Navorska tree » Ruth E. Herron (1905-2003)

Persönliche Daten Ruth E. Herron 


Familie von Ruth E. Herron

Sie ist verheiratet mit Howard (Richard) Monroe McClarren.

Sie haben geheiratet Christmas Day 1925 in Franklin Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

Richard Monroe McClarren oo Ruth E. Herron

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I16280, Publication date: xx Dec MMXII), Repository: The Cloud

"... Ruth E. HERRON Sex: F Birth: 3 SEP 1905 in Columbus, Franklin Co, Ohio ... Marriage 1 Richard Monroe MCCLARREN b: 3 DEC 1900 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio Married: 25 DEC 1925 in Franklin Co, Ohio Note: by William H Fowler, minister" <>

Notizen bei Ruth E. Herron

Ruth E. Herron

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I16280,Publication date: xx Dec MMXII), Repository: The Cloud

"... Ruth E. HERRON Sex: F Birth: 3 SEP 1905 in Columbus, Franklin Co, Ohio

Census: 1910 Walter Herron HH, Columbus, Franklin Co, Ohio Census: 1930 Richard McClarren HH, Columbus, Franklin Co, Ohio Census: 1940 Richard McClarren HH, Columbus, Franklin Co, Ohio

Death: 13 FEB 2003 in Tulsa, Osage Co, Oklahoma Burial: Union Cem, Columbus, Franklin Co, Ohio Change Date: 20 DEC 2012

Father: Walter Lloyd HERRON b: 29 JAN 1874 in Rockford, Mercer Co, Ohio Mother: Estella A. ZINN b: 11 FEB 1876 in Jackson Twp, Franklin Co, Ohio

Marriage 1 Richard Monroe MCCLARREN b: 3 DEC 1900 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio Married: 25 DEC 1925 in Franklin Co, Ohio Note: by William H Fowler, minister" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth E. Herron?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ruth E. Herron

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth E. Herron

Ruth E. Herron
1905-2003

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1905 lag zwischen 13,6 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
    • 25. Januar » Arnold Schönberg dirigiert im Großen Musikvereinssaal in Wien die Uraufführung seiner symphonischen Dichtung Pelleas und Melisande nach dem Drama von Maurice Maeterlinck.
    • 27. März » In Mainz wird der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. Andere Quellen geben jedoch den 16. März als Gründungsdatum an.
    • 22. September » Mit dem Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, das der Kunsthistoriker Georg Dehio vorstellt, beginnt die Geschichte des deutschen Denkmalschutzes.
    • 3. Oktober » Der Franzose Léon Creux lässt einen Luftverdichter mit hohem Wirkungsgrad patentieren, der in den 1980er Jahren als G-Lader in Volkswagen-Modellen reüssiert.
    • 27. November » In Berlin konstituiert sich der Deutsche Städtetag.
  • Die Temperatur am 13. Februar 2003 lag zwischen -6.4 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -2.6 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (91%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Luiz Inácio Lula da Silva als Staatspräsident von Brasilien.
    • 8. März » In einem Referendum stimmen die Bewohner Maltas mit knapper Mehrheit für den Beitritt des Landes zur Europäischen Union.
    • 8. April » Das Landgericht Würzburg verurteilt den Motivationstrainer Jürgen Höller wegen Untreue, vorsätzlichem Bankrott und falscher eidesstattlicher Versicherung zu drei Jahren Haft.
    • 28. Mai » München entscheidet sich als die erste Großstadt in Deutschland für die Ausrüstung der städtischen EDV mit Linux statt mit Windows.
    • 14. Juni » Frankreichs Staatspräsident Chirac eröffnet den internationalen Luftfahrtsalon in Le Bourget bei Paris. Viele US-amerikanische Rüstungskonzerne sind nach den Differenzen mit Frankreich (Irakkrieg) in diesem Jahr nicht dabei.
    • 26. Dezember » Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 6,6 bis 6,8 auf der Richter-Skala in der Südost-Provinz Kerman des Irans, wird die Stadt Bam zum Großteil zerstört. Dabei kommen 30.000 bis 60.000 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Herron

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herron.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herron.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herron (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33385.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Ruth E. Herron (1905-2003)".