Genealogie Familie Wieringa/Wierenga » Harm Rozema (1865-1953)

Persönliche Daten Harm Rozema 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 24. Mai 1865 in Wierum, Groningen, Nederland.Quelle 2
    Geboorteregister 1865
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 27-05-1865Plaats: Wierum gem. Aduard
    Zoon
    Harm Rozema
    geboren 24-05-1865 te Wierum gem. Aduard
    Vader
    Poppe Rozema (landbouwer)
    leeftijd 46 jaar
    Moeder
    Hilje Huizinga
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1865, archiefnummer 1621, inventarisnummer 8, aktenummer 34
    Gemeente: Aduard
    Periode: 1865
  • Beruf: Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 3. Dezember 1953 in Baflo, Groningen, Nederland, er war 88 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijdensregister 1953
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 04-12-1953Plaats: Baflo
    Overledene
    Harm Rozema
    leeftijd 88 jaar, geboren te Aduard, overleden op 03-12-1953 te Baflo.
    echtgenote Siepke Geertsema
    Vader
    Poppe Rozema
    Moeder
    Hilje Huizinga
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1953, archiefnummer 2110, inventarisnummer 1320, aktenummer 30
    Gemeente: Baflo
    Periode: 1953
  • Ein Kind von Poppe Rosema und Hilje Harms Huizinga

Familie von Harm Rozema

Er ist verheiratet mit Siepke Geertsema.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1898 in Hoogkerk, Groningen, Nederland, er war 32 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksregister 1898
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 12-05-1898Plaats: HoogkerkSoort akte: huwelijk
Vader van de bruidegom
Poppe Rozema (landbouwer)
Moeder van de bruidegom
Hilje Huizinga
Bruidegom
Harm Rozema (landbouwer)
leeftijd 32 jaar, geboren te Wierum, gem. Aduard
Bruid
Siepke Geertsema
leeftijd 32 jaar, geboren te Hoogkerk
Vader van de bruid
Kornelius Klaassens Geertsema
Moeder van de bruid
Barbera Jacobs van Til
Bronvermelding
Huwelijksregister 1898, aktenummer 6
Gemeente: Hoogkerk
Periode: 1898

Kind(er):

  1. Barbera Rozema  1901-1974
  2. Popke Rozema  1905-1994


Notizen bei Harm Rozema

Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
Blz. 30, nummer 108.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Rozema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Rozema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Rozema

Jan Jakobs Rosema
± 1772-1828
Poppe Rosema
1819-1905

Harm Rozema
1865-1953

1898
Popke Rozema
1905-1994

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Harm Rozema



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
    2. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/2d68bbf8-01ec-b21f-9ae9-f74ced387be6
    3. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/513ea67f-42a7-941a-0734-1a5dda8daf9c
    4. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/7b1de197-3b3c-a0b8-4dbd-ee115d4e915f

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1865 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 4.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Gregor Mendel veröffentlicht mit „Versuche über Pflanzenhybride“ seine Kreuzungsexperimente mit Erbsen, die anfänglich nur wenig Beachtung finden, später jedoch zur Grundlage der so genannten mendelschen Regeln der Vererbung in der Genetik werden.
      • 1. April » Die Unionstruppen unter Philip Sheridan besiegen die Konföderierten unter George Edward Pickett in der Schlacht am Five Forks, der letzten wichtigen Schlacht im Sezessionskrieg. Damit ist im Appomattox-Feldzug der Weg nach Richmond, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, offen.
      • 6. April » Friedrich Engelhorn, August von Clemm, Carl Clemm, Seligmann Ladenburg, Leopold Ladenburg und andere gründen im badischen Mannheim die Badische Anilin und Soda Fabrik als Aktiengesellschaft. BASF entwickelt sich in der Folge zum weltweit größten Chemiekonzern.
      • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
      • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
      • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1898 war um die 8,2 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 26. März » In Transvaal wird durch eine Anordnung von Paul Kruger mit der Sabie Game Reserve das erste Schongebiet für Tiere auf dem afrikanischen Kontinent geschaffen. Das Tierreservat wird 1926 in Kruger-Nationalpark umbenannt.
      • 25. April » Zur Energieversorgung der Stadt Essen wird die Rheinisch Westfälisches Elektrizitätswerk AG (RWE) gegründet.
      • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
      • 13. August » Die Spanier kapitulieren im Spanisch-Amerikanischen Krieg gegenüber US-Admiral George Dewey.
      • 13. Oktober » Das britische Passagierschiff Mohegan rammt vor der Küste von Cornwall ein Riff und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. 106 Menschen sterben. Es handelt sich um das größte Unglück in der Geschichte der Atlantic Transport Line.
      • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
    • Die Temperatur am 3. Dezember 1953 lag zwischen 7,2 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Im Rahmen der Vierschanzentournee findet zum ersten Mal auf der Großen Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen das jährliche Neujahrsspringen statt.
      • 25. März » Der Deutsche Bundestag verabschiedet das Bundesvertriebenengesetz, wonach Vertriebene, Heimatvertriebene, Sowjetzonenflüchtlinge und Spätaussiedler sowie deren Hinterbliebene Anspruch auf Leistungen haben.
      • 21. August » Nach einer kurzen Phase als Republik wird auf den Malediven auf Grund einer Volksabstimmung wieder das Sultanat eingeführt. Mohammed Farid Didi wird Sultan des Inselstaates.
      • 14. September » Der Sexualforscher Alfred Charles Kinsey löst mit dem zweiten Kinsey-Report Das sexuelle Verhalten der Frau einen Sturm der moralischen Entrüstung aus.
      • 12. November » Der Sender Freies Berlin wird gegründet.
      • 22. Dezember » In der DDR erscheint die erste Ausgabe der Wochenpost, die dort auflagenstärkste Wochenzeitung wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rozema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rozema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rozema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rozema (unter)sucht.

    Die Genealogie Familie Wieringa/Wierenga-Veröffentlichung wurde von Eisse Tuinstra erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eisse Tuinstra, "Genealogie Familie Wieringa/Wierenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-wieringa-wierenga/I353.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Harm Rozema (1865-1953)".