Genealogie Familie Wieringa/Wierenga » Jan van Til (1890-????)

Persönliche Daten Jan van Til 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 29. Dezember 1890 in Oldehove, Groningen, Nederland.Quelle 2
    Geboorteregister 1890
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 29-12-1890Plaats: Oldehove
    Zoon
    Jan van Til
    geboren 29-12-1890 te Oldehove
    Vader
    Gerrit van Til (landbouwer)
    leeftijd 30 jaar
    Moeder
    Jantje Rozema
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1890, aktenummer 82
    Gemeente: Oldehove
    Periode: 1890
  • Beruf: Landbouwer.
  • Ein Kind von Gerrit van Til und Jantje Rozema

Familie von Jan van Til

Er ist verheiratet mit Geertje Meijer.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1920 in Baflo, Groningen, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksregister 1920
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 06-05-1920Plaats: BafloSoort akte: huwelijk
Vader van de bruidegom
Gerrit van Til (landbouwer)
Moeder van de bruidegom
Jantje Rozema (landbouwster)
Bruidegom
Jan van Til (landbouwer)
leeftijd 29 jaar, geboren te Oldehove
Bruid
Geertje Meijer
leeftijd 26 jaar, geboren te Ten Boer
Vader van de bruid
Klaas Meijer (landbouwer)
Moeder van de bruid
Catharina Huisman (landbouwster)
Bronvermelding
Huwelijksregister 1920, aktenummer 4
Gemeente: Baflo
Periode: 1920

Notizen bei Jan van Til

Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
Blz. 75, nummer 336.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Til?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van Til

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van Til

Poppe Rosema
1819-1905
Jantje Rozema
1862-1957

Jan van Til
1890-????

1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jan van Til



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
    2. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/f3c85d2c-d682-f1c5-52bb-698e1773f698
    3. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/4cabbb20-bf6f-bcd4-a61e-58ab659b8fab

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Dezember 1890 war um die -13,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
      • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
      • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
      • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
      • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
      • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1920 lag zwischen 7,9 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » An der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main findet die Uraufführung der Oper Der Schatzgräber von Franz Schreker statt.
      • 4. Juni » Mit dem Vertrag von Trianon zwischen den Alliierten und Ungarn wird der vierte der Pariser Vorortverträge zur Beendigung des Ersten Weltkriegs unterzeichnet.
      • 28. Juli » Auf massiven Druck der Siegermächte des Ersten Weltkrieges legen Polen und die Tschechoslowakei ihren im Vorjahr begonnenen Grenzkonflikt um das Olsagebiet vertraglich bei.
      • 10. August » Der Vertrag von Sèvres soll den Ersten Weltkrieg zwischen der Entente und dem Osmanischen Reich beenden. Das Osmanische Reich verliert danach einen Großteil seines Staatsgebietes. Der Vertrag tritt jedoch nie in Kraft.
      • 11. August » Mit Berlin–Malmö nimmt Deutschlands erste Auslandsverbindung mittels Flugpost ihren Betrieb auf.
      • 1. November » In der Tschechoslowakei wird das Frauenwahlrecht eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Til

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Til.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Til.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Til (unter)sucht.

    Die Genealogie Familie Wieringa/Wierenga-Veröffentlichung wurde von Eisse Tuinstra erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eisse Tuinstra, "Genealogie Familie Wieringa/Wierenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-wieringa-wierenga/I1058.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan van Til (1890-????)".