Navorska tree » Thelma Catherine Cole (1911-)

Persönliche Daten Thelma Catherine Cole 


Familie von Thelma Catherine Cole

Sie ist verheiratet mit Charles Earl Schramn.

Sie haben geheiratet am 17. August 1929 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 17 Jahre alt.

Charles Earl Schramn oo Thelma Catherine Cole

Marriage source: Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pgs. 44 - 46, 59

[Pg. 45]

"... Mother Barbara Ann Longnecker Father Dianiel Garber Daniel was also married the second time to another Barbara I have a picture.

Children in order Thelma Catherine Cole B..Nov 16 1911
M..Aug 17 1929 Spouse Charles Earl Schramm Born Jul 19 1904 Died April 4 1976 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Thelma Catherine Cole

Thelma Catherine Cole

Source: Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pgs. 44 - 46, 59

[Pg. 44]

"23. ELMER LEWIS4 COLE (LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born November 10, 1892 in OH, and died March 28, 1977 in Walter Mortuary, St. Luke's Hosp. Toledo, OH. He married GLADYS BARBARA ANN GARBER April 07, 1911 in Whitehouse,OH, daughter of DANIEL GARBER and BARBARA LONGNECKER. She was born December 18, 1892 in OH, and died May 07, 1988 in Walter Mortuary, Glendale Ave., Toledo. St. Luke's Hosp.. ...

[Pg. 45]

Mother Barbara Ann Longnecker Father Dianiel Garber Daniel was also married the second time to another Barbara I have a picture.

Children in order Thelma Catherine Cole B..Nov 16 1911
M..Aug 17 1929 Spouse Charles Earl Schramm Born Jul 19 1904 Died April 4 1976

Their children 1st child Donald Earl Schramm Born Sept 12 1931
married June 1952 Spouse Helen Reed

2nd child Bernard Lewis Schramm Born Feb 19 1933
Married June 21 1956 Spouse Eleanor Louise Hartman (Nickname Punky)

3rd child Marvin Oscar Schramm Born March 12 1935
Married May 5,1956 Spouse Jeannette Lois Tapley (Nickname Jean)

I have Thelma's grandchildren and great grand children but will have to get together for that
Thelma has 9 grandchildren, 23 great grandchildren, 5 great great grandchildren as of 2004

1920 > OHIO > WOOD > MIDDLETON (written on side: Armitage Rd.) Series: T625 Roll: 1449 Page: 109 Surname GivenName Age Sex Race Birthplace State County Location Year

COLE ELMER L head 27 M W OH OH OH; OH WOOD MIDDLETON 1920; farmer, general farm.
Gladys B. A. wife 27 f w OH OH OH
Thelma ?. dau 8 f w OH OH OH
Earl L. son 7 m w OH OH OH
Chester E. son 5 m w OH OH OH

Note: Living next to them are William Cole, 71, OH OH OH and his wife Katherine M., 65, OH OH OH; but I cannot find a relationship to any of out Coles.

[Pg. 46] ... Children of ELMER COLE and GLADYS GARBER are: 51. i. THELMA CATHERINE5 COLE, b. November 16, 1911, OH. ..."

[Pg. 59]

"... 51. THELMA CATHERINE5 COLE (ELMER LEWIS4, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born November 16, 1911 in OH. She married CHARLES EARL SCHRAMN August 17, 1929. He was born July 19, 1904, and died April 04, 1976.

Notes for THELMA CATHERINE COLE: Thelma has 9 grandchildren, 23 great grandchildren, 5 great great grandchildren as of 2004

Notes for CHARLES EARL SCHRAMN: From 1935 Census book: Charles Earl Cole was a produce selector. They lived at 2014 Bigelow St. in Toledo, OH.

More About CHARLES EARL SCHRAMN: Burial: Ottawa Hills Memorial Park, Toledo, OH

Children of THELMA COLE and CHARLES SCHRAMN are: 103. i. DONALD EARL6 SCHRAMN, b. September 12, 1931. 104. ii. BERNARD LEWIS SCHRAMN, b. February 19, 1933. 105. iii. MARVIN OSCAR SCHRAMN, b. March 12, 1935. ..."

Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4 1924 - 1951, Vol. i (A-M), (Swanton, OH, FCCOGS, MMX), pgs. 48 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 48a]

"Name: Davis, Leatrice Joy Birth: Nov 7, 1928 State Ohio County: Fulton City/Twnshp: Swanton Male"

[Page 48b]

"Father's name: Willie A. Davis Mother's Name: Thelma C. Cole Parent's Residence: Swanton Physician: A.W. Wilkins" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thelma Catherine Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thelma Catherine Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thelma Catherine Cole


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. November 1911 lag zwischen 5,5 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen errichtet im Ross-Schelfeis in der Nähe des 80. Breitengrades das Camp Framheim als Basislager für seine Antarktisexpedition.
      • 3. Februar » Der Schwede Ulrich Salchow wird bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Berlin zum zehnten Mal Weltmeister im Eiskunstlauf der Herren.
      • 19. Juli » Die Reichsversicherungsordnung wird im Deutschen Reich verabschiedet. Sie ist lange Zeit ein Grundwerk der Sozialgesetzgebung.
      • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
      • 7. September » In Hamburg wird der Elbtunnel, der erste Flusstunnel auf dem europäischen Kontinent, eröffnet.
      • 14. September » Der russische Ministerpräsident Pjotr Stolypin wird bei einem Attentat schwer verletzt und stirbt vier Tage später.
    • Die Temperatur am 17. August 1929 lag zwischen 12,6 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » 13 amerikanische und zwei kanadische Zeitungen drucken die ersten Comic Strips mit Tarzan als Titelfigur.
      • 8. März » In der deutschen Geschichte des Fernsehens überträgt der Sender Witzleben die ersten Fernsehbilder zu Testzwecken in das Berliner Forschungslabor der Reichspost.
      • 4. April » Der „Prälat ohne Milde“, Bundeskanzler Ignaz Seipel tritt in Österreich nach Revolten der Sozialisten zurück.
      • 29. April » Das erste Treffen des Gründungskomitees der amerikanischen Society of Rheology markiert die Geburtsstunde der modernen Rheologie.
      • 15. Mai » Die Uraufführung der Oper Persée et Andromède ou Le Plus Heureux des trios von Jacques Ibert erfolgt an der Pariser Oper.
      • 29. Oktober » Die International Association for Bridge and Structural Engineering (Internationale Vereinigung für Brücken- und Hochbau) wird in Wien gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cole

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20810.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Thelma Catherine Cole (1911-)".