Navorska tree » Mary Rebecca McClarren (1897-1979)

Persönliche Daten Mary Rebecca McClarren 


Familie von Mary Rebecca McClarren

Sie ist verheiratet mit William French Bruce.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1917 in Wauseon, Fulton Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

William French Bruce oo Mary Rebecca McClarren

Marriage source: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 22, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Bruce, William F. - McClarren, Mary R. 5 Dec 1917 11-349'

Barber, A.M., Probate Judge, Marriage record, (Wauseon OH, Probate Ct. Fulton Co., OH, i Dec MCMXVII)

'Marriage Record No. 3661 In the Matter of William F. Bruce and Mary R. McClarren Marriage License Application ... William F Bruce is 30 years of age on the 22 day of November 1917 his residence is Delta Ohio his place of birth is DeltaOhio his occupation is Farming his father's name is James Bruce his mother's maiden name is Ella French that he was not previously married ... Mary R. McClarren is 20 [?] years of age on the 7th day of May 1917 her residence is Delta,Fulton County, O. her place of birth is Fulton County, Ohio her occupation is Housewoman [?] her father's name is William B. McClarren her mother's maiden name is Agnes Howard that she was not previously married and is not a widow ordivorced woman ... It is expected that Rev Frank E. Kenyon is to solemnize the marriage of said parties ... this 1st day of December 1917 AMBarber Probate Judge ... Wm F. Bruce Mary R McClarren ... ENTRY Probate Court Fulton County, Ohio,December 1st 1917 Marriage License was this day granted to William F. Bruce and Mary R McClarren AMBarber Probate Judge ... No. 3661 Marriage Certificate ... on the 5th day of December A.D. 1917, I solemized the Marriage of Mr. WilliamF. Bruce with Miss Mary R. McClarren Frank E. Kenyon Minister, P.O. Address Wauseon Ohio Filed and Recorded Dec. 6th, 1917 AMBarber, Probate Judge by Florence Files Deputy Clerk' <>

Notizen bei Mary Rebecca McClarren

Mary Rebecca McClarren

Source: 1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census, pg 169A, line 17, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'McLaren, W. B.
...
Mary R., daughter, white, fem, b. May 1897, age 3, single, born OH, parents born OH'

Barber, A.M., Probate Judge, Marriage record, (Wauseon OH, Probate Ct. Fulton Co., OH, i Dec MCMXVII)

'... Mary R. McClarren is 20 [?] years of age on the 7th day of May 1917 her residence is Delta, Fulton County, O. her place of birth is Fulton County, Ohio her occupation is Housewoman [?] her father's name is William B. McClarren hermother's maiden name is Agnes Howard that she was not previously married and is not a widow or divorced woman ...'

SSDI: 'MARY BRUCE b. 7 May 1897 d. Nov 1979 last res.: 43515 (Delta, Fulton, OH) Issued: Ohio'

Gubanc, David M., Gubanc & Affiliated Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, vii Sep MMIV)

'... Mary Rebecca MCCLARREN Sex: F Birth: 7 MAY 1897

Father: William Byron MCCLARREN Mother: Mary Agnes HOWARD b: 17 FEB 1861 in Winameg, Fulton County, OH

Marriage 1 William F. BRUCE Married: 5 DEC 1917'

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- Willaim Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.com, xxxi Jul MMIII)

"... Mary MCCLARREN Sex: F Change Date: 31 JUL 2003 Death: 19 NOV 1979 in Fulton Co, Ohio Birth: 07 MAY 1897 in Ohio Residence: 1979 Delta, Fulton Co, Ohio

Father: William Byron MCCLARREN b: AUG 1862 in Ohio Mother: Mary Agnes HOWARD b: 17 FEB 1861 in Ohio

Marriage 1 BRUCE Married:"

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #2 1886 - 1902, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 103, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"McClarren, Mary Rebecca b. May 7, 1897 Pike Fem Father W.B. McClarren Mother Mary Agnes Howard Residence of Parents Pike" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Rebecca McClarren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Rebecca McClarren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Rebecca McClarren

Mary Rebecca McClarren
1897-1979

1917

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1897 war um die 8,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
      • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
      • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
      • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
      • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1917 lag zwischen -8.6 °C und -3.2 °C und war durchschnittlich -5.5 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Die deutsche Marine eröffnet im Zuge des Ersten Weltkrieges den uneingeschränkten U-Boot-Krieg in den Sperrgebieten um Großbritannien, Frankreich und im Mittelmeer.
      • 16. April » Die Franzosen beginnen an der Westfront mit der Schlacht an der Aisne eine Großoffensive gegen deutsche Stellungen auf dem Höhenzug Chemin des Dames.
      • 17. April » Einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland hält Lenin auf einer Konferenz der Bolschewiki im Taurischen Palais in Petrograd ein Referat über ein politisches Programm für die weitere Entwicklung nach der Februarrevolution. Es ist Basis für seine drei Tage später in der Prawda veröffentlichten Aprilthesen.
      • 26. Mai » Die Stadt Mattoon im US-Bundesstaat Illinois wird von einem Tornado der Stärke F4 nach der Fujita-Skala verwüstet, der 101 Menschenleben fordert. Im nahegelegenen Charleston kommen weitere 50 Menschen ums Leben.
      • 12. Juni » Im Münchner Prinzregententheater wird durch die Königlich Bayerische Hofoper mit Bruno Walter als Dirigent die spätromantische Künstler-Oper Palestrina von Hans Pfitzner uraufgeführt. Die Oper ist außerordentlich erfolgreich und wird auch von anderen Künstlern enthusiastisch gefeiert.
      • 15. Oktober » Ein Exekutionskommando erschießt die der Doppelspionage und des Hochverrats von einem Militärgericht für schuldig befundene Tänzerin Mata Hari in den Festungsanlagen des Schlosses Vincennes.
    • Die Temperatur am 19. November 1979 lag zwischen 3,0 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Vietnamesische Truppen marschieren in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh ein und stürzen das Regime von Pol Pot und die Roten Khmer.
      • 1. Februar » Ajatollah Ruhollah Chomeini kehrt im Zuge der Islamischen Revolution nach 15 Jahren im Exil wieder in den Iran zurück, nachdem Schah Mohammad Reza Pahlavi das Land verlassen hat.
      • 3. Mai » Der teuerste deutsche Spielfilm der 1970er-Jahre, Die Blechtrommel von Volker Schlöndorff nach dem gleichnamigen Roman von Günter Grass mit David Bennent in der Hauptrolle gelangt zur Erstaufführung.
      • 1. Juni » Die neunzig Jahre der Herrschaft der weißen Minderheit enden im früheren Rhodesien, jetzt Simbabwe.
      • 10. Juni » In den Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft werden nach der ersten Direktwahl der Abgeordneten für das Europaparlament die am 7. und 10. Juni abgegebenen Stimmen ausgezählt.
      • 22. September » Vela-Zwischenfall: Der amerikanische Satellit Vela registriert einen starken Lichtblitz nahe der Prinz-Edward-Inseln im Südpazifik, was Anlass zu Spekulationen über einen möglichen geheimen Nuklearwaffentest gibt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McClarren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McClarren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McClarren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McClarren (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10075.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Mary Rebecca McClarren (1897-1979)".