Navorska tree » Howard (Richard) Monroe McClarren (1900-1981)

Persönliche Daten Howard (Richard) Monroe McClarren 


Familie von Howard (Richard) Monroe McClarren

Er ist verheiratet mit Ruth E. Herron.

Sie haben geheiratet Christmas Day 1925 in Franklin Co., OH, er war 24 Jahre alt.

Richard Monroe McClarren oo Ruth E. Herron

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I16280, Publication date: xx Dec MMXII), Repository: The Cloud

"... Ruth E. HERRON Sex: F Birth: 3 SEP 1905 in Columbus, Franklin Co, Ohio ... Marriage 1 Richard Monroe MCCLARREN b: 3 DEC 1900 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio Married: 25 DEC 1925 in Franklin Co, Ohio Note: by William H Fowler, minister" <>

Notizen bei Howard (Richard) Monroe McClarren

Howard (Richard) Monroe McClarren

Source: 13 Jan 1920 Pike Twp Fulton Co OH census, sheet 175A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"5...McClarren, William B., head ... 6... M. Agnes, wife ... 10 ... Richard M., son, male, white, 19, single, in school, can read/write, born OH, parents born OH, can speak Eng, occ = none"

Author: Gambill, Bunny, Title: "Family of Bunny Roberta Faye MILLER. Families include Miller, Evers, Schnapp, Cain, Mercer, Kemerly, Young (Jung), Bilhartz and Saltzgaber." (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=miller_evers&id=P5026, Publication date: xv May MMXII), Repository: The Cloud

"... Birth: 3 DEC 1900 in Winameg, Fulton, Ohio, USA 1 2 3 4 5 6

Name: Richard Monroe MCCLARREN 1 2 3 4 5 6

Burial: 1981 Union Cemetery, Columbus, Ohio, USA Death: 15 APR 1981 in Mercersburg, Franklin, Pennsylvania, USA 3 5

Residence: 1920 Pike, Fulton, Ohio, USA 4 Residence: 1920 Pike, Fulton, Ohio, USA 4 Residence: 1930 Columbus, Franklin, Ohio, USA 2 Residence: 1910 Wauseon, Fulton, Ohio, USA 1

Sex: M

Father: William Bryon MCCLARREN b: 15 SEPT 1862 in Fulton, Ohio, USA Mother: Mary Agnes HOWARD b: 17 FEB 1861 in Winameg, Fulton, Ohio, USA

Marriage 1 Ruth E UNKNOWN b: abt 1906

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Wauseon, Fulton, Ohio; Roll: T624_1184; Page: 5B;Enumeration District: 4; Image: 154. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=127747108&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1901 Birth place: Ohio Residence date: 1910 Residence place: Wauseon, Fulton,Ohio

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Columbus, Franklin, Ohio; Roll: 1801; Page:52A; Enumeration District: 148; Image: 105.0. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=72785625&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1901 Birth place: Ohio Residence date: 1930 Residence place: Columbus,Franklin, Ohio

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2008. Original data - Social SecurityAdministration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration. Original data: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: ...; Issue State: Ohio; Issue Date: Before 1951. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=40270904&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 3 Dec 1900 Birth place: Death date: Apr 1981 Death place: Mercersburg, Franklin, Pennsylvania, United States of America

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Pike, Fulton, Ohio; Roll: T625_1384; Page: 4A;Enumeration District: 42; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=76508472&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1901 Birth place: Ohio Residence date: 1920 Residence place: Pike, Fulton, Ohio

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Pennsylvania Veterans Burial Cards, 1777-1999 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010. Original data - PennsylvaniaVeterans Burial Cards, 1929–1990. Digital Images, 3–5. Pennsylvania Historical and Museum Commission, Bureau of Archives and History. Harrisburg, Pennsylv Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=veterburialc&h=622082&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 3 Dec 1900 Birth place: Death date: 15 Apr 1981 Death place: Columbus, Ohio

6. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ohio, Births and Christenings Index, 1800-1962 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2011. Original data - "OhioBirths and Christenings, 1821-1962." Index. FamilySearch, Salt Lake City, Utah, 2009, 2011. Index entries derived from digital copies of original and compiled re Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=fsohiobirth&h=1387247&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 3 Dec 1900 Birth place: Pike, Fulton, Ohio"

Title: Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #2 1886 - 1902, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 104, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"McClarren, Howard Monroe b. December 7, 1900 Pike Male Father W.B. McClarren Mother M.A. Howard Residence of Parents Pike" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Howard (Richard) Monroe McClarren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Howard (Richard) Monroe McClarren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Howard (Richard) Monroe McClarren

Howard (Richard) Monroe McClarren
1900-1981

1925

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Dezember 1900 war um die 7,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
      • 29. Juli » Wladimir Iljitsch Uljanow (später Lenin genannt) verlässt Russland und geht über Genf nach München in ein fünfjähriges Exil.
      • 13. September » Der Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer Standesinteressen, seit 1924 Hartmannbund, wird gegründet.
      • 28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber William McKinley seinen demokratischen Herausforderer William Jennings Bryan zum zweiten Mal.
      • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
    • Die Temperatur am 15. April 1981 lag zwischen 4,1 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (90%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Mai » Der türkische Rechtsextremist Mehmet Ali Ağca verübt auf dem Petersplatz in Rom ein Attentat auf Papst Johannes PaulII., das dieser jedoch schwer verletzt überlebt. Der Attentäter wird vom päpstlichen Leibwächter Camillo Cibin gestellt und verhaftet.
      • 6. Juni » In Indien entgleist ein Zug auf einer Brücke über dem Bagmati-Fluss. 268 Menschen sterben, 300 werden vermisst.
      • 28. Juni » Der erste Tatort mit Götz George alias Horst Schimanski, Duisburg-Ruhrort, wird in der ARD ausgestrahlt.
      • 15. September » Bei einem Panzerfaust-Attentat der RAF unter dem Kommando von Christian Klar auf den Oberbefehlshaber der US-Armee in Europa, General Frederick J. Kroesen, werden in Heidelberg der General und drei weitere Menschen verletzt.
      • 21. September » Belize (bis zum 1. Juni 1973 Britisch-Honduras) wird ungeachtet der Territorialansprüche des Nachbarn Guatemala von Großbritannien unabhängig.
      • 28. Dezember » In den Vereinigten Staaten kommt Elizabeth Carr als Retortenbaby zur Welt. Sie ist das erste durch künstliche Befruchtung geborene Kind in der US-Geschichte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1980 » Jean-Paul Sartre, französischer Schriftsteller und Philosoph, Hauptvertreter des Existentialismus, lehnte den Literaturnobelpreis ab
    • 1982 » Hans Weisz, rumäniendeutscher Kirchenmusiker und Komponist
    • 1983 » Corrie ten Boom, niederländische Christin und Retterin zahlreicher Juden vor dem Holocaust, Gerechte unter den Völkern
    • 1983 » Georges Layek, syrischer Erzbischof
    • 1983 » Raymond P. Ahlquist, US-amerikanischer Pharmazeut und Pharmakologe
    • 1986 » Sergei Nikolajewitsch Anochin, sowjetischer Testpilot

    Über den Familiennamen McClarren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McClarren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McClarren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McClarren (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10876.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Howard (Richard) Monroe McClarren (1900-1981)".