Navorska tree » Esther Smith (1914-2002)

Persönliche Daten Esther Smith 


Familie von Esther Smith

Sie ist verheiratet mit Luverne Clemmet Fure.

Sie haben geheiratet Mai 1934 in Lk. Mills, Winnebago Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

Luverne Clemmet Fure oo Esther Smith

Source: Anonymous GEDCOM file loaded ix Mar MMI

'Luverne Clemmet Fure married Living Smith'

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 407, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Theodore 'Ted' [SMITH] was the fourth son of Bill and Maggie. He farmed near Buffalo Center and married Tillie Jutting; they had ... Esther married LaVern Fure and had three children; ...'

Smith, Vernon, SMITH, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:420558&id=I18954741, iii Nov MMI)

"... Esther SMITH ... Sex: F Birth: 25 Apr 1914 in German Valley, KOSSUTH, Iowa ... Marriage 1 Luverne Clemmet FURE b: 23 May 1909 in Kiester, Faribault, MN. Married: May 1934 in Lake Mills, WINNEBAGO, Iowa ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Wendell Fure  1951-1951
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Esther Smith

Esther Smith

Source: Anonymous GEDCOM file loaded ix Mar MMI

'Living Smith F 1914'

Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg. 407, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Theodore 'Ted' [SMITH] was the fourth son of Bill and Maggie. He farmed near Buffalo Center and married Tillie Jutting; they had ... Esther married LaVern Fure and had three children; ...'

SSDI: "ESTHER FURE b. 25 Apr 1914 d. 27 Apr 2002 (Verified) last SS address of record: 56051 (Kiester, Faribault, MN) Issued: Iowa"

Smith, Vernon, SMITH, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:420558&id=I18954741, iii Nov MMI)

"... Esther SMITH ... Sex: F Birth: 25 Apr 1914 in German Valley, KOSSUTH, Iowa

Father: Theodore SMITH b: 7 Sep 1885 in Ackley, Grundy, Iowa c: 30 May 1887 in Ramsey Reformed, Titonka, KOSSUTH, IA. Mother: Mathilde Carolina JUTTING b: 19 Oct 1888 in Wellesburg, Grundy, Iowa

Marriage 1 Luverne Clemmet FURE b: 23 May 1909 in Kiester, Faribault, MN. Married: May 1934 in Lake Mills, WINNEBAGO, Iowa

Children

1. Living FURE 2. Living FURE 3. Living FURE 4. Wendell FURE b: 14 Feb 1951 in Albert Lea, Freeborn, MN. 5. Living FURE 6. Living FURE" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Esther Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Esther Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1914 lag zwischen 4,6 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Die Oper Mârouf, savetier du Caire von Henri Rabaud wird an der Pariser Opéra-Comique uraufgeführt.
    • 3. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg und marschiert – dem Schlieffenplan folgend – im neutralen Belgien ein. Gleichzeitig versucht der deutsche Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in einem Brief, England zu bewegen, in diesem Krieg neutral zu bleiben, obwohl es Mitglied der Entente ist und einen Beistandsvertrag mit Belgien abgeschlossen hat.
    • 5. August » Erster Weltkrieg: Großbritannien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 16. August » Eine in serbisches Gebiet eindringende österreich-ungarische Armee löst die Schlacht von Cer im Ersten Weltkrieg aus.
    • 9. September » Erster Weltkrieg:|Im Verlauf der Marneschlacht müssen sich die deutschen Truppen angesichts einer französisch-englischen Gegenoffensive zurückziehen. Der Schlieffen-Plan zur schnellen Niederwerfung Frankreichs ist damit gescheitert.
    • 10. Oktober » Durch den Tod König Carols I. kommt sein Neffe Ferdinand I. auf den rumänischen Thron.
  • Die Temperatur am 27. April 2002 lag zwischen 7,0 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (43%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die kolumbianische Präsidentschaftskandidatin Íngrid Betancourt wird von FARC-EP-Rebellen entführt. Der Bewaffnete Konflikt in Kolumbien rückt dadurch ins Blickfeld der Weltöffentlichkeit.
    • 14. März » Die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox wird in Europa veröffentlicht.
    • 15. April » Eine Boeing767 der Air China, aus Peking kommend, stürzt beim letzten Landeanflugversuch auf Busan, Südkorea, in ein Waldgebiet. 128 der 166 Menschen an Bord kommen ums Leben.
    • 6. Mai » Marc Ravalomanana wird nach seinem Wahlsieg gegen den bisherigen Präsidenten Didier Ratsiraka als Staatspräsident von Madagaskar vereidigt.
    • 8. September » In Österreich treten die Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer (FPÖ) und zwei weitere Minister (ebenfalls FPÖ) zurück. Daraufhin kündigt Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) Neuwahlen an.
    • 5. Oktober » Alle militärischen Truppen aus dem Kongo kehren nach Ruanda zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smith

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14746.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Esther Smith (1914-2002)".