Genealogie Familie Wieringa/Wierenga » Stientje van Til (1892-1962)

Persönliche Daten Stientje van Til 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 7. Dezember 1892 in Oldehove, Groningen, Nederland.Quelle 2
    Geboorteregister 1892
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 09-12-1892Plaats: Oldehove
    Dochter
    Stientje van Til
    geboren 07-12-1892 te Oldehove
    Vader
    Gerrit van Til (landbouwer)
    leeftijd 32 jaar
    Moeder
    Jantje Rozema
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1892, aktenummer 70
    Gemeente: Oldehove
    Periode: 1892
  • Sie ist verstorben am 22. Januar 1962 in Aduard, Groningen, Nederland, sie war 69 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijdensregister 1962
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 22-01-1962Plaats: Aduard
    Overledene
    Stientje van Til
    leeftijd 69 jaar, geboren te Oldehove, overleden op 22-01-1962 te Aduard.
    echtgenoot Kornelus Geertsema
    Vader
    Gerrit van Til
    Moeder
    Jantje Rozema
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1962, archiefnummer 2111, inventarisnummer 1147, aktenummer 2
    Gemeente: Aduard
    Periode: 1962
  • Ein Kind von Gerrit van Til und Jantje Rozema

Familie von Stientje van Til

Sie ist verheiratet mit Kornelis Geertsema.

Sie haben geheiratet am 29. April 1915 in Zuidhorn, Groningen, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksregister 1915
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 29-04-1915Plaats: ZuidhornSoort akte: huwelijk
Vader van de bruidegom
Jakob Geertsema (landbouwer)
Moeder van de bruidegom
Jantien Gerber
Bruidegom
Kornelus Geertsema (landbouwer)
leeftijd 24 jaar, geboren te Oldehove
Bruid
Stientje van Til
leeftijd 22 jaar, geboren te Oldehove
Vader van de bruid
Gerrit van Til (landbouwer)
Moeder van de bruid
Jantje Rozema
Bronvermelding
Huwelijksregister 1915, aktenummer 7
Gemeente: Zuidhorn
Periode: 1915

Notizen bei Stientje van Til

Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
Blz. 75, nummer 337.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stientje van Til?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stientje van Til

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stientje van Til

Poppe Rosema
1819-1905
Jantje Rozema
1862-1957

Stientje van Til
1892-1962

1915

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Stientje van Til



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
    2. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/ad620016-ae1d-4191-1121-59260af20df4
    3. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/32a0a043-fdeb-c752-d71d-5343a1550368
    4. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/a3cdc7df-579c-58ef-58fb-474faea58a6d

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Dezember 1892 war um die -0.4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
      • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
      • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
      • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
      • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
      • 10. Oktober » In der Formosastraße westlich der Insel Taiwan sinkt das britische Passagierschiff Bokhara in einem Taifun. 125 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • Die Temperatur am 29. April 1915 lag zwischen 4,4 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Im Ersten Weltkrieg beginnen die deutschen Truppen eine Offensive an der Ostfront. In der Winterschlacht in Masuren entgeht die russische 10. Armee nur knapp der eigenen Vernichtung, da der deutsche Angriff stark unterschätzt wird.
      • 20. Februar » Die Panama-Pacific International Exposition, eine Weltausstellung anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals ein Jahr zuvor, wird in San Francisco, Kalifornien, eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember und soll auch zeigen, dass die Stadt sich vom Großen Erdbeben 1906 erholt hat.
      • 14. März » Die SMS Dresden, das einzige deutsche Schiff, das der vernichtenden Niederlage im Seegefecht bei den Falklandinseln am 8. Dezember 1914 entgehen konnte, wird von den Briten unter Missachtung der chilenischen Neutralität im Ersten Weltkrieg bei der Robinson-Crusoe-Insel angegriffen. Mit der Selbstversenkung des Schiffes durch die Mannschaft endet das deutsche Ostasiengeschwader.
      • 5. Juni » Als fünfter Staat der Erde führt Dänemark das Frauen­wahl­recht ein und verankert es in seinem Grund­gesetz.
      • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
      • 25. November » Am Stone Mountain im US-Bundesstaat Georgia wird der Ku-Klux-Klan neu gegründet.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1962 lag zwischen 3,5 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » 28 Männern, Frauen und Kindern der DDR gelingt die Flucht durch einen Tunnel nach West-Berlin.
      • 24. Januar » Brian Epstein übernimmt mit einem Fünfjahresvertrag das Management der Beatles.
      • 3. Februar » Das bis dahin längste Passagierschiff France nimmt den Linienverkehr über den Atlantik zwischen Le Havre und New York City auf.
      • 17. Februar » Die deutsche Nordseeküste und Hamburg werden von der schwersten Sturmflut seit mehr als 100 Jahren getroffen.
      • 22. Juli » Die Raumsonde Mariner 1 startet in Richtung Venus, muss aber nach ca. 3 Minuten wegen einer Flugbahnabweichung gesprengt werden.
      • 5. August » Die südafrikanischen Anti-Apartheids-Aktivisten Nelson Mandela und Cecil Williams, beide Mitglieder des African National Congress und dessen militärischen Arms Umkhonto we Sizwe, werden während einer Autofahrt bei Howick in KwaZulu-Natal verhaftet. Während der Weiße Williams bereits am nächsten Tag in Hausarrest entlassen wird, wird Mandela erst 1990 wieder freikommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1959 » Mike Hawthorn, englischer Rennfahrer und Formel-1-Weltmeister
    • 1961 » Franz Kuhn, deutscher Jurist, Sinologe und literarischer Übersetzer
    • 1963 » József Nagy, ungarischer Fußballspieler und -trainer
    • 1963 » William Godfrey, britischer Geistlicher, Erzbischof von Westminster und Kardinal
    • 1964 » Erna Gersinski, deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
    • 1964 » Marc Blitzstein, US-amerikanischer Komponist

    Über den Familiennamen Van Til

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Til.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Til.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Til (unter)sucht.

    Die Genealogie Familie Wieringa/Wierenga-Veröffentlichung wurde von Eisse Tuinstra erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eisse Tuinstra, "Genealogie Familie Wieringa/Wierenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-wieringa-wierenga/I1062.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Stientje van Til (1892-1962)".