anlässlich des Internationalen Frauentags Demonstrationen für die Einführung des Wahlrechts für Frauen statt.
      • 11. Juni » Die Uraufführung der Oper Don Juans letztes Abenteuer von Paul Graener findet in Leipzig statt.
      • 11. August » Frankreich erklärt Österreich-Ungarn den Krieg.
      • 25. August » In der seit zwei Tagen währenden Schlacht von Kraśnik bezwingt im Ersten Weltkrieg das Heer Österreich-Ungarns in Galizien die aufgebotenen Truppen Russlands.
      • 11. November » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht um Łódź mit einer Offensive deutscher Truppen gegenüber russischen Einheiten.
      • 2. Dezember » Belgrad wird von österreichisch-ungarischen Truppen vorübergehend eingenommen. Trotzdem scheitert im Ersten Weltkrieg letztlich auch diese dritte österreichisch-ungarische Offensive gegen Serbien.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1980 lag zwischen -2.1 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (9%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Die britische Kronkolonie Südrhodesien wird auf Basis des Lancaster-House-Abkommens vom 21. Dezember des Vorjahres als Simbabwe ein unabhängiger Staat mit Robert Mugabe als Premierminister. Erster Präsident des Landes wird Canaan Banana. Gleichzeitig wird auch die neue Flagge Simbabwes eingeführt.
      • 18. Mai » In Gwangju in Südkorea werden Demonstrationen und ein Aufstand für mehr Demokratie von dem diktatorischen Regime gewaltsam unterdrückt. Bei der Niederschlagung des Aufstandes (siehe Gwangju-Aufstand), der am 18. Mai begann und am 27. Mai mit einem Blutbad endete, sterben nach offiziellen Angaben 154 Menschen und 4141 wurden zum Teil schwer verletzt.
      • 13. Juli » Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) genehmigt in Paris das Projekt Giotto: Eine mit der Ariane-Rakete gestartete Raumsonde soll die Flugbahn des Halleyschen Kometen kreuzen, der 1986 unser Sonnensystem durchquert.
      • 23. Juli » Zusammen mit Wiktor Wassiljewitsch Gorbatko als Kommandant startet auch der erste Raumfahrer aus Vietnam zur Raumstation Saljut 6 in den Weltraum. Der Vietnamese Phạm Tuân ist Bordingenieur bei der sowjetischen Sojus 37-Mission.
      • 19. August » Nach einer Notlandung in Riad, Saudi-Arabien, leitet die Besatzung des Saudia-Flugs 163 die Evakuierung der brennenden Lockheed L-1011 zu spät ein. Alle 301 Insassen kommen durch Brandgase ums Leben.
      • 10. September » Libyen und Syrien kündigen den Zusammenschluss zu einem Einheitsstaat an
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cole

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20815.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Chester E. Cole (1914-1980)".