Ancestral Trails 2016 » Catherine Michelle of SPAIN (1567-1597)

Persönliche Daten Catherine Michelle of SPAIN 


Familie von Catherine Michelle of SPAIN

Sie ist verheiratet mit Charles Emmanuel de SAVOY.

Sie haben geheiratet am 11. März 1585 in Zaragoza, Zaragoza, Aragon, Spain, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Isabella de SAVOY  1591-1626 


Notizen bei Catherine Michelle of SPAIN

Catherine Michelle of Spain (Spanish: Catalina Micaela de Austria; 10 October 1567 - 6 November 1597) was a Duchess consort of Savoy by marriage to Charles Emmanuel I, Duke of Savoy: she also served as Regent of Savoy several times during the absence of her spouse. She was the youngest surviving daughter of Philip II of Spain and Elisabeth of Valois; she was also the sister of Isabella Clara Eugenia, Governor of the Habsburg Netherlands.

Catherine Michelle was described as beautiful, intelligent, arrogant and well aware of her high social status. She had a good relationship with her father and exchanged letters with him after her marriage. Charles Emmanuel I suggested the marriage as a way of gaining Spanish support for his plans to expand Savoy on the coast of the then weakened France. The wedding took place in Zaragoza on 11 March 1585 and the couple made their entrance to Turin in Savoy 10 August 1585.

Catherine Michelle was initially unpopular because of her arrogance and tried to introduce Spanish pomp, ceremony and way of dress to the Court in Turin. However, she soon gained respect because of her political and diplomatic skill, which she used to defend the autonomy of Savoy against Spain. She refused the Spanish offer to install a Spanish garrison in Turin from Milan with the excuse of giving her a life guard. She is reported to have had great influence on Charles Emmanuel I and to have reformed him for the better. She also served as regent several times during the absence of the duke on military campaigns, such as during the Lyon campaign in 1594. Catherine Michelle also benefited cultural life in Savoy, founded many new buildings including an art gallery and invited several artists such as Torquato Tasso, Chiabrera, Marini, Tassoni and Botero.

Catherine Michelle died near the end of 1597; she had miscarried earlier that year. Her father died the following year. Her sister Isabella married Albert VII, Archduke of Austria, and later became Governess of the Netherlands.

They had ten children.
SOURCE: Wikipedia - https://en.wikipedia.org/wiki/Infanta_Catherine_Michelle_of_Spain

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Michelle of SPAIN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine Michelle of SPAIN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Michelle of SPAIN

Catherine Michelle of SPAIN
1567-1597

1585

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1567: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Die am 1. November 1555 von Nicolas Durand de Villegagnon gegründete französische Kolonie France Antarctique zwischen den heutigen Städten Rio de Janeiro und Cabo Frio wird von den Portugiesen unter Estácio de Sá zerschlagen.
    • 13. März » In der Schlacht von Oosterweel im Vorfeld des Achtzigjährigen Krieges besiegt eine spanische Armee niederländische Rebellen.
    • 1. Mai » In Straßburg nimmt die neu gegründete Akademie, die Vorläuferinstitution der späteren Universität ihren Lehrbetrieb auf.
    • 29. Juli » Nach der fünf Tage zuvor erzwungenen Abdankung Maria Stuarts wird ihr einjähriger Sohn als Jakob VI. zum König von Schottland gekrönt.
    • 9. September » Graf Lamoral von Egmond, Statthalter der Spanischen Niederlande, wird von Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba wegen Hochverrats gefangen genommen.
    • 2. November » Nach dreitägiger Belagerung dringen im Zweiten Hugenottenkrieg 15.000 Hugenotten in die Stadt Le Dorat im Limousin ein und plündern den Ort. Die Kirche St-Pierre du Dorat wird schwer verwüstet.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1585: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » Das Teatro Olimpico in Vicenza, nach Plänen von Andrea Palladio als erstes freistehendes Theatergebäude seit der Antike in Europa gebaut, wird eröffnet. Gespielt wird das Stück König Ödipus von Sophokles.
    • 4. April » Eine von den Spaniern unter Alessandro Farnese über die Schelde geschlagene Brücke wird bei der Belagerung Antwerpens durch Sprengschiffe des Italieners Federigo Giambelli vollständig zerstört.
    • 24. April » Kardinal Felice Peretti di Montalto wird per Akklamation zum Papst gewählt. Er nennt sich SixtusV.
    • 23. Juni » Im Achtzigjährigen Krieg kommt es zur Schlacht bei Amerongen in der Provinz Utrecht. Graf Adolf von Neuenahr scheitert mit seiner aus Niederländern und deutschen Söldnern bestehenden Truppe beim Versuch, das Marodieren spanischer Einheiten zu stoppen.
    • 7. Juli » König Heinrich III. hebt alle Freiheiten der Hugenotten im Vertrag von Nemours mit der katholischen Seite auf.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1597: Quelle: Wikipedia
    • 23. April » In Anwesenheit der englischen Königin Elisabeth I. wird auf dem Garter Feast in Windsor vermutlich William Shakespeares Komödie The Merry Wives of Windsor (Die lustigen Weiber von Windsor) aufgeführt.
    • 27. August » Durch verschiedene grobe Patzer des koreanischen Flottenadmirals Won Gyun erleidet die Marine von Joseon im Imjin-Krieg bei der Seeschlacht von Chilchonryang eine herbe Niederlage gegen die Japaner; als Konsequenz wird fast die gesamte koreanische Flotte vernichtet.
    • 3. September » Die spanische Garnison im belagerten Moers kapituliert und räumt im Achtzigjährigen Krieg die Stadt gegenüber den niederländischen Truppen unter Befehl Moritz von Oraniens.
    • 28. September » Die Belagerung Groenlos durch die Niederländer im Achtzigjährigen Krieg endet mit der Kapitulation der Spanier gegenüber Prinz Moritz von Oranien und dem Abzug der spanischen Garnison.
    • 15. Oktober » Nach der Abdankung seines Vaters Wilhelm V. wird Maximilian I. neuer Herzog von Bayern.
    • 4. November » Bei der Schlacht von Carrickfergus während des Neunjährigen Krieges siegen die irischen Rebellen unter Hugh O'Neill über die englischen Truppen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SPAIN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SPAIN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SPAIN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SPAIN (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I115297.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Catherine Michelle of SPAIN (1567-1597)".