Genealogie Familie Wieringa/Wierenga » Henderika Rozema (1870-1929)

Persönliche Daten Henderika Rozema 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 25. April 1870 in Wierum, Groningen, Nederland.Quelle 2
    Geboorteregister 1870
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 27-04-1870Plaats: Wierum gem. Aduard
    Dochter
    Henderika Rozema
    geboren 25-04-1870 te Wierum gem. Aduard
    Vader
    Poppe Rozema (landbouwer)
    leeftijd 51 jaar
    Moeder
    Hilje Huizinga
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1870, archiefnummer 1621, inventarisnummer 9, aktenummer 31
    Gemeente: Aduard
    Periode: 1870
  • Sie ist verstorben am 5. Oktober 1929 in Den Ham, Groningen, Nederland, sie war 59 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijdensregister 1929
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 15-10-1929Plaats: Den Ham gem. Aduard
    Overledene
    Henderika Rozema
    leeftijd 59 jaar, geboren te Aduard, overleden op 05-10-1929 te Den Ham gem. Aduard.
    echtgenoot Derk Wierenga
    Vader
    Poppe Rozema
    Moeder
    Hilje Huizinga
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1929, archiefnummer 1621, inventarisnummer 497, aktenummer 21
    Gemeente: Aduard
    Periode: 1929
  • Ein Kind von Poppe Rosema und Hilje Harms Huizinga

Familie von Henderika Rozema

Sie ist verheiratet mit Derk Wierenga.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1909 in Aduard, Groningen, Nederland, sie war 39 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksregister 1909
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 12-05-1909Plaats: AduardSoort akte: huwelijk
Vader van de bruidegom
Jan Wierenga
Moeder van de bruidegom
Diewertje Wieringa
Bruidegom
Derk Wierenga (landbouwer)
leeftijd 47 jaar, geboren te Den Ham gem. Aduard
Bruid
Henderika Rozema
leeftijd 39 jaar, geboren te Wierum gem. Aduard
Vader van de bruid
Poppe Rozema
Moeder van de bruid
Hilje Huizinga
Bronvermelding
Huwelijksregister 1909, archiefnummer 1621, inventarisnummer 295, aktenummer 5
Gemeente: Aduard
Periode: 1909

Notizen bei Henderika Rozema

Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
Blz. 18 en 31, nummer 58 en 110.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henderika Rozema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henderika Rozema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henderika Rozema

Jan Jakobs Rosema
± 1772-1828
Poppe Rosema
1819-1905

Henderika Rozema
1870-1929

1909

Derk Wierenga
1862-1942


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Henderika Rozema



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
    2. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/f5eaa1c7-53dd-6689-8224-e5d93ac07781
    3. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/f599c404-13ec-8e11-454a-e1db22bd20ca
    4. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/b538156e-8c8e-d233-1367-853d89ed0ba5

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. April 1870 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
      • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
      • 19. September » Die Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg beginnt.
      • 18. Oktober » In der Schlacht bei Châteaudun im Deutsch-Französischen Krieg setzen sich die Deutschen im Häuserkampf durch und besiegen Truppenteile der französischen Loirearmee.
      • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
      • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1909 lag zwischen 5,4 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Reaktionäre Kräfte unternehmen in Konstantinopel mit Unterstützung von Sultan AbdülhamidII. einen Putschversuch gegen die jungtürkische Regierung im Osmanischen Reich. Von ihr eingesetzte Truppen unter dem Befehl von Ismail Enver und Cemal Pascha bringen in den Folgetagen das Umsturzvorhaben der Sultanstreuen zum Scheitern.
      • 1. Mai » Der SK Sturm Graz wird als Grazer Fußballclub Sturm gegründet.
      • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
      • 21. August » Walter Kausch führt die erste partielle Duodenopankreatektomie in Berlin – AVK durch.
      • 7. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der goldene Hahn (Orig.: Solotoi petuschok) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Zimin-Oper in Moskau statt.
      • 4. Dezember » Die frankophone kanadische Eishockey-Mannschaft Le Club de Hockey Canadien, seit 1917 als Gründungsmitglied in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL und eines der erfolgreichsten Teams in deren Geschichte, wird in Montréal gegründet.
    • Die Temperatur am 5. Oktober 1929 lag zwischen 8,6 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die zweite Hans-Heinz-Schanze wird in Johanngeorgenstadt als im Eröffnungszeitpunkt größte Skisprungschanze in Deutschland eingeweiht.
      • 7. Januar » Der Weltraumheld Buck Rogers erobert als erster Science-Fiction-Comic als daily strip Platz in Tageszeitungen der USA.
      • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
      • 3. April » In Deutschland wird das Patent auf den Hellschreiber gültig, ein von Rudolf Hell erfundenes Fernschreibgerät.
      • 1. August » Das deutsche Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin aus dem Haus Zeppelin beginnt von Friedrichshafen aus seine bis 4. September dauernde Weltfahrt.
      • 12. Oktober » Während des Sowjetisch-chinesischen Grenzkriegs startet die Rote Armee eine Großoffensive in der Mandschurei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rozema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rozema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rozema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rozema (unter)sucht.

    Die Genealogie Familie Wieringa/Wierenga-Veröffentlichung wurde von Eisse Tuinstra erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eisse Tuinstra, "Genealogie Familie Wieringa/Wierenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-wieringa-wierenga/I207.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Henderika Rozema (1870-1929)".