Navorska tree » Earl Lee Cole (1950-1950)

Persönliche Daten Earl Lee Cole 


Familie von Earl Lee Cole


Notizen bei Earl Lee Cole

Earl Lee Cole

Sources: Author: Black, Dorothy; Title: The Cole Family, (Publication site: Bloomdale OH, Publisher: DCB, Publicatin date: xvii Aug MCMXCVIII) pg 2

Mrs. Black cites her source, "...my mother's (ALTA) Bible"

Mrs. Black writes, "Kenneth Earl Cole ... Married Margaret Ann Euler ... Children: Gary, Earl Lee, Patrica (Baby Earl Lee died at birth)"

Author: Crew, Chris; Schoonover, Mitch; et al.; Title: «u»Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4 1924-1951«/u», Vol. i (A-M), (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, MMX), pgs. 46 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 46a]

"Cole, Earl Lee Date of Birth Sept 15, 1950 Ohio Fulton county Amboy [Twp.] Male"

[Page 46b]

"Father's Name: Kenneth Earl Cole Mother's Name: Margaret Ann Euler Parents' Residence Fulton Physician Lee E. Botts"

Author: Crew, Chris; Schoonover, Mitch; et al.; «u»Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924-1951«/u», (Swanton OH, FCCOGS, MMX), pgs 32 a & b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH,

[Pg. 32 a, Line 8]

"Cole, Earl Lee 6hr Male Died: 1950 Sept 16 Single Place of Death: Wauseon Place of Birth: Ohio"

[Pg. 32 b, Line 8]

"Father: Kenneth Cole Mother: Margaret Ann Euler Cause of Death: Premature Place of Residence: Wauseon Physician: Lee E. Botts"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Earl Lee Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Earl Lee Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Earl Lee Cole

Earl Lee Cole
1950-1950


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. September 1950 lag zwischen 11,9 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 20,2 mm Niederschlag während der letzten 7,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Juni » Die ARD wird von den Landesrundfunkanstalten BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR sowie– mit beratender Stimme– RIAS Berlin gegründet.
      • 24. Juli » Vom Raketenstartgelände Cape Canaveral Air Force Station wird mit der Bumper 8 der erste Flugkörper gestartet.
      • 8. September » Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.
      • 22. Oktober » In Leipzig wird die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) gegründet.
      • 6. Dezember » In der Enzyklika Mirabile illud ruft Papst Pius XII. zu öffentlichen Gebeten für den Weltfrieden auf.
      • 14. Dezember » Unter der Bezeichnung Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen richtet die UN-Vollversammlung eine Nachfolgeorganisation für eine entsprechende Institution des inzwischen aufgelösten Völkerbundes ein.
    • Die Temperatur am 16. September 1950 lag zwischen 10,3 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Der 1948 ausgearbeitete Kopenhagener Wellenplan zur Verteilung der Sendefrequenzen für Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich tritt in Kraft.
      • 2. Mai » Die Vereinigten Stabschefs der USA empfehlen ihrer Regierung in einer Stellungnahme in der Wiederbewaffnungsdiskussion, die Politik der Abrüstung und Entmilitarisierung in Westdeutschland zu beenden. US-Präsident Harry S. Truman verhält sich dazu in der Folge abwartend.
      • 3. Juni » Der Bayernkurier, die wöchentlich erscheinende Parteizeitung der Christlich-Sozialen Union (CSU), bringt ihre Erstausgabe auf den Markt. Als Herausgeber und Chefredakteur fungiert Generalsekretär Franz Josef Strauß.
      • 19. Juli » Der Zentralrat der Juden in Deutschland wird gegründet.
      • 5. August » Geschichte des Rundfunks: In München findet die konstituierende Sitzung der ARD statt.
      • 19. Oktober » Die Volksrepublik China greift mit dem Entsenden einer „Freiwilligenarmee“ an der Seite Nordkoreas in den Koreakrieg ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cole

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12011.php : abgerufen 5. August 2025), "Earl Lee Cole (1950-1950)".